PIETRO BALDASSARI
SONATA No.1 in F for Trumpet (Cornett), Strings and Basso Continuo
Piano Reduction
BREITKOPF & HÄRTEL
MUSICA RARA
MR1526a
Piano Reduction
MUSICA RARA
MR1526a
(ca.1683–after/nach 1768)
für Trompete (Zink), Streicher und Basso continuo
edited by/herausgegeben von John Beer · Robert Paul Block
Piano Reduction Klavierauszug
Score and Parts MR 1526b available for sale
Partitur und Stimmen MR 1526b käuflich lieferbar
MUSICA RARA
MR1526a
Printed in Germany
This is an excerpt. Not all pages are displayed. Have we sparked your interest? We gladly accept orders via music and book stores or through our webshop at www.breitkopf.com. Dies ist eine Leseprobe.
Nicht alle Seiten werden angezeigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bestellungen nehmen wir gern über den Musikalien- und Buchhandel oder unseren Webshop unter www.breitkopf.com entgegen.
Biographical information on the Roman-born composer Pietro Baldassari is scarce. While his presence in Brescia around 1720 is ascertainable, we lose all traces of him afterwards.
The edition presented here goes back to a copy preserved in Vienna’s Nationalbibliothek and which contains a further sonata by Baldassari. The source is not dated but must have been written in the first quarter of the 18th century. The editor’s necessary additions are summarized and documented in the afterword.
Further editions for trumpet and piano in the MUSICA RARA catalogue (Selection):
Arcangelo Corelli
Sonata in C
George Frideric Handel Ouverture to “Atalanta”
Johann Baptist Georg Neruda Concerto in E flat major
Henry Purcell
Sonata No. 1 in B flat major
Sonata No. 2 in D major
Die biographischen Angaben zu dem aus Rom stammenden Komponisten Pietro Baldassari sind spärlich. Um 1720 ist er in Brescia nachweisbar, danach verlieren sich seine Spuren. Die vorliegende Ausgabe geht auf eine Abschrift zurück, die in der Wiener Nationalbibliothek aufbewahrt wird und eine weitere Sonate Baldassaris enthält. Die Quelle ist undatiert, dürfte aber aus dem ersten Viertel des 18. Jahrhunderts stammen. Die notwendigen Ergänzungen der Herausgeber sind im Nachwort zusammenfassend dokumentiert.
Weitere Ausgaben für Trompete und Klavier im MUSICA RARA-Katalog (Auswahl):
Arcangelo Corelli Sonata in C
Georg Friedrich Händel Ouvertüre zu „Atalanta“
Johann Baptist Georg Neruda Konzert Es-dur
Henry Purcell
Sonata Nr. 1 B-dur
Sonata Nr. 2 D-dur