Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe Stadt KW 33/2013

Page 1

Ihre Wochenzeitung für Karlsruhe Stadt I 58.104 Exemplare

www.boulevard-baden.de

BAUSTELLENENDE IN SICHT

Tolle Preise warten beim großen Boulevard Baden Sommergewinnspiel auf glückliche Gewinner. Vom Fahrrad über ein Laptop bis hin zu wertvollen Gutscheinen ist für jeden etwas dabei.

» KSC II trifft auswärts auf Freiberg » Klingmann verlängert beim KSC » BG startet mit sechs neuen Spielern in die Saison » KSC-Innenverteidiger Martin Stoll verletzt » Klartext zur Stadionfrage

Die Baustelle auf der A 5 wird wohl früher fertig. Bereits Mitte September soll sich die Verkehrslage zwischen dem Autobahndreieck und der Anschlussstelle Karlsruhe-Mitte entspannen.

FOTO I BB

KSC / SPORT DER WOCHE FOTO I MATTON IMAGES

SOMMERGEWINNSPIEL

FOTO I SEBASTIAN GÖBEL /PIXELIO.DE

Samstag, 17.08.2013, KW 33, 16. Jahrgang

MEIST GELESEN Thema der Woche: Die Qual der Wahl Kurt Müller-Graf wurde 100 Jahre alt

Die Qual der Wahl Karlsruhe (pom). Nicht mehr lange und die Deutschen werden wieder an die Wahlurnen gebeten, um ihr Kreuz zu setzen und ihren Stimmzettel abzugeben, denn: am 22. September steht die Bundestagswahl ins Haus. Schon jetzt kann man an der ein oder anderen Ecke Wahlplakate entdecken – die Gesichter der lokalen Politiker blicken auf die Bürger und wollen überzeugen.

„Deshalb arbeite ich im Blaulichtmilieu“ Wunderbare Baustelle

Ob sie es schaffen sei dahin gestellt, aber dennoch ist jetzt vielleicht ein geeigneter Zeitpunkt sich mit dem Thema „Bundestagswahl“ auseinanderzusetzen. Denn auch wenn noch nicht allzu viel Werbung auf den Straßen und im Fernsehen zu sehen ist, rücken Wahl und Politiker immer mehr in den Fokus. Mehr in der Fortsetzung auf Seite 2 zum Thema der Woche.

Eine karlsruhe-typische Veranstaltung Unfall bei Wartburg-Rallye Klingmann verlängert beim KSC KSC-Karten gegen Aalen gewinnen KSC II bestreitet erstes Auswärtsspiel der Saison BG Karlsruhe startet in die Saison

AUS DER REGION

KSC

MEINUNG

KULTUR

SPORT

BLAULICHT

N EU!

FOTO I WILHELMINE WULLF/ PIXELIO.DE

LEGENDE

Lesen Sie in der gedruckten Ausgabe von Boulevard Baden die Themen, die online die meisten Leser interessiert haben – auf- und ausgearbeitet mit weiteren Fakten, Lesermeinung und Kommentaren.

GROSSER RÄUMUNGSVERKAUF wegen Umbau. Große Auswahl an hochwertigen

Orientteppichen.

Feinste Seide, antike Einzelstücke oder moderne Designer-Teppiche … Alles bis zu 60%, 70%, 80% reduziert … nur solange der Vorrat reicht. Tel. 35 24 057 · arte-orientale.de ArteOrientale · Printzstr. 4 · Karlsruhe gegenüber altem TÜRKAS Gebäude · Mo – Sa 9 – 19 Uhr 911571

am Samstag, 24.08.13 • 10:00 - 15:00 • Carl-Metz-Straße 3 • mit Freibier und Prosecco >> 1.300 m2 Lager- und Verkaufsfläche >> mit großer Rennrad-Abteilung >> über 3.000 Räder vorrätig

carl-metz-straße 3 • ettlingen bikelager.de • bikelager-shop.de 07243 9496250 • mo - fr 10.00 -13.00 und 14.00 -18.30 • sa 10.00 -15.00

913940

( $( )!%$ ## ’ &%#() ’ "$ ## ’ "A9 ­QQK3BQAGE AE ’EA9CAE=9E6 /< /QK3>9E43?E@&3CQ9LQ9CC9 &9KU9=?LQK3>9I "AK9BQ TGK 89D #AE=3E=;

