Briloner AnzeigerAusgabe vom 24.01.2018 Nr.3

Page 1

Jahrgang 43 Mittwoch, 24. Januar 2018 Auflage: 34.000 Stück

Nr.

3

DIE Wochenzeitung für die Städte Brilon, Olsberg, Willingen, Winterberg, Medebach und Hallenberg

FIS Skisprung Weltcup in der heißen Phase

In dieser Ausgabe

BRILON:

Ski-Club Willingen hofft auf 50.000 Zuschauer Willingen. Die große Hensel. „Für den Euphorie um das SkiEinzel-Weltcup am springen als begeiSamstag stehen sternde Wintersportart keine Eintrittskarten mit den fantastischen mehr zur Verfügung, Erfolgen um die deutaber am Freitag und schen „Adler“ mit Sonntag gibt es für Richard Freitag und Andas Skispringen dreas Wellinger an der noch in allen KaSpitze ist auch in Wiltegorien Tickets“, lingen greifbar. Kurz vor so der Chef. Durch dem Kult-Weltcup auf den neuen Wettder Mühlenkopfschanze kampfmodus „Wilvom 2. bis 4. Februar lingen Five“ wird erfreut sich der Ski-Club insbesondere der Willingen einer großen Freitag aufgewertet. Ticket-Nachfrage. AktuDie Qualifikation ell scheint es durchaus fließt als erster Wermöglich, die sehr gute tungssprung in die Besucherzahl aus dem Andreas Wellinger beim Sprung von der Mühlenkopfschanze. Foto: privat Gesamtwertung ein. Vorjahr (46.700 Fans) Das Rahmenproan den drei Weltcup-Tagen noch- sehr darüber, dass unser Welt- im Kurs steht“, sagt Weltcup OK gramm am Eröffnungstag kann mals zu steigern. „Wir freuen uns cup bei den vielen Fans so hoch Chef und SCW-Präsident Jürgen sich sehen lassen. Nach der Quali gibt es die Eröffnungsshow im Weltcup-Stadion mit der Vorstellung der Sportler aus den teilnehmenden Nationen. Es schließt

Stichwort der Woche

In der vergangenen Woche haben sich die Landtagsabgeordneten unseres Bundeslandes „mal eben“ eine Erhöhung ihrer Mitarbeiterpauschale gegönnt. Von derzeit 4.417 Euro pro Monat steigt diese jetzt auf 8.348 Euro für jeden der 199 Abgeordneten. Das ist eine Erhöhung von knapp 90 Prozent. Hut ab, dazu gehört schon jede Menge Dreistigkeit. Hatte ein Abgeordneter bisher einen „wissenschaftlichen Mitarbeiter“ und eine Sekretariatskraft in Teilzeit, kann er jetzt zwei „wissenschaftliche Mitarbeiter“ bezahlen. Aus den Reihen der sogenannten „wissenschaftlichen Mitarbeiter“ rekrutieren sich dann erfahrungsgemäß oft unsere künftigen Abgeordneten. Demnach wird der Landtag voraussichtlich anstatt derzeit 199 Abgeordnete, demnächst 399 oder 599 „Volksvertreter“ zählen, jeder davon natürlich mit einem Stab neuer „wissenschaftlicher Mitarbeiter“. Auch so kann man die drohende

Selbstbedienungsmentalität

Arbeitslosigkeit aufgrund der „Industrie 4.0“ wirksam bekämpfen. Der Vorstoß kam von den Fraktionen der CDU, SPD, FDP und der Grünen, die AfD hatte man hierbei außen vor gelassen, kassieren dürfen die dann aber auch. In diesem Zuge haben sich die Fraktionen auch gleich mal ihre Fraktionsbezüge ebenfalls drastisch erhöht. Begründet wird das Ganze mit einem immer komplexeren Arbeitsbereich der einzelnen Abgeordneten. Der Umgang mit den „neuen Kommunikationstechnologien“ und immer kompliziertere Gesetze machten einen solchen Schritt unausweichlich. Hallo, geht’s noch? Die gleichen Voraussetzungen machen doch auch jedem Handwerksmeister, jedem Einzelhändler und jedem Mittelständler das Leben schwer. Kann der dann demnächst auch aus Steuermitteln zusätzliche „wissenschaftliche Mitarbeiter“ einstellen? Wohl kaum, denn er muss eben diese Steuermittel

