Briloner Anzeiger Ausgabe vom 09.01.2019 Nr.1

Page 1

Jahrgang 44 Mittwoch, 9. Januar 2019 Auflage: 34.000 Stück

Nr.

1

DIE Wochenzeitung für die Städte Brilon, Olsberg, Willingen, Winterberg, Medebach und Hallenberg

Ausbildungsbörse 2019: Noch freie Plätze für Aussteller

In dieser Ausgabe

OLSBERG: Schnäppchentage ...........2

SONDERTHEMEN: Gute Vorsätze: Gesund, fit und schön ins neue Jahr ....8 Traumreisen – Jetzt Frühbucherrabatt sichern ..........................12

Auch 2019 werden wieder viele junge Menschen in der Schützenhalle Brilon erwartet.

Stichwort der Woche Das neue Jahr ist gerade mal etwas älter als eine Woche und schon hat sich bei den meisten von uns der Alltag wieder eingestellt. Ähnlich wie nach einer Wahl sind gute Vorsätze und Versprechen schon jetzt wieder vergessen und unser Leben richtet sich nach irgendwelchen Sachzwängen aus. Das kurze Innehalten „zwischen den Jahren“ hat offensichtlich nicht viel gebracht, denn es herrscht in fast allen Belangen des öffentlichen und auch des privaten Lebens das berühmte Motto „weiter so“. Dabei vernachlässigen wir die Erkenntnis, dass dieses „weiter so“ in vielen Punkten die Probleme verursacht, unter denen wir in Zukunft zu leiden haben. Im privaten Bereich kann das „weiter so“ zu viel Arbeit und zu wenig Zeit für die wesentlichen Dinge des Lebens bedeuten. Im politischen Bereich bedeutet dieses „weiter so“ sicher einen weiterhin falschen Umgang mit unserer Umwelt und ein weiteres Anwachsen der globalen sozialen Ungerechtigkeit. Als halbwegs intelligenten Menschen

Fotos: privat

„Weiter so“ im neuen Jahr? ist uns natürlich klar, dass dieses Verhalten in beiden Fällen unweigerlich in einer Katastrophe enden wird. Es ist so, als würden wir mit einem Auto ungebremst auf eine Wand zufahren. Noch könnten wir bremsen und abbiegen, aber nach dem Motto „Augen zu und durch“ hoffen wir immer noch auf ein Wunder, welches den harten Aufprall verhindert. Aber, trotz aller drohenden Katastrophen, gibt es auch Hoffnung. Nachdem der Umweltgedanke über viele Jahre hinweg in der Öffentlichkeit ein Schattendasein fristete, werden ökologische Aspekte neuerdings auch in vielen Medien wieder thematisiert. Die Leugner des menschengemachten Klimawandels befinden sich immer mehr in der Defensive und gerade junge Menschen machen sich Gedanken über ihre Zukunft und hinterfragen die Sinnhaftigkeit unseres derzeitigen wirtschaftlichen Handelns. Seit dem letzten Sommer protestiert zum Beispiel Greta Thunberg, ein 16-jähriges schwedisches Mädchen, gegen

das Politikversagen in der Klimapolitik. Inzwischen haben sich ihr weltweit zehntausende Schüler angeschlossen. Mit einem Schulstreik möchten sie darauf hinweisen, dass es sich nicht lohnt für eine Zukunft zu lernen, die wir, also die jetzt Erwachsenen und Verantwortlichen, ihnen kaputt machen. Diese jungen Menschen trauen den Politikern weltweit nicht mehr zu, dass sie das Problem der Erderwärmung in den Griff bekommen. Ein Argument, das für sich spricht: Seit 1995 tagt die Weltklimakonferenz, mit dem Ergebnis, dass der CO2 Ausstoß auf unserem Planeten seitdem von 23 Milliarden Tonnen auf 36 Milliarden Tonnen angestiegen ist. Wenn wir die Erderwärmung stoppen möchten und das 1,5 Grad Ziel doch noch erreichen wollen, können wir nicht mehr lange diskutieren und auf ein Wunder hoffen, sondern wir müssen jetzt eine Vollbremsung hinlegen. Das sind wir uns und den nachfolgenden Generationen einfach schuldig. Norbert Schnellen

Brilon/Olsberg. Seit Anfang Dezember können sich Unternehmen für die Ausbildungsbörse Brilon Olsberg 2019 anmelden. Wie die Veranstalter mitgeteilt haben, liegen schon über 100 Anmeldungen vor, es gibt aber noch einige freie Ausstellerflächen. Maximal können ca. 125 Aussteller teilnehmen. Damit ist die Ausbildungsbörse Brilon Olsberg die größte im HSK.

Auch darüber hinaus muss man keinen Vergleich scheuen, denn bei vergleichbaren Veranstaltungen nehmen in Lüdenscheid 95 oder in Hagen 120 Unternehmen teil. Doch was macht die Ausbildungsbörse Brilon Olsberg 2019 so besonders und warum nehmen so viele Unternehmen an der Veranstaltung teil? Der Briloner Anzeiger hat die Organisatoren, Karina Wallmeier für Olsberg und Oliver Dülme für Brilon hierzu interviewt. Das Interview finden Sie auf Seite 3.

19

Plakette fällig? Kfz-Prüfstelle Brilon KeffelkerStraße Straße32 32· •59929 59929Brilon Brilon·•Telefon: Telefon:02961 029611511 1511 Keffelker Öffnungszeiten: Sa 9.00-13.00 9.00 - 13.00Uhr Uhr Öffnungszeiten:Mo-Fr Mo-Fr8.00-18.00 8.00-18.00Uhr Uhr·•Sa

www.lange-brandenburg.de www.lange-brandenburg.de

Anz_VP_Lange_Brandenburg_93x100mm_4C.indd 1 Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 16. Januar 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 10. Januar 2019, 15 Uhr 23.04.15 Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos

Anz_VP_Lange_Brandenburg_93x100mm_4C.indd 1

09:33

23.04.15 09:33


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.