!&,,0.%+/$4+0/

,,,*+ -+(/0#.), 913910

#5BBGD4AE3QAGE7 $@’2*5 *’/= &*C6.*5( >0+%9&1.( *C?. :7*5 %5=/9%C1=( !1::*5 ?5) #%==* "*5’B :13&*9( 15238 - $@’2*521::*5( ’%8 >;>A>D, ’48

MNH:M ’3KCLKS?9@’EA9CAE=9E /33KC3E8LQKI :H 09CI6 VM RHOFRV FFF <R

#(@%.+//­1/2­&( J ’+)-#0#*0# $­!&

#.­01*%; 17.08.2013_BB-KAS_ 01


2 I THEMA DER WOCHE

BOULEVARD BADEN I 17.08.2013 I KW 33 I 16. Jahrgang

I StraĂ&#x;enumfrage zur Bundestagswahl

ANGEDACHT

Wie wählt Karlsruhe am 22. September?

FOTO I JULIA RĂ–SSLER

FOTO I JULIA RĂ–SSLER

FOTO I JULIA RĂ–SSLER

FOTO I JULIA RĂ–SSLER

JĂźrgen Korell (75), Rentner, Neureut: Sicher werde ich am 22. September wählen, meine Wahlentscheidung steht schon fest. Durch die Presse und das Fernsehen habe ich ausreichend Informationen erhalten. Die Kandidaten kenne ich alle, zumindest die wichtigsten. Die Werbung der Parteien Ăźber Plakate und Fernsehspots verfolge ich nicht. Meiner Meinung nach werden so keine wirklichen Informationen vermittelt, die in meine Entscheidung einflieĂ&#x;en.

FOTO I BB

Karlsruhe (jur). Die Bundestagswahl nähert sich mit groĂ&#x;en Schritten und auch die Karlsruher haben im September die MĂśglichkeit , ihre Stimme abzugeben. Boulevard Baden hat Passanten in der Innenstadt befragt und einiges Ăźber ihre Einstellung zur Wahl erfahren. Werden die BĂźrger sich im September beteiligen? Wie viele haben schon eine Entscheidung getroffen? Wie bekannt sind die Programme der Parteien und die Kandidaten im Wahlkreis? Welchen Einfluss hat die Wahlwerbung auf die Wahl?

Florian Schneider (37), Ingenieur, Karlsruhe: Im September werde ich auf jeden Fall zur Wahl gehen, daher informiere ich mich Ăźber die Programme der Parteien. Da meiner Meinung nach die Inhalte, die die Parteien vertreten, im Vordergrund stehen sollten, achte ich nicht besonders auf Wahlwerbung und schaue sie mir nicht genauer an. Die Kandidaten fĂźr meinen Wahlkreis kenne ich, eine Entscheidung treffe ich allerdings erst direkt vor der Wahl.

Christin Flach (24), Erzieherin, Bretten: Bis Dezember werde ich als Au-Pair im Ausland leben, also wähle ich in diesem Jahr wahrscheinlich nicht. Informiert habe ich mich trotzdem ßber die Kandidaten und Programme, ßber die lokalen und ßberregionalen Medien. Ich wßsste schon, wen ich wählen wßrde, glaube aber nicht, dass die Werbung der Parteien mich beeinflusst hat. Die Ergebnisse werde ich mir von meiner Familie mitteilen lassen.

Marion Ă–ncel (55), Reinigungskraft, Aglasterhausen: Ich bin mir noch nicht ganz sicher, was ich wählen werde, nehme aber bestimmt an der Wahl teil. Meine aktuelle Tendenz entstand durch die Berichte in Fernsehen, Radio und der Zeitung, die Wahlwerbung habe ich nicht berĂźcksichtigt. Ăœber die Kandidaten und ihre Programme weiĂ&#x; ich insgesamt durch die Medien gut Bescheid und werde im September eine Entscheidung treffen kĂśnnen.

Isaac Ghebrezghi (41), Landwirt, Karlsruhe: Wenn ich am Wahltag Freizeit habe, werde ich zur Wahl gehen, sicher bin ich mir noch nicht. Welche Partei ich wählen wßrde, kÜnnte ich schon sagen. Meine Entscheidung habe ich zum Beispiel nach Fernsehberichten getroffen. Alle Kandidaten kenne ich nicht genau, die Inhalte der Programme sind mir bekannt. Die Wahlwerbung hat ebenfalls Einfluss auf mich, Plakate sehe ich mir an.

