Echte Unikate kreieren mit Floortec 2K-Sentopur 570 | «Hand»werk zählt | Nuancierte Texturen mit Zweifarb-Charakteristik | Praxis-Check: kreative Bodenbeschichtung stilvoll umgesetzt | Inspiration und starker Service von Anfang an
Der Boden trägt den Raum
Kreativität muss nicht beim Boden aufhören. Bei der Gestaltung von Innenräumen werden Böden oft eher in gewohnten Standards ausgeführt: bekannt, alltäglich, unaufgeregt – langweilig? Dabei können Böden eine gestalterische Schlüsselrolle übernehmen, wenn Charakter und Funktionalität verschmelzen. Wird der Boden als edles DesignHighlight inszeniert, kann er den Ton angeben und ein gesamtes Innenraumkonzept tragen. Eine starke Ästhetik beginnt nicht erst auf Augenhöhe – sie entfaltet sich von Grund auf.
Bilden Funktionalität, Strapazierfähigkeit und Gehkomfort die verlässliche Basis, kann die Gestaltung in den Fokus rücken – und dem Trend zur Individualisierung Ausdruck verleihen. Persönlichkeit über Design zu kommunizieren und Individualität im Raum auszudrücken, ist eine unverändert relevante Strömung. Unikate für den Boden zu kreieren, gibt genau diesem Bedürfnis Substanz und Form in der Architektur.
Mit Brillux Floortec 2K-Sentopur 570 entstehen Kunstwerke, die über raumfüllende Texturen zum stilbildenden Element werden – und die persönliche Handschrift des Verarbeitenden tragen. Dank der individuellen Texturen, der Vielzahl an Farben und dem breiten Anwendungsgebiet sind der Kreativität mit Sentopur keine Grenzen gesetzt. Ein starkes Fundament für stilvolle Konzepte mit spürbarer Raumwirkung.
Ein echtes Vielseitigkeitstalent
Kreativität profitiert von Vielfalt – denn aus dem Vollen schöpfend entstehen einzigartige Konzepte. Entscheidend für Stil und Raumwirkung ist natürlich Farbe. Hier entfaltet Sentopur sein volles Potenzial: Mit über 40 Farbtönen bietet das System kreativen Spielraum. Entscheidend beim Boden sind aber auch Charakteristiken wie z. B. Widerstandsfähigkeit. Das PU-basierte System überzeugt durch Elastizität, Beständigkeit, eine gute Trittschalldämmung sowie Gehkomfort. Im Gegensatz zu Fliesen ist es angenehm fusswarm. Der Verzicht auf kleinteilige Elemente mit Fugen sorgt für ein harmonisches Gesamtbild und bietet in Bezug auf Hygiene und Barrierefreiheit deutliche Vorteile gegenüber segmentierten Böden. Das ermöglicht die Anwendung in unterschiedlichsten Architekturen – etwa in Geschäften, Arztpraxen, der Gastronomie oder auch in intensiv genutzten Wohnbereichen. Damit wird Sentopur zur idealen Lösung für anspruchsvolle Gestaltung gepaart mit hohen funktionalen Anforderungen.
Die charakteristische Texturierung wird durch die spezielle Pigmentformulierung und individuelle Verarbeitung von Sentopur erzeugt.
Die Sentopur-Farbtöne lassen sich inklusive charakteristischer Texturen digital in gängige Programme integrieren und erleichtern so die Gestaltung, Planung und Präsentation.
www.brillux.ch/ farbton-muster-sentopur
Pastell-sanft oder intensiv-dramatisch? Die Farbtonvielfalt lässt keine Wünsche offen. Ob in angesagter Betonoptik oder als leuchtendes Sonnenorange – diese Farbwelten verleihen jedem Gestaltungskonzept Strahlkraft.
