Weihnachtskarte 2018 - Röser Medienhaus

Page 1

2018 / 2019

Auch 2018 gab es Anlässe für Freude, für Besorgnis, für Hoffnung, für Trauer. Die Audio-Botschaft, die Stephen Hawking kurz vor seinem Tod aufzeichnete, scheint uns ein wundervoller Ansatz zu sein, mit den Erfordernissen des Lebens – auch im neuen Jahr – umzugehen: „Also, vergesst nicht, hoch zu den Sternen zu blicken - und nicht auf eure Füße. (...) Seid neugierig. Und egal wie schwierig das Leben zu sein scheint, es gibt immer etwas, was du tun kannst, worin du Erfolg haben kannst.“ Wir senden die besten Wünsche für ein frohes Fest und 2019! Ihr Röser Medienhaus


Plastikverpackungen in der EU sollen bis 2030 recycelbar sein Mehr Recycling, kein Mikroplastik mehr in Cremes und vielleicht sogar eine Plastiksteuer: Die EU-Kommission hat ihre Strategie gegen Plastikmüll vorgestellt. zeit.de, 16. Januar 2018

Chinas Antwort auf Paypal Hunderte Millionen Chinesen zahlen mit der Smartphone-App Alipay. Ginge sein Betreiber Ant Financial – zu Deutsch: Finanzameise – an die Börse, wäre er so viel wert wie Goldman Sachs. faz.net, 17. Februar 2018


Bundesverwaltungsgericht erlaubt Diesel-Fahrverbote Deutsche Städte dürfen Fahrverbote für Diesel-Fahrzeuge verhängen. Das entschied das Bundesverwaltungsgericht am Dienstag in Leipzig. faz.net, 27. Februar 2018

SPD sagt „Ja“ zum Koalitionsvertrag 66 Prozent haben für eine weitere Große Koalition gestimmt – so das Ergebnis des SPD-Mitgliederentscheids über den Koalitionsvertrag mit der Union. br.de, 4. März 2018


Stephen Hawking ist tot Der britische Astrophysiker Stephen Hawking gehört zu den größten Wissenschaftlern aller Zeiten. Sein Buch „Eine kurze Geschichte der Zeit“ machte ihn auch bei Laien populär. Nun ist Hawking im Alter von 76 Jahren gestorben. spiegel.de, 14. März 2018

Historisches Treffen von Nord- und Südkorea

Kim Jong-un: Wir sind ein Volk! Nord- und Südkorea wollen einen Friedensvertrag abschließen und damit Jahrzehnte des Krieges beenden. stuttgarter-zeitung.de, 27. April 2018


Zuckerberg räumt im Europaparlament Fehler ein Fake News, Privatsphäre und abgegriffene Daten durch Cambridge Analytica: Der Facebook-Chef hatte in Brüssel einiges zu erklären. Er entschuldigte sich, wich aber aus. zeit.de, 22. Mai 2018

Was sich mit der Datenschutz-Grundverordnung ändert Seit dem 25. Mai 2018 ist die europäische DatenschutzGrundverordnung (DSGVO) wirksam. Es ist das größte Datenschutz-Gesetz auf EU-Ebene seit 1995 und soll den Datenschutz an das Internetzeitalter anpassen. zeit.de


Fußball-WM 2018: Müde? Hochnäsig? Zerstritten?

Deutschland bekommt die Quittung Für Deutschlands Ausscheiden in der Vorrunde gibt es viele Erklärungsansätze. tagesspiegel.de, 29. Juni 2018

„Hier zu gewinnen, ist für immer“ 22 Jahre nach Steffi Graf gewinnt mit Angelique Kerber wieder eine Deutsche in Wimbledon. faz.net, 15. Juli 2018 April bis Juli in Deutschland heißer als je zuvor

Hitze-Rekorde weltweit! Heißester Monat aller Zeiten im Death Valley (Kalifornien) ++ In 262 Jahren gab es in Schweden keinen so warmen Sommer wie diesen ++ 26,2 Grad in England sind Rekord! bild.de, 6. August 2018


Warum stürzte die Brücke ein? Wie konnte das passieren? Nach der entsetzlichen Tragödie in Genua mehren sich Fragen nach der Ursache für den Einsturz der wichtigen Autobahnbrücke. Die Suche nach Überlebenden geht unterdessen weiter. stuttgarter-nachrichten.de, 15. August 2018

Deutsche gucken weniger in die Röhre Früher schauten die Deutschen noch sehr häufig auf ihre TV-Geräte. Damit ist es vorbei. Das Smartphone ist erstmals der wichtigste Bildschirm. Klassisches Fernsehen verliert dagegen an Bedeutung. tagesschau.de, 4. September 2018


„Uns droht ein Kalter Krieg in der Weltwirtschaft“ Der Handelskonflikt zwischen den USA und China hat die nächste Stufe erreicht – und das Potenzial, eine globale Rezession auszulösen, sagt der Experte Max Zenglein. Dann gebe es auf allen Seiten nur Verlierer. spiegel.de, 19. September 2018

Astro-Alex, übernehmen Sie! Als erster Deutscher und zweiter Europäer hat Alexander Gerst das Kommando auf der ­Internationalen Raumstation ISS übernommen. tagesschau.de, 3. Oktober 2018


Aktivisten gegen sexuelle Gewalt mit Friedensnobelpreis ausgezeichnet In Kriegen und Konflikten wird sexuelle Gewalt als Waffe eingesetzt. Dagegen kämpfen Nadia Murad aus dem Irak und Denis Mukwege aus dem Kongo – das Nobelkomitee ehrt sie nun dafür. spiegel.de, 5. Oktober 2018

Wahlen in den USA

Nur eine halbe blaue Welle Bei den Midterm Elections erlangen die Demokraten die Mehrheit im Repräsentantenhaus. Im Senat verlieren sie aber Sitze an die Republikaner. 7. November 2018, taz.de


Röser Medienhaus Fritz-Erler-Str. 25, 76133 Karlsruhe, Telefon 07 21 / 37 19 - 0, Telefax - 3 00 www.roeser-medienhaus.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.