I Fortsetzung von Seite 1

Dreieinhalb Jahre Ruhe Alle meckern sie Ăźber die Politik und ihre Politiker – aber keiner war wählen. Da frage ich mich, was das soll? I Ein Kommentar von Maren Pommerening Zugegeben, Politik wĂźrde ich auch nicht gerade als mein Hobby bezeichnen, dafĂźr mag ich andere Dinge viel zu gerne, aber ich kann doch nicht nicht wählen gehen um mich dann hinterher groĂ&#x; und laut Ăźber kurz gesagt alles zu beschweren. AuĂ&#x;erdem kann ich meine Stimme doch nicht einfach so „verschenken“. Klar, eine Stimme unter Tausenden klingt nicht so wichtig, aber gerade meine Stimme kann doch am Ende ausschlaggebend sein. Ich tue mich auch schwer mit der Antwort auf die Frage, wen ich wählen werde. Aber ich vertrete nicht die Einstellung, gar nicht zur Wahl zu gehen. Zugegeben, sich jetzt noch zu informieren, halte ich fĂźr nicht so ratsam. Zumindest nicht, was Wahlprogramme und -versprechen angeht. Gerade jetzt, wo es vor allem fĂźr die Politiker

Doping, millionenfaches Abgleichen der persĂśnlichen Daten im Internet – eine Krise jagt die andere. Niemand scheint die Kontrolle zu haben. Viele Auswege werden diskutiert. Irgendwie sind uns die Systeme, die eigentlich den Menschen dienen sollen, Ăźber den Kopf gewachsen und haben sich verselbständigt. Hoffen wir, dass die Verantwortlichen Wege finden, dass die Strukturen nicht all zu sehr aus dem Ruder laufen. Im Evangelium des heutigen Sonntages spricht Jesus vom Feuer, das er auf die Erde bringt. Er meint wohl damit das Feuer der Leidenschaft, der Begeisterung, der Bereitschaft, seinem Weg, das heiĂ&#x;t dem Weg des Guten zu folgen. Er fordert dafĂźr eine klare Entscheidung. Faule Kompromisse lehnt er ab. So langsam beginnt der Wahlkampf. Das faire Ringen um den besseren Weg ist gut. Die Ăœberwachungssysteme im Internet sind sinnvoll, wenn sie der Abwehr des Terrorismus dienen. Doping im Sport ist schlecht, weil es den fairen Wettkampf untergräbt. Jesu Ruf nach Umkehr und Erneuerung gilt nicht nur seiner Kirche, uns Christen, er darf auch in unserer Gesellschaft nicht ungehĂśrt verhallen.

darauf ankommt, wird viel Mist erzählt. Versuchen denn nicht alle Politiker das zu erzählen, von dem sie denken, dass ich es hĂśren mĂśchte? Ja! Gerade vor der Wahl und aus genau einem Grund: mich von ihnen und ihrer Partei zu Ăźberzeugen. Deswegen finde ich es besser, generell darauf zu schauen, was Parteien bisher umgesetzt haben und fĂźr was sie in der Vergangenheit standen. So bekommt man einen viel besseren Eindruck als in der Zeit, in der unsere „Volksvertreter“ versuchen uns auf ihre Seite zu ziehen. Eigentlich ist es schade, dass sich die Politiker erst dann um ihre potentiellen Wähler bemĂźhen, wenn sie sie brauchen. Kurz vor der Bundestagswahl wird das Blaue vom Himmel erzählt und die dreieinhalb Jahre vor der Wahl ist Ruhe. Gänzliche Ruhe. Da bemĂźht sich keiner um meine Zufriedenheit und die Umsetzung der Wahlversprechen. Kurz gesagt: Dreieinhalb Jahre werden wir zwar wahrgenommen, aber richtig gekĂźmmert wird sich erst kurz vor der Wahl. Klasse!

