Isabel Mundry
Wait für tiefe Stimme | for low Voice
Text in Anlehnung an Sappho
Text based on Sappho
Fassungen für Alt und Bass solo
Versions for Alto and Bass Solo
Edition Breitkopf 9424
Wait für tiefe Stimme | for low Voice
Text in Anlehnung an Sappho
Text based on Sappho
Fassungen für Alt und Bass solo
Versions for Alto and Bass Solo
Edition Breitkopf 9424
Wait für tiefe Stimme | for low Voice
Text in Anlehnung an Sappho
Text based on Sappho
Fassungen für Alt und Bass solo
Versions for Alto and Bass Solo
Edition Breitkopf 9424 Printed in Germany
Allgemein
Vorzeichen gelten prinzipiell nur für die direkt folgende Note.
Die Bruchzahlen geben eine ungefähre Verkürzung vorangegangener Fermaten an. 3/4 bedeutet also zum Beispiel, dass diese Fermate drei Viertel so lang ist wie die vorangegangene. Die Bezugs-Fermate ist immer die letzte vorangegangene ohne eine Bruchzahl. Folgen also mehrere Bruchzahlen aufeinander, so beziehen sie sich alle auf die letzte Fermate ohne Angaben.
Die Anweisungen „Brust- und Kopfstimme“ werden idealerweise ausgeführt. Sollten sie sich anhand individueller Register nicht einhalten lassen, ist stattdessen eine stimmliche Annäherung zu suchen.
Zeichen
Bruststimme
Kopfstimme bzw. Falsett bei den Männerstimmen
Glottisschlag
Tonlos: kein Stimmklang, sondern allein konsonantisches Geräusch
Konsonant mit Akzent
Hauchiger Klang, mit möglichst viel Luft
Vierteltöne
Übergeordnete Dynamik: die Spitzen in den untergeordneten Dynamikanweisungen werden graduell lauter oder leiser
Übergang zwischen Hauchklang und gesungenem Ton
modulierend zwischen den Klangfarben
kontinuierlicher Übergang zwischen Brust- und Kopfstimme
Einatmen oder Ausatmen. Dabei Zunge hinten an den Gaumen halten, wodurch der Klang verstärkt wird
Atemzeichen
verlängerte Atempause
In principle, accidentals apply only to the note immediately following.
The fractions indicate an approximate reduction of previous fermatas. For example, 3/4 means that this fermata is three quarters as long as the previous one. The reference fermata is always the last preceding one without a fraction. If several fractions follow each other, they all refer to the last fermata without a fraction.
Ideally, the instructions „chest and head voice“ should be carried out. Should this not be possible due to individual registers, a vocal approach should be sought instead.
Symbols
Chest voice
| Head voice, or falsetto for male voices
Glottal stop
Toneless: no vocal sound, just consonantal sound
Consonant with accent
Breathy sound, with as much air as possible
Quarter tones
Superordinate dynamics: The peaks in the subordinate dynamics become gradually louder or softer
Transition between breathy sound and sung tone
modulating between the different timbres
continuous transition between chest and head voice
Inhale or exhale. While doing this, hold the tongue at the back of the upper palate, thereby amplifying the sound
Breath mark
Prolonged breathing pause
Fassung für Alt solo | Version for Alto solo
Isabel Mundry, 2021
Isabel Mundry 2021
V = ca. 72
e = ca. 80
V = ca. 72
für Bass solo | Version for Bass solo
Isabel Mundry, 2021 wait
Isabel Mundry 2021
Have we sparked your interest? We gladly accept orders via music and book stores or through our webshop at www.breitkopf.com. Dies ist eine Leseprobe. Nicht alle Seiten werden angezeigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Bestellungen nehmen wir gern über den Musikalien- und Buchhandel oder unseren Webshop unter www.breitkopf.com entgegen.
Isabel Mundry
Wait (2021)
Auftragswerk des 70. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD, finanziert durch die Ernst von Siemens Musikstiftung (2021) Commissioned by the 70th ARD International Music Competition, funded by the Ernst von Siemens Music Foundation (2021)
Text | Words
Text in Anlehnung an Sappho
Text based on Sappho
Aufführungsdauer | Duration 8 Minuten | 8 minutes
Uraufführung | World premiere Semifinale des 70. Internationalen Musikwettbewerbs der ARD | Semifinal of the 70th ARD International Music Competition München, 09/09/2021
Isabel Mundry
Weitere Werke für Singstimme und Klavier Further works for voice and piano
Lied (2017) 4 min.
Text: Inger Christensen Singst,Klav EB 9262–9264
Wenn (2006) 6 min.
Text: Heinrich Heine Sopran,Klav EB 9180
Wer? (2004) 11 min.
Text: Franz Kafka Sopran,Klav EB 9169
Anagramm (2000) 11 min.
Text: Unica Zürn Singst,Klav EB 9125
Breitkopf & Härtel KG
Walkmühlstraße 52 65195 Wiesbaden Germany info@breitkopf.com www.breitkopf.com