BV 399 - Dartsch, Musik lernen – Musik unterrichten

Page 1

ISBN 978-3-7651-0399-5

9 783765 103995 B 20

BV 399

www.breitkopf.com

Musik lernen Musik unterrichten

Musik lernen Musik unterrichten Eine Einführung in die Musikpädagogik

­­­­

ar

Musik lernen – Musik unterrichten bietet einen Überblick über wichtige Themen der Musik­ pädagogik und der Didaktik des Instrumental- und Gesangsunterrichts. Mit Begabung, Sozialisation, Übeeinsatz und Motivation werden zentrale Einfluss­faktoren auf das Musiklernen beleuchtet. Die Bedeutung der Musik für den Menschen und übergrei­ fende Ziele des Musikunterrichts werden erläutert, bevor einzelne Inhalts­felder behandelt werden: die Elementare Musikpraxis, das Erfinden von Musik, das Musikverstehen, das Interpretieren und das Üben. Praxisbezug weisen auch die Kapitel Methoden und Zielgrup­ pen und Unterrichtsformen auf. Schließlich werden die Institutionen der außerschulischen Musikerziehung in Deutschland vorgestellt. Musik lernen – Musik unterrichten richtet sich an Studierende und Lehrkräfte und be­ schreibt den Stand der Forschung sowie deren Methoden. Es liefert Grundlagen, Denk­ 9 783765 103995 anstöße und zahlreiche Literaturhinweise zur Vertiefung.

Michael Dartsch

Foto: HfM Sa

Michael Dartsch (*1964) arbeitete bereits während seines Studiums (Allgemeine Musikerziehung, Instrumental­ pädagogik, Violine und Diplom­pädagogik) zunächst an verschiedenen Musikschulen sowie u. a. als Violindozent an der Universität zu Köln. Er promovierte in Pädagogik und bekleidet seit 1996 eine Professur für Musikpädagogik in Saarbrücken. Dort ist er Prodekan für die künstlerisch-pädagogischen Studiengänge und vertritt auch die Elementare Musikpädagogik. 2005 erhielt er den Landespreis für Hochschullehre des Saarlandes. Seit 2018 ist er Sprecher des Arbeitskreises Elementare Musikpädagogik Deutschland (AEMP). Zu seinen Veröffentlichungen bei Breitkopf & Härtel gehören die Bücher Mensch, Musik und Bildung (BV 388) und Didaktik künstlerischen Musizierens (BV 454) sowie Der Geigenkasten, ein Material für den Violinunterricht in drei Bänden (EB 8771–8773). Seine Konzert­tätigkeit umfasst auch Projekte mit zeitgenössischen Komponisten, die Teilnahme an Festivals als Geiger und Barockgeiger, Aufnahmen für Rundfunk und Tonträger sowie die Konzeption und Moderation von Konzerten für Kinder.

Michael Dartsch


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.