Politik – ein rotes Tuch fĂźr viele? (pom). Noch nicht alle Augen sind derzeit auf Deutschlands Politiker gerichtet, dennoch erregen sie momentan, anlässlich der Bundestagswahl, ein bisschen mehr Aufmerksamkeit der Ă–ffentlichkeit als sonst. Sechs Wochen vor der Wahl beschäftigen sich viele mit der Wahl – in vielerlei Hinsicht. Wahlplakate werden erstellt und gesehen, Wahlprogramme vorgestellt und wahrgenommen, es werden sich Gedanken darĂźber gemacht, wen man wählt – wenn man wählt und vor allem wie man wählt. Bei der Bundestagswahl 2009 verzeichnete Deutschland mit 70,8 Prozent die niedrigste Wahlbeteiligung seit jeher. Grund genug also fĂźr Deutschlands Politiker, Wahlkampf zu betreiben und groĂ&#x; fĂźr sich zu werben, um die Wahlbeteiligung vielleicht in die HĂśhe zu treiben. Denn gerade die Wahlbeteiligung aus dem Jahr 2009 zeigt, dass fĂźr viele Menschen in Deutschland die Politik ein rotes Tuch ist – sie gehen nicht wählen, um zu boykottieren oder schlichtweg, weil sie nicht ausreichend informiert sind. Gewählt werden die Mitglieder des Bundestages und –

ganz wichtig – nicht der Bundeskanzler selbst. FĂźr die Kandidaten gibt es zwei MĂśglichkeiten, einen Sitz im Bundestag zu bekommen: Durch die Erst- oder die Zweistimme der Wähler. Die Erststimme ist auch als Direktkandidatur bekannt. Hier kann sich jeder Deutsche Ăźber 18 Jahren zur Wahl in seinem Wahlkreis aufstellen lassen. Dabei spielt es keine Rolle, ob der Kandidat einer Partei angehĂśrt oder nicht. Die Person, die die meisten Erststimmen erlangt hat, zieht als Direktkandidat in den Bundestag ein. Bei der Zweitstimme werden die Sitze im Bundestag nach der Landesliste der Parteien vergeben. Hier wird der Anteil an Sitzen prozentual vergeben. Haben die Parteien mindestens fĂźnf Prozent aller Stimmen oder drei Direktmandate erreicht, kĂśnnen Politiker einen Sitz im Bundestag ihr Eigen nennen. Die Abgeordneten im Bundestag setzen sich also aus den Direktkandidaten und den Landeslistenkandidaten zusammen – ist der Anteil der durch die Liste erreichten Abgeordneten schon mit den Direktkandidaten erreicht, gibt es Ăœberhangmandate, das heiĂ&#x;t,

dass es mehr Bundestagsabgeordnete geben wird als ursprĂźnglich geplant. Wählen kann man, sofern man bereits 18 Jahre alt ist, auf verschiedene Weise: Man kann am Wahlsonntag selbst den Gang zur Wahlurne antreten, man kann aber auch per Brief wählen. Die Briefwahlunterlagen muss man allerdings frĂźh genug anfordern und wegschicken. Jetzt hat man die Qual der Wahl: Wen wählen? In einer nicht repräsentativen Online-Umfrage hat Boulevard Baden den Lesern die Sonntagsfrage gestellt. Blickt man auf die Wahlergebnisse der letzten Jahre, ist die CDU immer klar vorne gewesen – was die Prozentzahlen betrifft. So auch in der Boulevard-Baden Umfrage: 28 Prozent wĂźrden ihr Kreuz bei der CDU setzen, 17 Prozent bei der SPD, neun Prozent bei „Die GrĂźne“, fĂźnf Prozent bei „Die Linke“ und vier Prozent bei „Die Piraten“. 13 Prozent der Umfrageteilnehmer wĂźrden gar nicht wählen gehen, denn „das bringt doch nichts“. Vier Prozent haben sich bisher noch nicht entschieden und drei Prozent antworteten mit „Ich wusste gar nicht, dass Bundestagswahl ist.“

G.R. Wendelin Geier lebt als katholischer Pfarrer im Ruhestand in Karlsruhe.

