Nr.
37
AKTUELL | LOKAL | GUT INFORMIERT Jahrgang 44 | Mittwoch, 9. Oktober 2019 | Auflage: 34.000 Stück
Die Lokalausgabe des
DIE Wochenzeitung für die Städte Medebach, Hallenberg, Winterberg, Brilon, Olsberg und Willingen Legendäre Musiker aus den Bands von Peter Maffay und Udo Lindenberg in Brilon
Carl Carlton, Pascal Kravetz und Bertram Engel live erleben Brilon. Carl Carlton & The Songdogs kommen nach Brilon, um am Freitag, den 11. Oktober, ab 20 Uhr das Bürgerzentrum Kolpinghaus zu rocken! Carl Carlton, der sich unter anderem auch als Gitarrist, Songwriter und Performer für Robert Palmer, Eric Burdon, Peter Maffay, Udo Lindenberg und Wolfgang Niedecken international bei Rock-Liebhabern einen sehr guten Ruf verschafft hat, vereint mit den Songdogs weitere erstklassige Musiker. 1983 steigt er beim „Panik-Orchester“ von Udo Lindenberg ein und spielt seit 1987 bei Peter Maffay.
Stichwort der Woche 40 Milliarden Euro soll dem Steuerzahler der Ausstieg aus der Braunkohle bis zum Jahr 2038 kosten. Was passiert eigentlich mit dem Geld, wofür soll diese immense Summe eingesetzt werden? Dazu findet man nirgends konkrete Angaben, nur, dass das Geld dem Ausgleich der wegfallenden Arbeitsplätze und dem Strukturwandel in den betreffenden Gebieten dienen soll. Derzeit hängen am Abbau und der Verstromung von Braunkohle circa 20.000 Arbeitsplätze. Pro Arbeitsplatz ergeben sich rein rechnerisch aus den 40 Milliarden also 2 Millionen Euro. Wenn man davon ausgeht, dass ein großer Teil der jetzigen Arbeitnehmer bis zum Jahr 2038 schon das Rentenalter erreicht hat, sehen die Zahlen noch mal ganz anders aus. Auf der anderen Seite erwirtschaften die Energiekonzerne in den knapp zwanzig Jahren Restlaufzeit, mit ihren teilweise schon abgeschriebenen Dreckschleudern, auch noch satte Gewinne. Diese, viel zu lange Restlaufzeit, ist also nicht nur ökologisch, sondern für den Steuerzahler auch ökonomisch eine einzige Katastrophe. Gewinner sind mal wieder die Leute, die ohnehin schon genug Kohle haben.
Pascal Kravetz an den Tasten ist ein Kind der PanikorchesterFamilie. Bereits als Zehnjähriger stand der gebürtige Hamburger das erste Mal mit Udo Lindenberg auf der Bühne, mit 18 wurde er Mitglied der Peter Maffay Band. Mit 43 gehört er zur deutschen Keyboarder-Elite und produziert für Peter Maffay.
Foto: Gabriella Mills/Songdog Production
Kohle machen Viel bescheidener geht es bei der Rettung unserer Wälder zur Sache. Knapp 800 Millionen Euro, also zwei Prozent der Summe, welche für den Braunkohleausstieg zur Verfügung steht, wollen Bund und Länder zusammen in die Rettung der Wälder stecken. Alleine die Aufarbeitung des Schadholzes und der Abtransport aus den Wäldern kosten ein Vielfaches. Doch dann beginnt erst das eigentliche Problem: Die Verarbeitungskapazitäten der deutschen Holzwirtschaft, an der übrigens eine Millionen Arbeitsplätze hängen, können die anfallenden Holzmassen nicht bewältigen. So sehen sich manche Waldbesitzer schon gezwungen, ihr Holz auf den chinesischen Markt zu exportieren, was in der Ökobilanz natürlich auch sehr fragwürdig ist. Sinnvoll wäre es nun, wenn die Politik endlich mal erkennen würde, dass der Rohstoff Holz eine ausgezeichnete CO2 Bilanz hat und sich hervorragend als gesunder Baustoff eignet, während die Abfallprodukte als CO2 neutraler Brennstoff zur Stromerzeugung und zum Heizen genutzt werden können. Eine Förderung von Holz-Blockheizkraftwerken in kommunaler oder genossenschaftlicher Trägerschaft
wäre ein Gebot der Stunde, genauso wie die Förderung des Bauens mit Holz anstatt des energiefressenden Betons. Mit etwas gesundem Menschenverstand ist das sicher alles nachzuvollziehen. Warum passiert das nicht? Auch das könnte einen guten Beitrag zur Energiewende bringen. Schaut man sich die Aufsichtsräte und Vorstände der Energieriesen sowie ihre Lobbyverbände an, wimmelt es da nur so von abgehalfterten Politikern. Deren Einfluss auf die derzeit politisch Verantwortlichen ist immens, weil mancher von denen sich auch auf einen Platz in diesem komfortablen politischen Altenteil freut. In der Forstwirtschaft und der Holzindustrie dominieren mittelständische Familienunternehmen und die haben nun mal keinen Platz für dieses Politikerpräkariat. Aus der Politik ist also keine Hilfe zu erwarten, aber was ist mit der Öffentlichkeit, den kritischen Medien und den Freitagsdemonstranten? Vergessen Sie es einfach und richten Sie sich schon mal auf hohe Temperaturen ein, ohne dass Sie noch ein schattiges Plätzchen im Wald finden. Norbert Schnellen
Bertram Engel gilt als einer der besten Drummer der internationalen Rockszene. Er prägt die deutsche Rockmusik seit inzwischen mehr als 30 Jahren sowohl als Musiker wie auch als Sänger, Songwriter und Produzent entscheidend. Gerade 19 Jahre jung, wird er vom Fleck weg von Udo Lindenberg engagiert. Peter Maffay wird auch vom Engelfieber gepackt und möchte den jungen Drummer mit der charismatischen Handschrift auch für seine Band verpflichten. Inzwischen ist er seit mehr als 30 Jahren aus beiden Bands nicht mehr wegzudenken.
