Planquadrat 02/11

Page 6

Beispiel: gleicher Farbton – unterschiedlich getönt Farbton Scala: 36.06.27

HBW: 9,5

konventionell getönt

TSR-formuliert Temperaturverlauf

SolReflex mit TSR-Formel

90 °C 80 °C

Möchte man, dass eine dunkle Farbe auf einen verputzten und wärmegedämmten Untergrund gestrichen wird, muss diese im Infrarotbereich ein sehr hohes Reflexionsverhalten aufweisen. Brillux hat auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse zum TSR-Wert ein neues System namens SolReflex entwickelt. Bei diesem werden Farbtonrezepturen mit besonders gut infrarotreflektierenden Pigmenten verwendet, die als TSR-Formel bezeichnet werden.

70 °C

Der Vorteil: Oberflächentemperaturen von Fassaden mit SolReflex sind bei gleichem Farbton um bis zu 25 °C niedriger und liegen außerhalb des kritischen Bereichs von > +70 °C. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass die niedrigeren Oberflächentemperaturen auch für einen geringeren Wärmeeintrag in den Dämmstoff sorgen und somit den sommerlichen Wärmeschutz des WDVS begünstigen.

20 °C

60 °C 50 °C 40 °C 30 °C

10 °C 0 10

20

Scala 36.06.27 Standard rezeptiert

30

40

50

Scala 36.06.27 TSR-formuliert

Erläuterung zum Messergebnis: Der TSR-formulierte Anstrich bleibt im Vergleich ca. 22 °C kühler

60 Zeit in Minuten


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.