ANGEGUCKT Die Woche bei Baden TV: Samstag, 17. August ab 19.00 Uhr: „Kochen mal Anders “ Sommer, Sonne Sonnenschein – was passt da nicht besser als ein gemĂźtlicher Grillabend? Das haben sich auch Moderatorin Karima Sell und Sternekoch SĂśren Anders gedacht. In dieser Ausgabe von Kochen mal Anders stehen die beiden nicht am Herd sondern am Grill. Lassen Sie sich vom Essen und den Gästen Ăźberraschen. Montag, 19. August ab 18.35 Uhr: Spezialausgabe zum Radio Regenbogen Real Kindertag Am Sonntag den 18.08.2013 steigt zum 3. Mal die Fete vom Radio Regenbogen und Real-Kindertag auf dem Karlsruher Messplatz. Stars und Sternchen unterhalten das Publikum – aber auch viele Attraktionen sorgen fĂźr VergnĂźgung an diesem Tag. Wir von Baden TV sind Medienpartner an diesem Tag und direkt vor Ort. Am Montag kĂśnnen Sie in einer Spezialausgabe die Highlights auf Baden TV sehen. Dienstag, 20. August ab 18.35 Uhr: „Wirtschaftsspiegel TV “ HĂźte gezĂźckt und auf zur Rennbahn nach Iffezheim. Am 24. August startet die „GroĂ&#x;e Woche“ auf der Rennbahn. In einer neuen Ausgabe von Wirtschaftsspiegel TV hat Moderatorin Isabelle Joyon den GeschäftsfĂźhrenden Gesellschafter Dr. Benedict Forndran von Baden Racing getroffen. Welche Rennen gibt es, welche Ausnahmepferde werden an den Start gehen und was fĂźr ein Rahmenprogramm gibt es? Das erfahren Sie bei Wirtschaftsspiegel TV.

Karlsruhes Direktkandidaten fĂźr 2013 Sie mĂśchten wissen, wie das Wetter gerade in Karlsruhe ist? Klicken Sie auf unsere Webcams unter: http://www.boulevard-baden.de: WEBCAMS

Karlsruhe (pom). Neben den Gedanken, die man sich darßber macht, welche Partei man wählt, sollte man in seinem Wahlkreis auch einen Blick auf die Direktkandidaten werfen, die mit der Erststimme gewählt werden. Im Wahlkreis Karlsruhe-Stadt tritt Ingo Wellenreuther als Direktkandidat fßr die CDU an. Bekannt ist der 53-Jährige neben seiner politischen Tätigkeit auch durch den KSC. Kann er die Wahl in Karlsruhe nicht fßr sich entscheiden, ist sein Einzug in den Bundestag dennoch ßber seinen Platz auf der Landesliste gesichert. Wellenreuthers Gegenspieler der SPD wird Parsa Marvi sein. Auch er kann ßber die Landesliste einen Platz im Bundestag bekommen. Wer auch bei

der Erststimme sein Kreuz bei „Die GrĂźne“ setzen mĂśchte, unterstĂźtzt Sylvia Kotting-Uhl um den „Kampf“ um ihrem Platz im Bundestag. Auch sie kann Ăźber die Landesliste in den Bundestag einziehen, sollten „Die GrĂźne“ die FĂźnf-Prozent-HĂźrde bewältigen. Die 55-jährige Karin Binder wird als Direktkandidatin fĂźr „Die Linke“ im Wahlkreis Karlsruhe Stadt aufgestellt sein, Heinz Golombeck hat diese Funktion fĂźr seine Partei, die FDP, inne. Der 64-Jährige ist ebenfalls auf der Landesliste seiner Partei zu finden. Im Wahlkreis Karlsruhe-Land ist fĂźr die CDU Axel Fischer Direktkandidat. Er ist seit 2002 Abgeordneter im Bundestag. Einen Landeslistenplatz hat der 47-Jäh-

rige nicht. FĂźr die SPD kann man sein Kreuz bei Vanessa RieĂ&#x; setzen. Die 28-Jährige ist auf der Landesliste auf Platz 28 zu finden. Danyal Bayaz ist der Direktkandidat fĂźr die GrĂźnen. Der 30-Jährige kann seinen Platz ebenfalls Ăźber die Landesliste sichern. Patrick Meinhardt ist der Direktkandidat fĂźr die FDP im Wahlkreis Karlsruhe-Land. Der 46-Jährige, der seit 2005 Abgeordneter im Bundestag ist, kann auch Ăźber die Landesliste in den Bundestag einziehen. FĂźr „Die Linke“ gilt Hans-Peter Schwertges als Direktkandidat. Der 54-jährige Landschaftsgärtner steht nicht auf der Landesliste der Partei, kann also nur durch die Erststimme einen Platz im Bundestag bekommen.

