Medebacher Anzeiger Ausgabe vom 16.10.2019 Nr. 38

Page 1

Nr.

38

AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 44 | Mittwoch, 16. Oktober 2019 | Auflage: 34.000 Stück

Die Lokalausgabe des

DIE Wochenzeitung für die Städte Medebach, Hallenberg, Winterberg, Brilon, Olsberg und Willingen

24. Briloner Jazznacht mit Jazzkantine und Nils Wülker Aula des Schulzentrums an der Briloner Jakobuslinde wird wieder zum Jazzclub Brilon. Brilon lädt zum Jazzfest – das bedeutet: Außergewöhnliche Atmosphäre, kulinarische Köstlichkeiten von der Almer Schlossmühle und vor allem handgemachte Live-Musik. Tauchen Sie ein in einen Abend, an dem diese drei Komponenten aufeinandertreffen!

Umbauphase folgt die Jazzkantine. Karten sind im Vorverkauf für die weit über die Grenzen des Sauerlandes hinaus beliebte JazzNacht erhältlich. Bereits ab 18.30 Uhr bietet Martin Steiner von der Almer Schlossmühle im Foyer eine Auswahl an leckeren und preiswerten Gerichten an.

In dieser Ausgabe

SONDERTHEMEN: Allerheiligenausstellung ....20 Planen-Bauen-Wohnen ....13 Weihnachtsfeier planen .............................10

Bereits zum 24. Mal geben sich ECHO Jazz-Gewinner Schon während des Studiums in Brilon nationale und internaNils Wülker begeistert spielte er in Peter Herbolzheitionale Jazzgrößen die Klinke nicht nur Jazzfans mers BuJazzO und der RIAS in die Hand. Am Samstag, den Bigband. 19. Oktober, ab 20 Uhr steht zuNils Wülker ist in den letzten Nils Wülker leitet das hochnächst Nils Wülker mit Band auf Der ECHO Jazz-Gewinner Nils Wülker begeistert nicht nur Jazzfans. fünfzehn Jahren zu einem der er- karätig besetzte „Jazz Baltica der Bühne. Nach einer kurzen Foto: Jargon Zacharias folgreichsten Jazztrompeter und Ensemble“ und wurde mit dem Komponisten in Europa avan- ECHO Jazz als „Instrumentaciert. Bereits mit sieben erhielt list des Jahres“ ausgezeichnet. er Klavierunterricht, im zehnten Nach neun Studioalben veröfLebensjahr schwenkte er auf die fentlichte er jüngst sein erstes Trompete um. Mit sechzehn ent- Live-Album. deckte der heute 42-Jährige den Jazz. Lesen Sie weiter auf Seite 3. Natürlich war dieser Ausspruch, nate im Gefängnis. Nach dem 2. licht wurde, einen Teil ihrer Nahden man Heinrich Lübke zu- Weltkrieg trat er in die CDU ein rungsmittel als Selbstversorger schrieb, eine „Zeitungsente“. und war seit 1946 Abgeordneter im zu erzeugen. Weiterhin sorgte er Später outete sich ein Spiegel-Re- Nordrhein-Westfälischen Landtag. mit Aussiedlungs- und Flurbereidakteur als Erfinder der Sprüche, Von 1947 bis 1953 war er Land- nigungsprogrammen dafür, dass die dem damaligen Bundespräsi- wirtschaftsminister in NRW, von deutsche Landwirte auf dem eurodenten in den Mund gelegt wur- 1953 bis 1959 Bundeslandwirt- päischen Markt wettbewerbsfähig den. Wohl kaum ein deutscher schaftsminister und von 1959 bis wurden. Seine besonderen VerPolitiker wurde medial so schlecht 1969 der zweite Bundespräsident dienste liegen jedoch im Bereich dargestellt wie Heinrich Lübke, der Bundesrepublik Deutschland. der Entwicklungshilfe. Schon früh Trotz dieser steilen Karriere blieb erkannte er, dass die Bekämpder vor 125 Jahren in Enkhausen das Licht der Welt erblickte und Lübke zeitlebens ein bodenstän- fung des Hungers in der Welt und es bisher als einziger Sauerländer diger Sauerländer und verleugnete die Schaffung von gleichwertigen ins höchste Staatsamt dieser Re- nie seine Herkunft. Gerade das Lebensbedingungen für alle Menpublik geschafft hat. Dabei war war es jedoch, was ihn in Zeiten, in schen eine Grundvoraussetzung dieser Mann, der aus einfachen denen von Politikern immer mehr für den Fortbestand der menschVerhältnissen stammte, nach der schauspielerisches Talent erwartet lichen Spezies sind. Seine zahlVolksschule am Petrinum in Brilon wurde, zur Zielscheibe des Spotts reichen Auslandsreisen führten ihn sein Abitur machte, Landwirtschaft in den Medien machte. Seine po- vornehmlich in Länder der „dritstudierte, den 1. Weltkrieg über- litischen Verdienste traten bei die- ten Welt“, weil er hoffte, damit in lebte, dann weiter studierte und ser Manipulation seiner Biografie Deutschland eine Aufmerksamkeit als Vermessungs- und Kulturinge- in den Hintergrund. Vielleicht ist für deren Probleme zu schaffen. nieur sowie Nationalökonom ab- es daher mal an der Zeit für eine Die Gründung der deutschen Weltschloss, ein sehr helles Köpfchen. kleine Ehrenrettung. Als Landwirt- hungerhilfe im Jahr 1962 geht auf Er wurde Geschäftsführer der schaftsminister machte er sich seine Initiative zurück. Auch wenn deutschen Bauernschaft und der zum Beispiel dafür stark, dass der es in seiner zweiten Amtszeit tatSiedlungsgesellschaft Bauernland. Siedlungsbau für die vielen Men- sächlich manchmal zu krankheitsZum Ende der Weimarer Republik schen, die am Kriegsende aus den bedingten Ausfällen kam, sollte Weitere Teilnehmer: wurde er Zentrumsabgeordneter deutschen Ostgebieten flüchten man doch die gesamte Lebensleis- Witteler Automobile im preußischen Landtag. Da er mussten oder vertrieben wurden, tung von Heinrich Lübke betrach- Salon Cut‘n More Nicole Bunse nicht mit den Nationalsozialisten vorangetrieben wurde. Zu jedem ten. Dann können wir wirklich stolz Kreativ Blumen und mehr Tanja Dietrich Uhrmeister - Trauringschmiede und Juwelier kooperieren wollte, wurde er nach Haus gehörte damals ein großer auf „unseren Bundespräsidenten“ Christian Leisse Herrenausstatter, Damenmoden deren Machtergreifung aus seinen Nutzgarten und ein Schweinestall, sein. HoMa‘s Dinnerlounge – Catering & Dekoverleih Norbert Schnellen HoMa-Eventplanung – Komplettplanung für Ihr Event Ämtern entlassen und saß 20 Mo- damit es den Menschen ermög-

„Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Neger!“

Organisation: HoMaEventplanung, Holger Mast (02941 82488 & 0172 2360224)

Stichwort der Woche

Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 23. Oktober 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 17. Oktober 2019, 15 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.