in der heutigen Ausgabe unserer Zeitschrift möchte ich Ihnen aus aktuellem Anlass einmal kein medizinisches Thema vorstellen, sondern mich mit einem Punkt aus dem Bereich unserer Praxisorganisation an Sie wenden. Sicherlich haben einige von Ihnen bereits unsere „Datenschutzerklärung“ erhalten und auch unterzeichnet zurückgegeben. Durch die im Mai in Kraft getretenen gesetzlichen Bestimmungen sind wir verpflichtet diese Maßnahmen durchzuführen und hoffen daher auf Ihr Verständnis und Ihre Mitarbeit. Eine relevante Änderung bedeutet das jedoch nicht, bereits in der Vergangenheit wurden Ihre Daten und Befunde mit der größtmöglichen Vertraulichkeit behandelt, wozu uns die ärztliche Schweigepflicht seit jeher bereits verpflichtet. Vor allem im Kontakt mit Krankenhäusern und ärztlichen Kollegen können somit Untersuchungsbefunde wie Röntgenbilder, Laborergebnisse oder auch Medikationspläne ausgetauscht werden. Sollte hierzu bei Ihnen ein weiterer Informationsbedarf bestehen, haben wir einerseits in unserer Praxis entsprechendes Infomaterial ausgelegt. Zusätzlich können Sie sich natürlich jederzeit an uns wenden. Da wir außerdem Ende September einen Systemwechsel unseres bisherigen EDV-Systems durchführen, müssen wir uns insbesondere in der Anfangszeit auf die damit leider verbundenen üblichen Holprigkeiten und Störungen im Praxisalltag einstellen. Das wird sich in längeren Bearbeitungszeiten beim Einlesen Ihrer Versicherungskarte, bei der Terminvergabe oder auch bei der Bestellung von Rezepten und Überweisungen bemerkbar machen. Auch die Bearbeitung der erforderlichen Dokumentation während der Sprechstunde, die von uns Ärzten und Ärztinnen durchgeführt wird, bedarf einer Einarbeitungszeit. Da es sich hierbei insgesamt um eine große Aufgabe und Herausforderung des gesamten Praxisteams handelt, könnte es schon einmal sein, dass Sie eine etwas angespannte Mitarbeiterin, Ärztin bzw. Arzt antreffen und bitten dafür bereits im Vorfeld um Ihr Verständnis, auch wenn es mal nicht wie gewohnt gänzlich reibungslos funktioniert. Toll wäre es, wenn Sie uns bei unserem Mammutprojekt unterstützen könnten. Beispielsweise wäre es schon hilfreich, wenn Sie Überweisungen und Rezepte, die Sie nicht gleich am Quartalsanfang im Oktober benötigen etwas nach hinten schieben könnten. Natürlich hoffen wir, dass sich das alles schnellstmöglich einspielen wird, um Ihnen so bald als möglich wieder einen normalen Praxisablauf anbieten zu können.
In diesem Sinne grüßt Sie ganz herzlich, Ihr Dr. Schneidemann
Stefanie Pietz und Petra Böhme-Gassmann sind: www.die-3-gestalten.de
Liebe Patientinnen und Patienten,
2018 Gemeinschafts
Pr a x i s
Pietz-Zimmermann-Schneidemann Schulte-Hübner-Stross
gesund und munter in den Herbst
Liebe Patientinnen und Patienten, nachdem wir einen in allen Belangen bemerkenswerten und leider für manche von Ihnen auch belastenden Sommer erlebt haben, glauben wir dennoch, dass die Effekte dieses Hochsommers mit seinen ungetrübten Sonnenstunden sich positiv auf unser Seelenheil und das Gesundheitsempfinden auswirken werden und uns hoffentlich noch lange in das Spätjahr positiv begleiten. Für all diejenigen, die sich eher zu den häuslichen Typen zählen, beginnt im Herbst nun wieder eine ruhigere Zeit mit vielen entspannten Stunden, vielleicht bei einer schönen Tasse Tee mit einem guten Buch in der Hand. An verregneten Tagen kann man endlich wieder in aller Gemütlichkeit zu Hause bleiben, ohne schlechtes Gewissen draussen etwas zu verpassen. Vielleicht haben Sie die Muse unsere Bastelidee selbstbemalter Wäschklammern oder eines der Kochrezepte auszuprobieren. Sowohl der „Feldsalat mit Speck und Granatapfelkernen“ als auch die „Quinoa-WirsingPfanne“ sind äusserst schmackhaft und einfach zuzubereiten. Ausserdem tun Sie sich in Sachen Gesundheit etwas Gutes - laut den neuesten Erkenntnissen der Deutschen Gesellschaft für Ernährung ist es außerordentlich ratsam, viel Gemüse und Pflanzenfaserstoffe zu sich zu nehmen. Lesen Sie in unserem Beitrag, welches die neuesten Empfehlungen in Sachen gesunder Ernährung sind. Wir wünschen Ihnen einen prächtigen und farbenfrohen Herbst mit angenehmen Temperaturen zum Erholen.
Es grüßt Sie herzlichst das Praxis-Team und „Die-3-Gestalten“