Sie mĂśchten wissen, wie das Wetter gerade in Karlsruhe ist? Klicken Sie auf unsere Webcams unter: http://www.boulevard-baden.de: WEBCAMS 832895

’$/(’

+ " */ $ ! " 1 * " ) * , - * " ’ # . * % # # " " - ,(& , " ’ +<F G<@3 ,NKAF<G<4FK4F ’4FP<04DA<@K PA@ "NF,2 %<PA@, N@3 ’,40AE �,FO/4F :<@,NG F4D,F<4F4@ Q<F ,>>4 9-@<94@ $,F=4@ <@ N@G4F4F $4<GK4FQ4F=GK,KK SN 9O@GK<94@ ’4FP<04D,NG0:,>DF4<G4@E )@3 6,>>G ’<4 ,N6 !:F4@ #,6644 @<0:K P4FS<0:K4@ ?B0:K4@1 /5 )/<758F/</58,+<D82 +D-3 588/<3+6, C1 (AD8./8;

!# !*’%$" ( ’+.59 E=-3/6 /;#; ,NDKGKFE HC 5 HL >?BC> &08GA+64(:66582/8 798171

914277

(4>46A@ THM8T CT87 ’=RD4 F,3<A/N4G0:4> <@6A.F,3<A/N4G0:4>E34

*0368 ;92547

755949

17.08.2013_BB-ETT_ 02


WAS DIE REGION INTERESSIERT I 3

BOULEVARD BADEN I 17.08.2013 I KW 33 I 16. Jahrgang

I Das Leben ist Arbeit, ist Wort, ist tausend Rollen, ist Menschenliebe, ist ein Fest

Kurt Müller-Graf wurde hundert Jahre und einen Tag alt

Kaum zu glauben: Ein Rollstuhl mit Sonnenblumengirlanden geschmückt, ein Hundertjähriger, der darin Platz genommen hat wie in einem Requisit, ein Sommertag. Mehr als zweihundert Gäste aus Politik, Kunst und seiner Familie sind am vergangen Freitag im lächelnden Asamsaal des Ettlinger Schlosses zusammengekommen, um den Staatsschauspieler Kurt Müller-Graf zu ehren und ihm zu seinem hundertsten Geburtstag zu gratulieren. Kaum zu glauben: Wie würdig und gleichzeitig fröhlich eine solche Veranstaltung sein kann, wie gegenwärtig, wie angemessen. Eine „knackig-kurze“ Feierstunde hatte der Jubilar vorgeschlagen und die Redner wie

FOTO I SILKE VOSS

I Ein Nachruf von Annette Röser, Vorstandsmitglied der Röser AG

Kurt Müller-Graf wurde hundert Jahre und einen Tag alt.

auch die musikalischen Beiträge wurden dem Wunsch augenzwinkernd gerecht. Der Anspruch, sein Leben mit all diesen Rollen, all diesen

Filmen, all diesen Texten und Auftritten auf all diesen Bühnen zusammenzufassen, könne nur scheitern wie der Versuch, den Louvre an einem Tag

zur Gänze zu meistern – dem kann man nur beipflichten. Der Bogen, gespannt von der Warnung „Hängt die Wäsche weg, die Komödianten kom-

men“ bis zur Verleihung des Titels „Staatsschauspieler“ greift beispielhaft elementare Aspekte auch dieses Künstlerlebens auf; in hundert Jahren

FOTO I MATTONIMAGES

„Deshalb arbeite ich im Blaulichtmilieu...“ „Wunderbare Baustelle“

Die Feuerwehr Rheinstetten ist eine Freiwillige Feuerwehr, das heißt die Mitglieder verrichten ihren Dienst ehrenamtlich und freiwillig. Rheinstetten (bb). Schon immer haben sich Menschen zusammengeschlossen, um sich gemeinsam gegen Feuersbrünste und andere Notlagen zu wehren. Aus diesen ältesten Bürgerinitiativen heraus entwickelten sich die Feuerwehren. Was und vor allem wer verbirgt sich hinter der Freiwilligen Feuerwehr Rheinstetten? Die ureigene Aufgabe der Feuerwehren ist es, Menschen sowie Hab und Gut vor Feuer zu schützen. Die Rheinstettener Feuerwehrleute rückten im Jahr 2012 etwa alle zwei Wochen zu einem Brandeinsatz aus. Dabei mussten

unter anderem ein Dachstuhlbrand, ein Pkw und ein Flächenbrand gelöscht werden. Längst haben allerdings die technischen Hilfeeinsätze die Brandeinsätze zahlenmäßig überholt. Hierzu gehört das Herausschneiden von Personen nach Verkehrsunfällen, ebenso wie das Öffnen von verschlossenen Wohnungstüren, wenn der Verdacht besteht, dass eine hilflose Person in der Wohnung ist. Auch Unfälle mit gefährlichen Stoffen und Gütern fordern technisches Know-how und umsichtiges Vorgehen von den Feuerwehrangehörigen. Es ist gesetzlich geregelt, dass die

