Tipps der Redaktion: Kaufen und Bummeln ...
Kulinarium Metzler Käse und andere Spezialitäten
Vinothek FranzMichl Weine und Spezialitäten
„Liebling“sladen Kleidung, Schuhe, Friseursalon
Produkte aus dem Bregenzerwald werden nach dem Motto „Gsund, guad, dauig – gesund, gut und heimisch“ in dem gemütlichen Verkaufslokal im Ortszentrum von Mellau angeboten. Bei Kaffee und einer Jause kann man in behaglicher Atmosphäre die verschiedenen Produkte der heimischen Selbstvermarkter probieren und genießen.
Verwöhnt werden in all seinen Facetten: Das verspricht die Vinothek FranzMichl im Zentrum von Schoppernau im hinteren Bregenzerwald, die reich bestückt mit erlesenen Weinen und ausgesuchten Spezialitäten der österreichischen und mediterranen Küche ist. Ein lateinischer Trinkspruch ziert die Glasfassade und gilt als Devise: „Qui bene bibit, bene vivit – Wer gut trinkt, lebt gut.“
Der „Liebling“sladen im alten Gewölbekeller des Hotel Gams ist perfekt für alle, die gerne lustvoll shoppen und deren Herz für Lifestyle schlägt. Eine liebevolle Auswahl an Kleidung des neuen, trendigen Modelabels Zacharia Angel, Schuhe von Melissa „Plastic Dreams“ und Accessoires verschiedener Marken verleihen dem individuellen Style die ganz besondere Note. Jeder findet ganz bestimmt sein Lieblingsstück oder einen neuen lässigen Look von „Liebling“sfriseurin Karin.
Erwin und Manuela Metzler Übermellen 319, 6881 Mellau +43 (0)664 13 96 352 www.kulinariummetzler.at
Vinothek FranzMichl Unterdorf 2a, 6886 Schoppernau +43 (0)680 50 02 002 www.franzmichl.at
„Liebling“sladen, Hotel Gams Platz 44, 6870 Bezau +43 (0)5514 2220 www.hotel-gams.at
Strubobuob – Gartenwerkstatt für Pflanzen und Zierrat
Wälderdrogerien Mitterberger Produkte aus der Natur
CIC Rad- und Bergsport
In der kleinen Werkstatt, wo noch vor 100 Jahren Gießkannen und Metallwaren erzeugt und geflickt wurden, wird heute stilvoller und nostalgischer Zierrat für Haus und Garten verkauft. Der hübsche Vorgarten und das Freigelände laden zum Verweilen ein und inspirieren. Der Geschäftsname „Strubobuob“ ist der Bregenzerwälder Ausdruck für die verblühte Alpenanemone und beschreibt ein zerzaustes Bubenköpfchen.
Ein großes Sortiment an Naturkosmetika, Naturheilmitteln, Heilkräutern in offenen Jutesäcken und verschiedene Teesorten verströmen einen angenehm bezaubernden Duft in den Geschäftsläden in Alberschwende und Egg. Ganz abseits der großen Drogerie ketten liegen dem kompetenten Team die Natur und Gesundheit und eine persönliche Beratung sehr am Herzen.
Das Fachgeschäft für Bikes und Zubehör liegt im Hinterhof der alten Kleiderfabrik in Egg und lässt Radträume wahr werden, egal ob ein eigens zusammengestelltes Wunschrad, Mountainbike, Rennrad oder Trekkingbike oder ein bestens hergerichtetes Leihrad. Versierte Mitarbeiter stehen Ihnen zur Seite und auch für allfälligen Service zur Verfügung.
Jürgen Beer Bahnhof 139, 6870 Bezau +43 (0)664 432 59 26 oder +43 (0)5514 31381 www.gartenwerkstatt-bezau.at
Metzgerei Graninger In der traditionell geführten Metzgerei in Hittisau wird schon seit drei Generationen großer Wert auf Hausmacher-Qualität gelegt. Durch die Verbindung von neuen Techniken und altbewährter Handwerkstradition stellt Chefin Astrid Graninger auch heute noch nach demselben Verfahren wie anno dazumal heiß geräucherte Speck-Spezialitäten her. Bei den Hausmacher Konserven wird Frischfleisch verarbeitet und nur durch Hitze haltbar gemacht. Chemische Konservierungsstoffe finden dabei keinen Platz. Verkaufsladen Metzgerei Graninger Platz 341b, 6952 Hittisau +43 (0)5513 30275 www.zunft.at/graninger
Wälderdrogerien Mitterberger Hof 18, 6861 Alberschwende +43 (0)5579 4371 Loco 940, 6863 Egg +43 (0)5512 2416
CIC Rad- und Bergsport Klebern 561, 6863 Egg +43 (0)664 15 82 172 www.cic-sport.com
Sennerei Huban Doren Käse und Heumilchprodukte
Schafmilchbetrieb Gmeiner Hofladen
Der Käse aus dem Bregenzerwald schmeckt so einzigartig wie seine Landschaft beschaffen ist. Weite Wiesen- und Weideflächen, urwüchsige Talschaften und eindrucksvolle Hochalpen – das ist die Heimat der Hubaner Käsespezialitäten. Auf Silagefutter und Gentechnik wird gänzlich verzichtet. Deshalb verleiht diese silofreie Rohmilch, auch Heumilch genannt, den Milch- und Käseprodukten ein unverwechselbares Aroma. Ein echtes Stück Bregenzerwald für den Gaumen.
Schafmilch wird wegen ihres exzellenten Geschmacks und ihrer guten Verdaulichkeit seit jeher geschätzt und wurde früher als „weiße Medizin“ bezeichnet. Mit viel Liebe stellen die Schafmilchbauern Brigitte und Thomas Gmeiner Schafmilchprodukte wie Joghurts und verschiedene Käsesorten von Hand her. Im Hofladen angeboten werden Molkedrinks, Fleisch- und Wurstwaren aus eigener Produktion und natürlich verschiedenste Wollprodukte – von Filz patschen bis zu Ruhekissen aus Schafwolle.
Sennerei Huban Huban 139, 6933 Doren +43 (0)5516 2001 www.sennerei-huban.at
Brigitte und Thomas Gmeiner Kirchdorf 60, 6874 Bizau +43 (0)5514 2509 www.schafmilchbetrieb.com
reisemagazin bregenzerwald · 53