EB 8903 – Arens, Piano Exotico

Page 1


Inhalt | Table of Contents

* Wer eine „Allergie“ gegen viele Kreuze oder Bs hat, kann sie ignorieren und dieses Stück einfach auf den weißen Tasten spielen!

* If you’re “allergic” to so many flats or sharps – just ignore them and play this piece on the white keys instead!

Aufnahmen der Stücke im MP3-Format finden Sie zum kostenlosen Download auf www.breitkopf.com unter „EB 8903“.

MP3 recordings of all pieces are available for free downloading at www.breitkopf.com (search for “EB 8903”).

Leseprobe

Leseprobe Sample page

Caligo bedeutet auf Latein „rauchig“. Als ich dieses Stück schrieb, stellte ich mir eine verrauchte Bar in Havanna vor. Der Geist von Ernest Hemingway spukt dort vermutlich auch irgendwo herum.

Caligo is Latin for “smokey”. When I wrote this, I imagined a smoke-filled bar in Havanna – the ghost of Ernest Hemingway is probably somewhere there, too.

* Aus | from: Piano Misterioso, Breitkopf EB 8883

© 2015 by Breitkopf & Härtel, Wiesbaden

Leseprobe Sample

Leseprobe

Sitar Evening Raga

Gliss.mitDaumennagel

Leseprobe Sample

Ein Alap ist in der hindustanischen klassischen Musik eine rhythmisch freie Improvisation. Ich hatte das große Privileg zu hören, wie Ravi Shankar solche Stücke auf der Sitar spielte. Mein Stück gibt nur einen Eindruck wieder von einer solchen Improvisation, denn die Regeln der klassischen indischen Musik sind unfassbar komplex! Normalerweise folgt auf den improvisierten Alap ein rhythmischeres Jod

An Alap is a rhythmically free improvisation in Hindustani classical music. I had the great privilege of hearing Ravi Shankar play such pieces on the Sitar. This is merely an impression of such an improvisation – the rules of Indian classical music are incredibly complex! The improvisational Alap is generally followed by a more rhythmic Jod

Leseprobe

Beautiful Flower under the Full Moon

Leseprobe Sample page

In Singapur hatten wir eine Lehrerin für chinesische Konversation, die zwar nicht besonders erfolgreich darin war, mir Mandarin beizubringen, die aber dafür eine Meisterin auf der Guzheng war, einer 21-saitigen Zither. Während einer unserer Unterrichtsstunden hörte ich von ihr zum ersten Mal das beliebte chinesische Volkslied von den Blumen unter dem Vollmond.

In Singapore we had a teacher for Mandarin conversation who wasn’t terribly successful in teaching me Mandarin, but was very proficient on the Guzheng, the 21-stringed zither. It was during one of our lessons that I first heard this popular Chinese folksong about the flowers under the full moon.

This is an excerpt. Not all pages are displayed. Have we sparked your interest? We gladly accept orders via music and book stores or through our webshop at www.breitkopf.com. Dies ist eine Leseprobe.

Nicht alle Seiten werden angezeigt. Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Bestellungen nehmen wir gern über den Musikalien- und Buchhandel oder unseren Webshop unter www.breitkopf.com entgegen.

Piano Exotico

Barbara Arens, Autorin vieler bekannter Spielhefte für Klavier, hat das Fernweh gepackt. Gewohnt gekonnt und kreativ verwandelt sie die Sehnsucht nach fernsten Orten in 28 Klavierminiaturen. Die rhythmisch abwechslungsreichen Stücke von leicht bis mittelschwer entführen junge Pianisten ebenso wie erwachsene Wiedereinsteiger zu Fantasiereisen nach Indien, Jamaika, Singapur und zu Orten entlang der Seidenstraße. Begegnungen mit Blues, Reggae, Tango und Klezmer bestärken unterwegs die Lust, weitere Stilrichtungen zu entdecken – bis schließlich bei den wiederkehrenden Bewegungsmustern der Haiwaiian Waterfalls die Endstation der fantasievollen Welttournee auf den schwarz­weißen Tasten erreicht ist.

Barbara Arens (*1960) ist passionierte Klavierpädagogin. Im Alter von 13 Jahren begann sie ihre Ausbildung am Mozarteum in Salzburg. Es folgte eine Konzertkarriere vorwiegend als Cembalistin und Organistin. Nun setzt sie ihre vielfältigen Erfahrungen und Kompetenzen um, indem sie für ihre Klavierschüler komponiert. Nach Stationen in Beirut, Dallas, San Francisco, Singapur, Salzburg, London und München lebt sie jetzt in der Nähe von Würzburg.

Barbara Arens, author of many well­known editions of music for playing piano, has been experiencing “wanderlust.” Skillfully and creatively as usual, she transforms her longing for the most distant places into 28 piano miniatures. Young pianists as well as grownups returning to the piano have been enticed by the rhythmically varied, easy to moderately difficult pieces to go on fantasy trips to India, Jamaica, Singapore, or along the Silk Road. Meeting up with music such as blues, reggae, tango, and klezmer, encourages the desire en route to discover more styles until finally we reach, with the recurring patterns of motion in Hawaiian Waterfalls, the last stop of the imaginative world tour on black and white keys.

Barbara Arens (b. 1960) is a passionately dedicated piano teacher. She began her studies at the Mozarteum in Salzburg at the age of 13. After a concert career performing primarily as harpsichordist and organist, she now puts her diverse abilities and experiences into composing for her piano pupils. She presently lives near Würzburg, Germany, after living in Beirut, Dallas, San Francisco, Singapore, Salzburg, London and Munich.

Weitere Klavierhefte von Barbara Arens Further piano volumes by Barbara Arens

One Hand Piano

40 Stücke für links oder rechts

40 Pieces for Left or Right

Edition Breitkopf 8646

21 Amazingly Easy Pieces

Edition Breitkopf 8774

Piano Vivace – Piano Tranquillo

15 Sunny Pieces – 15 Relaxing Pieces

Edition Breitkopf 8889

Piano Misterioso

28 magisch leichte Stücke

28 Magically Easy Pieces

Edition Breitkopf 8883

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.