EB 9345 – Sánchez-Verdú, LAR II

Page 1


José M. Sánchez-Verdú

für Orgel for Organ Edition Breitkopf 9345

José M. Sánchez-Verdú

LAR II

für Orgel for Organ

Edition Breitkopf 9345

Printed in Germany

(Flöte)

(pedal) 16´ (Flöte)

ossia 8va bassa se non c’è il do acuto / ossia 8ve tiefer, wenn keine c’’’’ gibt

** mordenti il più veloce possibile sempre prima della parte

(Flöte)

lontano

(pedal) 16´ (Flöte) * ossia 8va bassa se non c’è il do acuto / ossia 8ve tiefer, wenn keine c’’’’ gibt

mordenti il più veloce possibile sempre prima della parte

mai più lento / niemals langsamer

Auftragswerk des Mendelssohn -Bartholdy- Wettbewerbs 2019

II

mai più lento / niemals langsamer

© 2019 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

* come una respirazione (inspirazione/espirazione) / wie Atmen (Ausatmen/Einatmen)

* come una respirazione (inspirazione/espirazione) / wie Atmen (Ausatmen/Einatmen)

Leseprobe

gliss. con la palma della mano / gliss. mit der Handfläche

Leseprobe Sample page

circoli con la palma della mano (suono di cluster sempre!) / Kreise mit der Handfläche (Cluster-Klang immer!)

circoli con la palma della mano (suono di cluster sempre!) / Kreise mit der Handfläche (Cluster-Klang immer!)

Dies ist eine Leseprobe.

Nicht alle Seiten werden angezeigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bestellungen nehmen wir gern über den Musikalienund Buchhandel oder unseren Webshop unter www.breitkopf.com entgegen.

This is an excerpt.

Not all pages are displayed.

Have we sparked your interest?

We gladly accept orders via music and book stores or through our webshop at www.breitkopf.com.

José M. Sánchez-Verdú

LAR II (2018) für Orgel | for Organ

Auftragswerk des Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2019

Commissioned by the Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2019

Uraufführung | World Premiere

Preisträgerkonzert des

Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerbs 2019

Concert of the Prizewinners of the Felix Mendelssohn Bartholdy Hochschulwettbewerb 2019

Berlin | 20/01/2019

„Lar“ bezeichnet in der römischen Mythologie die sogenannten Laren, die Haus-, Feld- und Wegegötter, vergötterte Seelen der Verstorbenen und Schutzgottheiten, besonders des Hauses und der Hausbewohner. Lar ist auch der Feuerplatz in einem Haus – und damit ein Ort, an dem man sich geschützt fühlt.

LAR II ist Teil eines Zyklus’. Jedes Stück thematisiert eine Art Bewegung oder Übergang zwischen dem Inneren (dem Haus) und dem Unbekannten (dem Außen, dem Abenteuer …). Gilles Deleuze spricht von „Deterritorialisation“; genau dieser Prozess wird auch in der Musik als Metapher verwendet. Für Deleuze kann z. B. eine Melodie als Ritornell agieren, als Darstellung des Hauses, des Bekannten. LAR II spielt mit Ritornellen, die alternierend – wie atmend – mit bestimmten Bewegungen nach draußen und wieder zurück entwickelt werden.

Musikalisch (er)öffnet das Instrument Orgel als Topos etwas innerhalb eines Raumes und thematisiert den Begriff Raum als Zentralpunkt eines kontinuerlichen musikalischen Übergangs.

(José M. Sánchez-Verdú)

www.breitkopf.com

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.