Feuerwehrleute im Alarmfall ih- Karlsruhe (cob). Am Durlacher ren Arbeitsplatz verlassen dür- Tor nimmt der spätere Stadtfen. bahn- und Straßenbahntunnel der Kombilösung schon eine Deshalb bin ich bei der Feuerwehr... konkrete Gestalt an. Oberbürgermeister Frank Mentrup ließ „Feuerwehr, das ist Abwechs- sich am Donnerstag, 15. August, lung, Technik, Adrenalin und von Uwe Konrath, GeschäftsfühHelfen“, sagt der 24-jährige rer der Karlsruher SchieneninfChristian Holländer, der derzeit rastruktur-Gesellschaft (KASIG) ein Master-Studium absolviert. und Peter Dobler, GesamtproDer 19-jährige Auszubildende jektleiter der Arge StadtbahntunSteffen Hary berichtet: „Mein nel den deutliche sichtbaren Papa ist Polizist, also auch im Baufortschritt am Baufeld DurBlaulichtmilieu. Anderen zu hel- lacher Tor aufzeigen. In rund 20 fen habe ich abgeschaut und Meter Tiefe bezeichnete Menmöchte meine Kenntnisse noch trup das Baufeld am Durlacher ausbauen. In der Feuerwehr wird Tor als eine „ganz wunderbare Kameradschaft gelebt und Tech- Baustelle”, die einen Blick auf nik sinnvoll eingesetzt.“ Auch die Dimension des Bauprojekts der 53-jährige Bankdirektor Kombilösung ermöglicht. DankHans Bodrogi ist nach wie vor bar sei die Stadt für die schnelle von seiner freiwilligen Arbeit bei und unkomplizierte Übernahme der Feuerwehr begeistert: „Es ist der Baustellen-Lieferverträge für mich auch nach 38 Jahren in durch die KASIG, als die Alpineder Feuerwehr noch immer fas- Insolvenz wie ein Damokleszinierend, wie Menschen mit schwert über den Weitergang der völlig unterschiedlichen Fähig- Kombilösung schwebte. Nur so keiten ein gemeinsames Ziel ver- konnten wochenlange Bauverfolgen und perfekt zusammenar- zögerungen verhindert werden beiten. Hierbei mit gestalten zu und „wir würden jetzt nicht der können ist hoch spannend und Stelle stehen”, so Mentrup. Jetzt, macht richtig Spaß.“ da die große Phase der UnsicherWeitere Informationen sind im Internet heit überwunden sei und die Verunter www.boulevard-baden.de hältnisse in der Arge wieder klar zu finden. geworden seien, zeigt sich Men-

trup von einem erfolgreichen Abschluss der Kombilösung überzeugt: „Wir lassen uns nicht mehr vom vorgegebenen Zeitplan abbringen. Es geht voran und die Kombilösung wird zu einem erfolgreichen Abschluss kommen.” Zu verdanken sei dies auch den „ehrgeizigen Plänen” – und meint damit die Sperrung der Kaiserstraße. „Hier am Durlacher Tor sind wir schon relativ weit”, so Konrath. Rund 100 Menschen arbeiten derzeit am größten Baufeld der Kombilösung. Im östlichen Bereich sind die Sohlbetonage gemacht worden, im Ausgang des Haltstellenbauwerks wurden die Wände bereits teilweise betoniert. Weiterhin wurde mit dem eigentlichen Rampenbauwerk in der Durlacher Allee begonnen, erklärt der KASIG-Geschäftsführer. Momentan fehlen noch drei Deckelfelder; derzeit wird noch die HDI-Sohle rückverankert – Konrath rechnet mit einer Betonierung der fehlenden drei Deckel im Oktober diesen Jahres. Für die Autofahrer wird sich die Verkehrsführung am Durlacher Tor im nächsten Jahr nochmals ändern, sie soll jedoch keine großen Einschränkungen mit sich bringen.

