Dienstleister für Print- und Digitalmedien
GrundSATZentscheidung! Die GrundSATZentscheidung Arbeitsprozesse und Dienstleistungen auszulagern, hängt von vielen Faktoren ab. Neben dem Preis und dem Workflow, ist es vor allem aber die Qualität der abgelieferten Arbeit die den Ausschlag gibt. Wenn alle drei Faktoren perfekt zusammenspielen, fühlen sich die Kunden auf der sicheren Seite. Die sogenannte Nachkaufbestätigung kommt zum Tragen und gibt dem Kunden ein gutes und sicheres Gefühl, die richtige GrundSATZentscheidung getroffen zu haben. Dieses gute Gefühl können Sie sich auch abholen. Als Dienstleister für Print- und Digitalmedien kann Röser MEDIA auf eine Vielzahl zufriedener und treuer
Kunden verweisen, bei denen die Nachkaufbestätigung sehr positiv ausgefallen ist, da die drei Faktoren perfekt zusammenspielen. Im Bereich Satz und Mediengestaltung übernehmen wir alle satztechnischen und grafischen Abläufe für Anzeigensatz, Tageszeitungen, Wochenblätter, Verzeichnismedien, Zeitschriften, Magazine, Bücher, Loseblattsammlungen und e-Books. Wir beraten und betreuen unsere Kunden außerdem, wenn es um Präsenz und Strategien im Bereich Neue Medien geht: Shopsysteme, Webdesign, Homepages, Hosting, SEO, Google AdWords Kampag-
nen, Image-Videos, Firmen-Apps, mobile Portale, Eintragsservice und vieles mehr. Holen auch Sie sich ein gutes Gefühl. Gerne kalkulieren wir Ihnen ein Satz-Angebot und beraten Sie in der digitalen und mobilen Welt.
Thomas Lochner Geschäftsführer Röser MEDIA GmbH & Co. KG Fritz-Erler-Straße 25 · 76133 Karlsruhe Telefon 0721-3719-503 · Mobil 0171-7621658 tlochner@roeser-media.de · www.roeser-media.de
Röser MEDIA – Neuer Kunde im Verlagsservice
Der Lingen Verlag – „Immer neue Seiten“ Seit vielen Jahrzehnten steht der Name „Lingen“ für durch und durch serviceorientierte Konzepte, um Lesern den Zugang zu Büchern und Medien so einfach und günstig wie möglich zu machen. Einer der Pioniere und Erfinder ganz neuer Vertriebswege war der Kölner Verleger Helmut Lingen, als er in den 1950-er Jahren den Leserservice der Tageszeitungen begründete und erfolgreich zu einem neuen Markt ausbaute: Unterhaltungsromane, Nachschlagewerke, Kinderbücher – bis heute legendär die „Mecki“-Bücher –, Kochbücher, Ratgeber, Kalender, Schallplatten und
Kartenwerke waren fortan nicht nur im Buchhandel zu bekommen, sondern in den Geschäftsstellen von Tageszeitungen.
fort, sondern hat seine Programmpolitik unter das Motto „Immer neue Seiten“ gestellt: Themen und Inhalte, Designs und Illustrationen, Ausstattungen und Formate – alles wird neu entwickelt, um den Lesern immer beste Unterhaltung, originelle Produktideen und aktuelle Informationen bieten zu können. www.lingenverlag.de
In der über 50-jährigen Lingen-Geschichte haben sich aber nicht nur die Möglichkeiten des Buchverkaufs ständig verändert und erweitert, sondern auch die Art und Weise, wie die Bücher entstehen. Das Team des heutigen Lingen VerRöser MEDIA konnte den Lingen Verlag als Satzlags mit Sitz in KölnDeutz setzt nicht kunden gewinnen und setzte als erstes Projekt die nur die bewährten Gesundheitsratgeber-Reihe mit 9 Büchern um. Lingen-Traditionen
DTP I Satz I Layout I Grafik I XML-Satz I Vorstufe I e-pub I Bildbearbeitung I Blattplanung I Umbruch I Verlagssoftware Homepages I Webdesign I AdWords I Banner I Videos I Apps I Online-Marketing I SEO I Shopsysteme