1 minute read

Logistik: Warsteiner Gruppe bietet Logistiklösung mit eigener Tochtergesellschaft

 LOGISTIK

Warsteiner Gruppe bietet Logistiklösung mit eigener Tochtergesellschaft

Dem deutschen Transportlogistikgewerbe mangelt es an Berufskraftfahrern für Langstrecken. Diesem Fahrermangel und den ohnehin zu geringen LKW-Ladekapazitäten stellt sich die Warsteiner Gruppe mit der Gründung des Tochterunternehmens BOXX Intermodal Logistics jetzt entgegen.

Vom WarsteinerContainer-Terminal aus gelangen die Waren bis nach Italien

TECHNIK & TECHNOLOGIE

(F.) Im Fokus steht der Langstreckentransport auf der Schiene direkt vom eigenen Gleisanschluss, verbunden mit LKW-Kurzstreckenfahrten bis auf den Hof des Getränkefachgroßhandels. Die Warsteiner Brauerei besitzt seit 2005 einen eigenen Gleisanschluss auf dem Brauereigelände, für den mehr als sieben Kilometer Gleise und 21 Weichen verlegt wurden. Mit der Gründung von BOXX Intermodal Logistics professionalisiert die Brauerei-Gruppe ihren Schienentransport und legt einen besonderen Fokus auf Handelskunden. „Unsere neugegründete Tochtergesellschaft bietet Kunden mittels Door-2-Door-Konzept eine Rundum-Serviceleistung, die die gesamte Transportleistung von unserem Gleisanschluss bis auf ihren Hof und umgekehrt umfasst“, erklärt Uwe Albershardt, Geschäftsführer Vertrieb und Marketing der Warsteiner Gruppe. „Damit bieten wir Kunden eine effektive und umweltbewusste One-stop-Shopping-Solution, die die aktuellen Störungen in der Supply Chain aktiv umgeht.“ Aktuell fährt die Warsteiner Brauerei in Zusammenarbeit mit der Westfälischen Landes-Eisenbahn (WLE) über den eigenen Gleisanschluss München, Verona sowie Hamburg mit Ganzzügen an. In direkter Zusammenarbeit mit dem Hafen Hamburg verschifft Warsteiner die Produkte von dort aus in die ganze Welt. Die Ladung auf dem Weg in den Süden umfasst unter anderem das Warsteiner Getränkeportfolio und auf dem Rückweg neben Leergut und Produkten der König Ludwig Schlossbrauerei Kaltenberg auch Waren von Drittkunden. Seit diesem Jahr fährt die Brauerei in Kooperation mit DB Cargo zusätzlich einmal wöchentlich Berlin im Einzelwagenverkehr an, was für Kunden den Transport kleinerer Volumen in die Hauptstadt ermöglicht. Mit der Gründung von BOXX Intermodal Logistics plant die Warsteiner Brauerei, ihre Transportbeziehungen weiter auszubauen. Allein dieses Jahr plant das Unternehmen, mehr als 20000 LKWs durch den Transport auf der Schiene zu ersetzen.

VLB Online-Buch-Shop

books.vlb-berlin.org

Foto: Warsteiner

This article is from: