IfGB AKTUELL
WETTBEWERBE
Craft Spirits Award 2021 online Im März 2020 hat die Fach- und Endverbrauchermesse Craft Spirits Berlin noch live in der Heeresbäckerei Berlin-Kreuzberg stattfinden können. Eins der letzten Branchen-Events, ehe die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie alle Messen im Präsenzmodus verbot. Auf eine Online-Messe wollten die Veranstalter 2021 nicht ausweichen, die jährlichen Prämierungen aber nicht aussetzen. So fanden Theo Ligthart und Thomas Kochan einen digitalen Weg, Verkostungen und Auszeichnungen durchzuführen. Die Feiern der Preisverleihungen werden 2022 nachgeholt.
Abbildungen links: Jonas Klöckner, Young Craft Distiller of the Year, während einer Sensorik übung am IfGB Mitte: Gold für die Lagerkorn Infusion der Feinbrennerei Sasse, die außerdem als World’s Best Craft Distillery ausgezeichnet wurde rechts: Philipp Schwarz freut sich über drei Silbermedaillen für Weyermann®
Foto: Weyermann®
22
(WiK) „Der Wettbewerb war größer und internationaler als je zuvor“, erzählt Theo Ligthart. „In der Pandemie zeigte sich, wie wichtig der persönliche Austausch zwischen Kollegen ist und wie sehr die Brennereien den direkten Kontakt zu Kunden vermissen.“ Künftig soll der Rahmen der Veranstaltung weiter werden. „2022 präsentieren sich die Produzenten in einer größeren Location. Wir werden außerdem den Austausch zwischen Brennern und anderen handwerklichen Getränkeherstellern stärken.“ Weiterhin soll die Verwendung von Craft-Spirituosen in Cocktails stärker in den Fokus rücken. „Nächstes Jahr findet Craft Spirits Berlin zum 10. Mal statt. Dieses Jubiläum werden wir gebührend feiern“, verspricht Theo Ligthart. Craft Spirits Berlin Awards Der Wettbewerb widmet sich handwerklich produzierten Spirituosen. Er ist nach Aussage der Veranstalter Europas größter Qualitätswettbewerb in diesem Segment. Bewertet werden alle Spirituosenklassen sowie Likörweine, aber auch alkoholfreie „Spirituosen“ und Filler.
Foto: WiK
Brauerei Forum – April 2021
Die Produkte werden in einer Blindverkostung beurteilt. Zur Jury gehören 21 ausgewiesene Experten und Sensoriker darunter Dr. Klaus Hagmann, Lebensmittel- und Gärungstechnologe, Arthur Nägele, WSET Certified Tutor, Bernd Schäfer, Mas ter of the Quaich und Mitglied der Gin Guild. Ebenfalls mit dabei war der IfGB-Alumnus Johannes Anleitner, Bad Kötztinger Bärwurz-Quelle, und Johannes Fuchs, Leiter Spirituosenanalytik und Sensorik, VLB Berlin. Zu den bewerteten Kriterien gehören u. a. Geruch, Geschmack, Balance und Typizität.
Craft Spirit of the Year Rote Williams 2020 39,5 % vol, Destillerie Georg Hiebl
Auszeichnungen Nach der erreichten Punktzahl werden Gold-, Silber- und Bronzemedaillen verliehen. Insgesamt wurden 471 Produkte aus 25 Ländern eingereicht, u. a. aus Japan, Russland, Kanada, Mexiko und Israel. Die Jurysitzung fand online statt, die Proben bekamen die Experten vorab zugeschickt und gaben ihre Bewertungen auf einer digitalen Plattform ab. Per Videochat waren die Juroren mit dem Organisationsteam in Berlin verbunden.
World’s Best Craft Distilleries Auswahl Destillerie Farthofer, Öd Destillerie Georg Hiebl, Haag Edelbrennerei Dirker, Mömbris Feinbrennerei Sasse Lagerkorn, Schöppingen
Foto: Sasse
Best in Class Auswahl Kräuter: Zirbenschnaps 40 % vol, Destillerie Farthofer Getreide & mehr: Lagerkorn Infusion 40 % vol, Feinbrennerei Sasse Lagerkorn Craft Distillery of the Year Gold: Destillerie Georg Hiebl, Haag Silber: Edelbrennerei Dirker, Mömbris Bronze: Heiner’s Destillate, Zug
Young Craft Distiller of the Year Jonas Klöckner vom langjährigen VLB-Mitglied Birkenhof-Brennerei, Nistertal. Jonas Klöckner ist erfolgreicher Absolvent des Destillateurmeisterkurses 2020.