Brauerei Forum 1-2/2022

Page 4

MENSCHEN & UNTERNEHMEN

 NACHRICHTEN BarthHaas

Wechsel in der Geschäftsführung Mit dem Wechsel der Familie Barth in den Aufsichtsrat und der Berufung von zwei neuen Geschäftsführern, vollzog BarthHaas zum Jahresende 2021 den Schritt der Umgestaltung von einem eigentümergeführten zu einem eigentümergesteuerten Unternehmen.

Die neue BarthHaasFührungsriege stellt sich vor: Peter Hintermeier, Regine Barth, Oliver Bergner (v.l.)

(F.) Mit Oliver Bergner und Peter Hintermeier übernehmen zwei langjährige Mitglieder der Geschäftsleitung die Geschäftsführung der BarthHaas GmbH & Co. KG. Regine Barth, die das Unternehmen seit 2002 als eine der geschäftsführenden Gesellschafter leitet, wechselt aus der operativen Geschäftsführung in den neu gegründeten Aufsichtsrat. Dort wird die 51-jährige Diplom-Betriebswirtin gemeinsam mit ihren beiden Cousins Stephan und Alexander Barth sowie Prof. Dr. Mirja Steinkamp und Dr. Philipp Ramin das Unternehmen begleiten. Alexander Barth steht weiterhin an der Spitze des amerikanischen Schwesterunternehmens John I. Haas, Washington

D.C. „Unser obers­tes Ziel ist es, ein unabhängiges Familienunternehmen zu bleiben, das mit Erfahrung und Veränderungsbereitschaft die Herausforderungen der Zukunft annimmt“, erklärt Regine Barth. Bewährtes bewahren Bereits im Juli 2021 wechselte Stephan Barth, der seit 1992 als geschäftsführender Gesellschafter im Unternehmen tätig war, aus der Geschäftsführung der BarthHaas GmbH & Co. KG in den Aufsichtsrat. Seitdem verantwortete Regine Barth das operative Geschäft gemeinsam mit den Führungskräften der Geschäftsleitung und bereitete den Wechsel an der Spitze vor. Somit wird das Unter-

Foto: BarthHaas

4

Brauerei Forum – Januar/Februar 2022

nehmen auch künftig von einer Doppelspitze geführt. Erstmalig in der mehr als 225-jährigen Unternehmensgeschichte werden zwei familienfremde Manager die Geschäftsführung des Unternehmens übernehmen. Die Aufgabenbereiche von Regine Barth in der Geschäftsführung hat zum 1. Dezember 2021 Oliver Bergner (54) übernommen. Der Diplom-Betriebswirt arbeitet seit 25 Jahren bei BarthHaas in leitenden Positionen und verantwortet seit 2005 als Mitglied der Geschäftsleitung den kaufmännischen Zentralbereich. Oliver Bergner ist außerdem seit 2018 im Beirat und ist Beiratsvorsitzender der SUMTEQ GmbH. Die Geschäftsführer-Nachfolge von Stephan Barth übernahm zum 1. Januar 2022 Peter Hintermeier (63), der die Leitung des Einkaufs damit an Stephan Schinagl übergab. Der Diplom-Wirtschaftsagrar­ingenieur Hintermeier arbeitet seit 32 Jahren in Führungspositionen bei BarthHaas und verantwortet seit 1998 als Mitglied der Geschäftsleitung den Einkauf. Peter Hintermeier ist außerdem seit 2014 Vorsitzender des Deutschen Hopfenwirtschaftsverbandes, seit 2015 Mitglied des Vorstandes der Gesellschaft für Hopfenforschung und seit 2005 Vizepräsident des Internationalen Hopfenbaubüros. „Wir freuen uns, mit Oliver Bergner und Peter Hintermeier zwei sehr erfahrene und vertraute Führungskräfte an der Spitze zu haben, die Bewährtes bewahren und gleichzeitig Innovation voranbringen“, sagt Regine Barth. „In enger Zusammenarbeit mit dem bewährten Management-Team werden sie in neuen Rollen die höchste Form der Stabilität und Sicherheit für unser Unternehmen gewährleisten.“


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook

Articles inside

VLB Aktuell: Certified Brewmaster Course 2022 hat begonnen

2min
page 29

Gesellschaft für Geschichte des Brauwesens (GGB) e.V.: GGB-Jahrbuch 2021 erschienen / Verband Private Brauereien e.V.: Bundesdelegiertenversammlung der Privaten in der Westerwald-Brauerei in Hachenburg

2min
page 30

Palatia Malz GmbH: Anmeldung für BestBrewChallenge 2022 ab sofort möglich

1min
page 28

Neues von der Warsteiner Gruppe: Oberbräu Hell im nationalen Vertrieb

2min
page 27

Gerolsteiner Brunnen: Der Marktführer bei Mineralwasser startet

2min
page 26

Gesellschaft für Geschichte des Branntweins e.V. (GGBW GGBW-Mitgliederversammlung 2022 in Bönnigheim / Alte Hausbrennerei Penninger: Besonderer Herkunftsschutz für „Bayerischer Blutwurz“

2min
page 21

Fortbildung: Destillateur-Aufbaukurs – die Anmeldung ist gut gestartet Messen: Craft Spirits Berlin abgesagt, ProWein verschoben

1min
page 19

Tagungen: Digitalisierung, Analytik und Sensorik – IfGB-Forum tagte 2021 im Westerwald

9min
pages 16-18

VLB International: Expertenteam prüft Reinheitsgebot in Brasilien

1min
page 15

C. & A. Veltins: Die Sauerländer entziehen sich dem Abwärtssog der Brauwirtschaft / Ziemann Holvrieka: Florian Schneider verstärkt Geschäftsführung

2min
page 7

KHS/Bergmann Brauerei: Dortmunder halten zusammen

2min
page 9

BarthHaas: Wechsel in der Geschäftsführung

2min
page 4

VLB Aktuell: Equatorial Coca-Cola Bottling in Kap Verde (CERIS ist neues VLB-Mitglied

2min
page 5

Allgäuer Brauhaus: Neue Abfülllinie für Bügelverschlüsse erfolgreich in Betrieb

1min
page 8

Nachhaltigkeit: Neumarkter Lammsbräu weiht Bio-Mälzerei ein

2min
page 14

Jahresbilanzen 2021: Krombacher Gruppe freut sich über stabiles Ergebnis im zweiten Corona-Jahr / Warsteiner Brauerei stemmt sich gegen Corona-Krise

2min
page 6

Brauer-Schule – Fachfragen und Fachrechnen für Auszubildende: Dampf und Dampferzeugung

3min
pages 12-13
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.