Sichere Anwendung und fliessende Abläufe
Eine Hommage ans «Hand»werk
Mit Sentopur übernimmt Individualität die Titelrolle bei der Gestaltung: Das System ist eine Verbeugung vor der Kunst handwerklicher Geschicklichkeit. Verarbeiter-/innen verlegen kein Standard-Industrieprodukt, sondern lassen Texturen durch die praktische Ausführung lebendig werden. Durch die individuell erschaffene Ästhetik kann derselbe Boden niemals an einem anderen Ort erneut entstehen – jede Fläche erzählt eine eigene Geschichte. Diese Einzigartigkeit eröffnet maximale Gestaltungsfreiheit.
Dezent, aber immer extraordinär Struktur schafft Profil: Die aussergewöhnliche Pigmentformulierung von Sentopur ermöglicht eine Zweifarb-Charakteristik, die auf der gesamten Bodenfläche und in den Raum wirkt. Die Basis enthält eine Pigmentmischung, die bei der Verarbeitung automatisch eine fein nuancierte Textur erzeugt. Das Erscheinungsbild hängt massgeblich vom verwendeten Werkzeug und der Handwerkskunst der Verarbeitenden ab.
Der kreativ beschichtete Boden entsteht in vier aufeinanderfolgenden Schritten:
1) Der Untergrund wird mit der Fussboden-Nivelliermasse C15 3116 oder Fussboden-Nivelliermasse FX 3109 vorbereitet und geglättet.
2) Die zweikomponentige Grundierung Floortec 2K-Epoxi-Base 568 sorgt anschliessend für optimale Haftung der nachfolgenden Beschichtung und verschliesst Poren in der Oberfläche der Nivelliermasse.
3) Ohne Zwischenschliff wird Floortec 2K-Sentopur 570 in definierter Schichtstärke aufgebracht und individuell strukturiert.
4) Zum Abschluss wird die Fläche zweimal mit Floortec 2K-Purolid T 876 versiegelt und erhält so die finale Oberflächenoptik.
Sorgfältige Grundlagenarbeit, detaillierte Planung und intelligente Strukturierung schaffen im Zusammenspiel nachhaltig überzeugende Ergebnisse.
Schnelle Verarbeitung für reibungslose Abläufe
Unter optimalen Bedingungen benötigen Fachkräfte etwa vier Arbeitstage für die Ausführung der kreativen Bodenfläche. Bereits 24 Stunden nach der letzten Versiegelung ist der Boden begehbar, ihre Endhärte erreicht die Versiegelung nach sieben Tagen. Dank der komprimierten Verarbeitungszeit wird ein effizienter Bauablauf –insbesondere bei Sanierungen – gefördert. Das bedeutet mehr Planungssicherheit auch bei engen Deadlines für die Weiternutzung des Raums.
Grundierung: Floortec 2K-Epoxi-Base 568
Texturierung: Die individuelle Textur entsteht durch die Handschrift des Verarbeitenden.
Tag 1
Untergrund vorbereiten, nivellieren
Tag 2
Zwischenschliff und Grundierung
Beschichtung: Floortec 2K-Sentopur 570 in 2 mm Schichtstärke ausbringen
Versiegelung: Die transparente Versiegelung mit Floortec 2K-Purolid T 876 bildet die seidenmatte Nutzschicht.
Tag 3
Beschichtung mit Sentopur
Tag 4
Versiegelungssystem aufbringen
Tag 5
Fläche ist begehbar
Tag 11
finale Endhärte und Strapazierfähigkeit erreicht
Einladende Eleganz für Gäste und Familie
Stilvoll, aussergewöhnlich, hochkomfortabel: In einem Einfamilienhaus in NRW bildet elegantes Grau die Basis für einen modernen Gästebereich, der keine Wünsche offenlässt. Der lichtdurchflutete Wohlfühlbereich ist ein Schlüsselelement des ostwestfälischen Neubaus und wurde im Bodenbereich durchgängig mit Sentopur gestaltet. Die fugenlose Beschichtung lässt das Designkonzept strahlen – und die Gäste ob des Komforts gleich mit.