aufbringen. Wäre es, im Gegenteil, nicht die Aufgabe der Politik, gerade im Bereich der Gesetzgebung und ausufernder Bürokratie eine Kehrtwende zu vollziehen? Es ist jedoch nicht anzunehmen, dass eine bessere personelle Ausstattung unserer Abgeordneten zu einem Bürokratieabbau führt. Im Gegenteil, jeder „wissenschaftliche Mitarbeiter“ wird bestrebt sein, seinen Arbeitsplatz zu sichern und sich für seine spätere Zukunft irgendwelche Gesetze einfallen lassen, durch die er dann in einer „privaten“ Gutachter- oder Zertifizierungsfirma erst recht groß abkassieren kann. Wenn man in Düsseldorf das Vertrauen in unsere Demokratie noch weiter erschüttern und populistische Rattenfänger jeder Couleur stark machen möchte, ist man mit solchen Aktionen sicherlich auf dem richtigen Weg! Norbert Schnellen

Kappensitzung in Scharfenberg ..............2

HALLENBERG: Karneval in Liesen .........18

SONDERTHEMEN: Ofen-WSV ...................17 Seniorenratgeber ..........10 Wohn(t)räume ..............14 sich ein Live-Auftritt der Band „Scooter“ an, die von den NRW Lokalradios präsentiert wird. Den krönenden Abschluss bildet ein gigantisches Höhenfeuerwerk. Die beiden Wertungsdurchgänge der Weltcup-Konkurrenzen am Samstag und am Sonntag bestimmen den am Ende besten Skispringer bei „Willingen Five“. Der Champion dieser Premiere erhält ein Preisgeld von 25.000 Euro und einen fantastischen Siegerpokal.

Wohnungs‐ und Gewerbebau Mainzer GmbH Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Obere Mauer 1 · 59929 Brilon Fon0 29 02961 976430 Fon 61 ‐ 97 64 30 · Fax 0 29 61 ‐ 97 64 64 www.wgb-mainzer.de www.wgb‐mainzer.de

Makler · Bauträger · Vermietung · Hausverwaltung

Haus Niveau! mit vielen WohnenEin auf hohem

Möglichkeiten!

Großzügiges Ein-/Zweifamilienwohnhaus in Brilon In bevorzugter Natur- und gleichTraumhaftes Anwesen in Top-Wohnlage von Brilon

zeitig stadtnaher Wohnlage In zentraler Wohnlage von von Brilon befindet sich dieses großzügige Brilon präsentiert dieses repräWohnhaus. Ideal sich für die große Familie oder als Mehrgenerationenhaus. sentative Einfamilienwohnhaus. Eine gewerbliche Nutzung Die offene Bauweise mit gut 300 ist ebenfalls denkbar, da m² Wohnfläche lässt keine Wünsich offen. in direkter Nachbarsche Die weitläufi ge und offene Empfangshalle wird Sie begeisschaftWohnzimmer z.B. Praxis- und tern. und BüDiele verfügen über einen hochwertigen Kachelofen, und Esszimmer roflächenKüche befinden. Ins- mit Balkon und Terrasse, Gäste-WC. Im Obergeschoss befim² nden sich 5 Schlafzimmer mit 2 großzügigen Bädern. gesamt ca. 330 WohnVon derGrundstück geräumigen510 Doppelgarage gelangen Sie direkt ins Haus. Sauna, fläche. m². Hobbyraum und Gästezimmer mit Dusche befinden sich im Kellerbereich. Aufwendige Schiefereindeckung und Natursteinarbeiten zieren die Fassade. Eine repräsentative Auffahrt vorm Haus rundet das Bild ab.

Kaufpreis: EUR 179.000,Kaufpreis: EUR 450.000,00

Energieausweis beantragt Fachwirte der Grundstücks- und Wohnungswirtschaft Vermittlung - Vermietung - Hausverwaltung - Finanzdienstleistung Telefon 0 29 61/97 64 30 · Fax 0 29 61/97 64 64 · www.immopool.de/firma/wgb-mainzer

Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 31. Januar 2018 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 25. Januar 2018, 10 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.