Ausblick Instandhaltung 2020

Page 1

Ausblick 2020 Was wird uns das nächste Jahr wohl bringen?

Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby 04. Dezember 2019

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  1


Erstmal ein Blick zurück… was wir heute und gestern gelernt haben Spindelausfall

Maintenance process optimization Excellence in Asset Management und Instandhaltung

Drohnen Künstliche Intelligenz

Ersatzteilmanagement Arbeitsschutzmanagement

Digitalisierung Arbeitsgestaltung Instandhalter vor Gericht

IH-Personal im Wandel

Attraktive Arbeitsbedingungen Tagung Instandhaltung  04.12.2019  2


Erstmal ein Blick zurück… auch auf andere IH-Ereignisse in diesem Jahr

20. – 21. FEBRUAR 2019

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  3


Der Blick zurück zeigt uns… dass Instandhaltung immer noch wichtig ist

„Das Beheben von Ausnahmen und von Störungen wird [in der Industrie 4.0] weiterhin wichtig sein und vielleicht bei komplexen Lösungen sogar noch wichtiger werden. Und hier können wir auf den Menschen nicht verzichten.“ Prof. Dr. Siegfried Russwurm, VDI-Nachrichten vom 13.November 2015

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  4


Die großen Themen heute und morgen Politische Unsicherheit

Klimawandel

Instandhaltung Wirtschaftliche Rezession

Digitalisierung

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  5


Welchen Einfluss haben diese Themen? Politische Unsicherheit

Klimawandel

 Langfristige Investitionen auch in die Instandhaltung werden stärker hinterfragt

 Energieeffizienz der Produktionsanlage rückt stärker in den Fokus

 Retrofit von Anlagen wird stärker bevorzugt vor Ersatz-Investitionen

 CO2-Einsparung in den Produktionsprozessen als zusätzliche Aufgabe der Instandhaltung

 Kurzfristiger (wenn auch kleinerer) Erfolg erscheint wichtiger als langfristiger

 Elektro-Antriebe gewinnen zunehmend an Bedeutung

Instandhaltung Wirtschaftliche Rezession  Steigender Druck zur Kostenreduzierung in der Instandhaltung  Insbesondere die fixen Personalkosten werden verstärkt hinterfragt  Forderung zur Fixkostenflexibilisierung (Outsorcing?)

Digitalisierung  Zunehmende Marktreife zahlreicher I4.0Technologien (Datenbrillen, Predictive Maintenance, ..)  Digitalisierungsprojekte erfordern Investitionen  Risiken der Vernetzung (Komplexität, Security) werden offensichtlicher

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  6


IT-Security ist und bleibt ein wichtiges Thema

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  7


VDI-Handlungsempfehlung „IT-Sicherheit in der Instandhaltung“ Experten des VDI Fachausschusses Instandhaltung haben in Zusammenarbeit mit dem Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik Bonn (BSI) einen praxisnahe Handlungsempfehlung rund um das Thema IT-Sicherheit verfasst.  Die Mitarbeiter der Instandhaltung sollten die ITSicherheit der Produktionsanlagen als ihre ureigeneste Aufgabe annehmen  Handlungsempfehlung als Einstieg in die Problematik  Erschienen Oktober 2018  Im Fokus: Mitarbeiter der Instandhaltung  Gibt Hinweise zur weiteren Vorgehensweise

Kostenloser Download unter: https://www.vdi.de/fileadmin/vdi_de/redakteur_dateien/ gpl_dateien/2018-10_GPL_Handlungsempfehlung_zur_IT-Sicherheit_in_der_Instandhaltung.pdf Tagung Instandhaltung  04.12.2019  8


Wagen wir einen Ausblick in die Zukunft Prognosen sind schwierig, insbesondere wenn Sie die Zukunft betreffen…  Es wird nicht leichter für die Instandhaltung  Instandhaltung wird stärker in den Fokus der Geschäftsführungen rücken, da..  im Instandhaltungsbudget ein wichtiges Einsparpotenzial gesehen wird  der notwendige Retrofit von Maschinen kommt als zusätzliche Aufgabe auf die Instandhaltung zu  die Digitalisierung der Instandhaltungsprozesse wird erwartet  Komplexität der Technik und der Aufgaben kann nur noch in einem Netzwerk von unterschiedlichen Partnern (Hersteller, Industrieservice, …) bewältigt werden

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  9


Eco-System der Instandhaltung

Tagung Instandhaltung ď ľ 04.12.2019 ď ľ 10


One single source of truth im Eco-System Instandhaltung

Physische Welt Digitale Welt

Digitaler Zwilling

Tagung Instandhaltung ď ľ 04.12.2019 ď ľ 11


Aktuelle Normenprojekte für das Instandhaltungsmanagement

* Im CEN/TC 319 geplante bzw. diskutierte Projekte

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  12


Was 2020 ganz sicher ansteht

18.-20. Februar Bonner Instandhaltungstage

01./02. April Instandhaltungstage Salzburg

17./18. Juni Konferenz VDI-Forum Instandhaltung

12./13. Februar Messe maintenance Dortmund

01./02. Dezember Tagung Instandhaltung Nürnberg

21./22. Oktober Messe IN.STAND Stuttgart

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  13


Der neue Studiengang Service Engineering

Tagung Instandhaltung ď ľ 04.12.2019 ď ľ 14


Studium Service Engineering an der DHBW Mannheim  Studienangebot innerhalb der Fakultät Technik  Studieninhalte sind ausgerichtet auf die speziellen Anforderungen des Aufgabengebiet des Service-Ingenieurs / Instandhalters  Enge Verzahnung von Theorie und Praxis  Abschluss: Bachelor of Engineering

Tagung Instandhaltung  04.12.2019  15


Meine Empfehlungen für 2020

Informiert Euch, probiert es aus! Kümmert Euch um die IT-Sicherheit! Vernetzt Euch mit anderen Experten! Gestaltet aktiv Eurer Eco-System IH Arbeitet mit in Instandhaltungs-Fachgremien Seid zuversichtlich! Freut Euch auf 2020! Tagung Instandhaltung  04.12.2019  16


Auf Wiedersehen zur Tagung Instandhaltung 2020!

Mensch

Technik

Mensch

Auch in 2020…

Organisation Wer nicht an die Zukunft denkt, der wird bald große Sorgen haben. Konfuzius (551 - 479 v. Chr.) Tagung Instandhaltung  04.12.2019  17


Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit

Prof. Dr.-Ing. Lennart Brumby VDI Studiengangsleiter Service-Ingenieurwesen Duale Hochschule Baden-Württemberg Mannheim Coblitzallee1-9 68163 Mannheim • •

Obmann des DIN-Normungsausschusses Instandhaltung Mitglied u.a. im CEN TC319/ • WG 4 „Maintenance Terminology“ • WG 8 „Maintenance functions und maintenance management“ • WG 10 „Maintenance within physical Asset Management” • WG 13 “Maintenance Process” Stellv. Obmann des Expertpanels im Standardization Concil “Industrie 4.0”

Tel. 0621-4105-1140 Fax: 0621-4105-1321 mailto: lennart.brumby@dhbw-mannheim.de

www.dhbw-mannheim.de Tagung Instandhaltung  04.12.2019  18


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.