Naturverbundenheit und Modernität in Balance
Das traditionelle Landhaus liegt inmitten von Wäldern und Wiesen. Aussen wurde unter anderem mit Holz und Klinker die landschaftliche Identität der Umgebung aufgegriffen, ohne in nostalgischen Gestaltungsmustern zu verharren. Auch im Inneren spiegeln Elemente die naturgeprägte Lokalität und folgen doch ganz klar einem eleganten, modernen Stil. Dazu tragen Designhighlights wie der freischwebende Kamin und Hingucker wie der pinke Billardtisch oder die farbakzentuierte Beleuchtung bei. Das gesamte Design vermittelt Leichtigkeit und hochwertige Finesse. «Umso wichtiger war es, eine Bodengestaltung zu finden, die diesen Stil aufgreift und gleichzeitig den Highlights als dezente Basis dient», erklärt Joachim Klimke, Technischer Berater von Brillux, der das Projekt von Anfang an begleitet hat. Für die Bauherren war die Antwort schnell klar: Sentopur.
Gemeinsam mit Brillux und dem Verarbeiterteam wurden verschiedene Gestaltungskonzepte diskutiert, um die ideale Raumwirkung mit Sentopur zu erzielen. Am Ende fiel die Wahl auf eine graue Designspachtelung mit sanfter Strukturierung, die als Hommage an die natürliche Umgebung funktioniert und die moderne Leichtigkeit des Gästebereichs mit Küche, Billard-Lounge, Sitzlandschaft und separatem Bad unterstützt. Die zurückhaltende Textur lässt die gesamte Fläche lebendig werden und setzt die umgebenden Farbakzente perfekt in Szene. Das Oberflächenbild trägt die klare Handschrift des verarbeitenden Betriebs: Das Unikat wurde vom Malerbetrieb Frank Derbfuss kreiert. Dank sorgfältiger Planung und der kurzen Trocknungszeiten von Sentopur konnte die Beschichtung effizient realisiert werden.
«Die Eigentümer sind begeistert. Die Oberfläche ist wunderschön, angenehm zu begehen und leicht zu reinigen – was natürlich im Gästebereich ein absoluter Vorteil ist», fasst Joachim Klimke die Rückmeldungen zusammen. Die enge Zusammenarbeit aller Beteiligten sorgte dafür, dass der kreative Prozess bis zur perfekten Textur und die anschliessende Verarbeitung für die Auftraggebenden harmonisch und effizient verlief. Das Ergebnis spricht für sich selbst.
So besticht Sentopur im Einfamilienhaus
• Textur und Farbe: sorgen für Eleganz und Individualität
• UV-beständig und lichtecht: grosse Fensterflächen dürfen die Sonne willkommen heissen
• geeignet für indirekten Lebensmittelkontakt: hier ist Raum für kleine und grosse Geniesser
• gut für Mitbewohner: trittschalldämmend gemäss EN ISO 10140 - 2 dB
«Sentopur ist einzigartig, denn die Beschichtung ist sicher und einfach in der Anwendung und doch hochkreativ. Die Gestaltenden haben es in der Hand, ein unverwechselbares Statement zu setzen und das wird in der Praxis ideenreich umgesetzt.»
Joachim Klimke
Im
Interview: Joachim Klimke, Technischer Berater von Brillux
Starker Service von Tag eins
Von der ersten Konzeptidee bis zum Abschlussgespräch: Die kreative Bodenbeschichtung im Einfamilienhaus wurde Schritt für Schritt von Joachim Klimke, Technischer Berater bei Brillux, begleitet. Im Interview erklärt der Sentopur-Kenner, welche Faktoren für eine gelungene Verarbeitung entscheidend sind und wie das Projekt zum Erfolg wurde.
Warum haben sich die Eigentümer für Sentopur entschieden?
Die Bauherren hatten hohe Anforderungen an die Qualität, eine hochwertige Anmutung und ein aussergewöhnliches Design. Gleichzeitig sollte der Boden nicht dominieren, um den geplanten farbigen Einrichtungshighlights Raum zu geben. Fugenlosigkeit war eine weitere zentrale Vorgabe sowie ein angenehmes Gehgefühl. All das kann Sentopur erfüllen – und noch viel mehr: Mit der kreativen Bodenbeschichtung bekamen die Eigentümer ein echtes Kunstwerk, das ob seiner Einzigartigkeit ein eigenständiges Highlight ist und doch dezent die Raumwirkung unterstützt. Dank der hervorragenden Eigenschaften von Sentopur konnte die gesamte Fläche inklusive des Gäste-WCs durchgängig gestaltet werden: Ein optischer Bruch bleibt aus.
Welche Schritte waren elementar für den stimmigen Projektablauf? Ein zentraler Erfolgsfaktor war das gemeinsame Abstimmungsgespräch – auf Basis von Musterplatten, die das Verarbeitungsteam im Hause Brillux im Vorfeld gestaltet hatte. Die originalgetreuen Ausführungen erleichterten die Auswahl erheblich, da sie Design und Haptik veranschaulichten und die Strapazierfähigkeit und Wertigkeit der Oberfläche demonstrierten. Im persönlichen Austausch liessen sich zudem die Wünsche der Bauherrschaft präzise erfassen – und eine passgenaue Lösung dafür entwickeln. Ebenso elementar für den Projektverlauf: eine durchdachte Personal- und Ablaufplanung für die Verarbeitung. Gerade bei grossflächiger Anwendung ist die enge Abstimmung aller Beteiligten entscheidend. Es gilt Materiallieferung, Mischung und Ausführung zu koordinieren. Im Einfamilienhaus musste zudem von zwei Seiten aufeinander zugearbeitet werden –auch hier war eine klare Kommunikation im Vorfeld wichtig, damit die Umsetzung so reibungslos gelingen konnte, wie es im Projekt der Fall war.
«Bei kreativen Bodenbeschichtungen wie Sentopur ist die enge Begleitung ganz wichtig, deshalb unterstützen wir praxisnah und umfassend.»
Joachim Klimke
Als Technischer Berater von Brillux verfügt Joachim Klimke über umfassende Gestaltungserfahrung und tiefgehendes Know-how in der Bodenverarbeitung.
Welche Unterstützung hat Brillux bei dem Projekt geleistet?
Von unserer Seite gab es ein ServiceKomplettpaket. Ob die persönliche Begutachtung der Gegebenheiten zu Beginn des Projekts, die Farb- und Designberatung für die Oberflächengestaltung, die Mengenkalkulation für den Produktbedarf oder die detaillierte Planung der Baustellenabläufe – wir waren von Anfang bis Ende involviert. Dabei hilft natürlich das Teamwork im Hause Brillux: Wir stimmen uns eng unter den Kolleg/-innen ab, um Projekte ganzheitlich und individuell zu begleiten. Mit Verkaufsberater Tim Roesmann verbindet mich eine eingespielte Zusammenarbeit, in der sich unsere Stärken ideal ergänzen. Natürlich gehört auch der intensive Kontakt zu allen Projektbeteiligten zum Service. Dank der stimmigen Kommunikation können am Ende alle zusammen auf grossartige Ergebnisse blicken.
Von der technischen Beratung bis zu kreativen Farbkonzepten –Brillux bietet umfassende Serviceleistungen, die entlasten, inspirieren und Freiräume schaffen.
Empfehlungen, Ideenaustausch und Inspiration
Umfassende Unterstützung mit Weitblick
Zuverlässige Begleitung vom Objektservice
So individuell wie Ihre Bodengestaltung: Der Brillux Objektservice liefert kompetente Hilfestellung bei zahlreichen Herausforderungen. Die Grösse des Projekts spielt dabei keine Rolle. Von einer gemeinsamen Objektbestandsaufnahme bis hin zum konstruktiven Informationsaustausch mit allen involvierten Parteien – der Objektservice ist ein starker Partner mit verlässlicher Expertise. Selbstverständlich gehören auch ausführliche Informationen zum Einsatz von Brillux Produkten und Empfehlungen für einen optimalen Beschichtungsaufbau zum Service. Ob noch in der Planung oder kurz vor der Realisierung, die technische Beratung unterstützt Sie in allen Phasen – auch bei komplexen, zeitkritischen Projekten.