In dieser Ausgabe
BRILON: Oktoberfest des Blasorchesters Brilon ..... 27 Second-Hand-Börse Scharfenberg ................ 28
WINTERBERG: Oktoberfest der Negertalmusikanten Siedlinghausen ............... 9
SONDERTHEMEN: Stille Tage ..................... 13 Wohlfühltage im Herbst 18
Karten sind zum Preis von 35 € (inkl. VKK-Gbühren ) erhältlich in Brilon bei der Buchhandlung Podszun, Buchhandlung Prange, Bistro Inforo und BWT, online unter www.ticket-regional.de (zzgl. Systemgebühr). Abendkasse: 39 €.
s los: ndlich geht‘ & Festtagsreisen EAdvent 4-Tage Advent-Kreuzfahrt nach WIEN
Saisonstart 2018 445 Busreise nach/ab Passau, 3x VOLLPENSION inkl. Galadinner auf MS BELVEDERE, komfortable Doppel-Außenkabine, tolle Aufenthalte in LINZ und WIEN, Termin: 28.11.-01.12.19
3-Tage DRESDEN mit „Striezelmarkt“
nur
2 Knallerreisen zum TOP-Preis!! Busreise, 2x Übernachtung mit Frühstücksbuffet im 4 Sterne-Hotel „Holiday Inn“, große Stadtrundfahrt mögl. (zzgl. 19,- p.P.)
Termin: 06.-08.12.19 (EZ-Zuschlag +85,-) Eröffnungsfahrt ins Blaue
,-
nur 244,-
3-Tage22.-25.03.18 Advent-Kreuzfahrt nach HEIDELBERG 4-Tage: (Do.-So.)
nur 299,-
Bustransfer, 2x VOLLPENSION in Doppel-Außenkabine auf MS JOHANNES
Inkl. Busreise, 3x Übern. mit HALBPENSION BRAHMS, Besuch Weihnachtsmärkte Rüdesheim u. Heidelberg im(mit 4-Sterne-Hotel, 2x Stimmungsabend mit Programm), Termin: 07.-09.12.19 nur 385,p.P. im DZ Musik u. Tanz, tolles Ausflugsprogramm vor Ort, 6-Tage Festtagszauber am BODENSEE Reisetombola uvm. Busreise, 5x Üb./HALBPENSION im 4-Sterne „SEEhotel Friedrichshafen“, tolles Weihnachtsprogramm u.a. mit Weihnachtskonzert,
großes Ausflugsprogramm im Fahrpreis enthalten uvm. Unsere beliebte Sternfahrt Termin: 23.12.-28.12.19 (EZ-Zuschlag +119,-)
3-Tage: 06.-08.04.18 (Fr.-So.)
nur 635,-
nur 229,-
11Busreise, Tage Festliche im SPESSART Inkl. 2x Übern. Genießer-Tage mit HALBPENSION, Hin- und Rücktransfer im Reisebus, 10x HALBPENSION inkl. Mittagslunch Abendunterhaltung, Abschlussabend mit Musik im 4-Sterne „Kress-Hotel“ in Bad Soden-Salmünster, Kurtaxe inklusive, u. Silvesterabend u.tolle TanzWeihnachtsfeier sowie Freigetränken (20.30-23.30 Uhr), EZ-Zuschlag + 60,Termin: 23.12.19-02.01.20 nur 1190,geführter Tagesausflug mit(EZ-Zuschlag Reiseleitung+250,-)
Henneke-Touristik · Hunau-Reisen · Kersting-Reisen Knipschild-Reisen · Tuss Bus
Buchung unter: 02 91-95 270 700 Steinstraße 30 · 59872 Meschede
Der nächste BRILONER ANZEIGER erscheint am: Mittwoch, 16. Oktober 2019 – Redaktions- und Anzeigenannahmeschluss: Donnerstag, 10. Oktober 2019, 15 Uhr Kontakt: Obere Mauer 1 · 59929 Brilon · Tel. 02961 9776-24 · Fax 02961 9776-30 · redaktion@briloner-anzeiger.de · www.brilon-totallokal.de Erscheint kostenlos