Beratung und Visualisierung im Farbstudio
Architektonisches Feingefühl, langjährige Projekterfahrung, kreative Ideen: Die Farbgestalter/-innen in den Brillux Farbstudios begleiten Sie gerne als kompetente Sparringspartner/-innen. Sie geben kreative Impulse bei der Entwicklung von Farbkonzepten und beraten individuell. So nehmen schon in der Planungsphase Ideen und Wünsche sichtbar Gestalt an. Die resultierenden Farbleitpläne und Designs lassen sich in den Farbstudios mithilfe moderner Software in 3D-Visualisierungen erlebbar machen. Ob für die Feinabstimmung von Entwürfen oder eine eindrucksvolle Präsentation vor Jurys, Gremien oder Bauherren: Die Visualisierungen bringen Gestaltung auf den Punkt.
Umgestaltung im Handumdrehen mit dem Raumdesigner
Mit dem Brillux Raumdesigner lassen sich Böden per KI schnell und einfach über ein Foto in virtueller Umgebung visualisieren und verwandeln. Ganz ohne Installation, ganz ohne Wartezeit – Gestaltungsideen können direkt im betreffenden Raum ausprobiert werden. Der Raumdesigner ist nicht nur perfekt für spontane Eingebungen, sondern auch hilfreich, um den ersten Schritt von der konzeptionellen Theorie zur konkreten Ausarbeitung zu gehen. Um das digitale Werkzeug nutzen zu können, brauchen Sie keine Registrierung – Sie können sofort loslegen. Wählen Sie aus verschiedensten Farben und Strukturen Designs aus, die perfekt zu Ihren Ideen passen oder lassen Sie sich zu neuen Konzepten inspirieren.
Weitere Informationen: www.brillux.ch/ farbstudios
Theorie und Praxis nahtlos verwoben
Weiterbildungsangebot für die ideenreiche Gestaltung
Je fundierter das Wissen, desto sicherer die Umsetzung: Ihre Designs lassen sich präzise realisieren, wenn alle Ausführenden fachlich bestens vorbereitet sind. Deshalb vermitteln Brillux Seminare und KompaktKurse für Verarbeiter-/innen und Handwerker-/innen tiefgehendes Know-how und praktische Tipps für die kreative Bodenbeschichtung. Ob Untergrundvorbereitung oder Umsetzung: Das gesamte Spektrum wird anwendungsorientiert vermittelt. So können Sie sicher sein, dass Ihre Entwürfe in der Praxis ihre volle gestalterische Wirkung entfalten.
Natürlich können auch Sie selbst Ihr Wissen in Brillux Seminaren erweitern. Mit praxisnahen Impulsen und kreativen Denkanstössen der erfahrenen Trainer/-innen eröffnen sich neue Blickwinkel – ob für die digitale Projektarbeit oder eine (generationsübergreifende) Gestaltung. Auch Denkmalschutz, Recht oder Farbe als Werkzeug sind thematisch über das umfangreiche Schulungsangebot der Brillux Akademie abgedeckt – bestimmt ist auch ein Interessensgebiet Ihrer Wahl dabei.
zu den Brillux Seminaren: www.brillux.ch/ architektenseminare
Die aktuelle planquadrat-Ausgabe und auch das Archiv finden Sie in der Brillux Mediathek www.brillux.ch/planquadrat www.brillux.ch
Brillux Schweiz AG | Hardstrasse 50 | 4132 Muttenz
Tel: +41 61 465 60 00
info@brillux.ch | www.brillux.ch
PLANQUADRAT Boden gestalten
Echte Unikate kreieren mit Floortec 2K-Sentopur 570 | «Hand»werk zählt | Nuancierte Texturen mit Zweifarb-Charakteristik | Praxis-Check: kreative Bodenbeschichtung stilvoll umgesetzt | Inspiration und starker Service von Anfang an