„Eine karlsruhe-typische Veranstaltung”

Unfall bei Wartburg-Rallye

Karlsruhe (tra). Das Karlsruher Stadtmarketing hat in das Karlsruher Schloss geladen, um die Gewinneragenturen für die Eröffnungsveranstaltung des Stadtgeburtstags im Jahr 2015 vorzustellen. Die Arbeitsgemeinschaft Dreinull Mediatainment GmbH & battleRoyal GmbH, die bei der europaweiten Ausschreibung die Jury, den künstlerischen Beirat, den Hauptausschuss und den Gemeinderat

Jena/Eisenach (bb). Auf Grund Unfalls schwere Verletzungen eines tödlichen Unfalls einer und erlag diesen noch an der UnBeifahrerin wurde die 54. Wart- fallsstelle. burg-Rallye in Eisenach vergan- Schwer verwundet wurde Mitgenen Samstag, 10. August, ab- fahrerin von Schaarschmidt und gebrochen. Pilotin des Wagens Janina DepEin an der Rallye teilnehmendes ping. Mit einem Hubschrauber Damenteam verlor auf der fünf- lieferte man sie am Unfalltag in ten Wertungsprüfung zwischen die Universitätsklinik in Jena Steinbach und Batterode die ein. Kontrolle über sein Fahrzeug, Am Mittwoch, 14. August, teilte einen Mitsubishi Lancer Evo 9. dann ein Sprecher der UniversiDie 29-jährige Beifahrerin Ina tätsklinik den Tod der 34-jähriSchaarschmidt erlitt wegen des gen Pilotin Depping mit.

überzeugten, sollten einen ersten Einblick in ihr Konzept und das weitere Vorgehen geben. Insgesamt hatten sich 35 Agenturen aus dem In- und Ausland an der AusschreibunwKonzepte von Karlsruher Agenturen – haben es in die zweite Runde geschafft. Die Berliner Agenturen dürfen nun die Eröffnungsveranstaltung, welche 1,2 Millionen Euro kosten darf, fertig konzipieren und

später auch umsetzen. Der Fokus liegt dabei auf der Bürgerbeteiligung. Die Identität der Stadt soll zum Zentrum der Inszenierung gemacht werden, so Roland Lambrette, Mitglied der Ausschreibungsjury, der an eine „karlsruhe-typische Veranstaltung” glaubt. Das hier ausgewählte Konzept habe sehr tolle und einzigartige Ideen, wie die Menschen ihre Stadt darstellen können.

HARK KAMINE TESTSIEGER

Die mit dem Feinstaubfilter

ist schließlich so viel Platz für so viel Leben, auch gegensätzliches, und das bahnt sich seinen Weg ja manchmal sogar durch die Zeilen der Textbücher hindurch. Dann spricht der Freund, der glückliche Ideenpartner: von den Zündfunken, mit denen man vor vielen Jahren gemeinsam die Idee „Schlossfestspiele“ angefacht hatte, funkeln an diesem Geburtstags-Freitag im Asamsaal so viele auf, als sei das grade gestern erst gewesen – in der Verleihung des KurtMüller-Graf-Preises finden diese Funken eine Feuerstelle der Zukunft. Kaum zu glauben: der Jubilar will mit jedem persönlich noch ein paar Worte wechseln, und das tut er dann auch beim anschließenden Empfang: in der ihm stets eigenen elastischen Art schüttelt er Hände, lacht und flirtet er, erinnert sich mit jedem Gratulanten an eine gemeinsame Anekdote – und er erzählt Geschichten wie eh und je, das macht ihn aus seit Jahrzehnten. Mit dieser Geburtstagsfeier, die in den liebevollen Details unverkennbar die Handschrift seiner Frau trägt, schenkt er uns einmal mehr ein Zusammenkommen auf den gemeinsamen Nennern von Kunst,

Kreativität und einer bescheidenen Heiterkeit, auch dafür steht er. Zur Verabschiedung gibt es für jede Dame eine Rose, eine Rose „vom Kurt“. Kaum zu glauben: in der Nacht noch ist Kurt MüllerGraf, im Alter von einhundert Jahren und einem Tag, verstorben. Von all den Wundern, die ich je gehört, scheint mir das größte, dass sich Menschen fürchten, da sie doch sehn: der Tod, das Schicksal aller, kommt, wann er kommen soll. (Shakespeare) Kurt Müller-Graf sah an seinem Geburtstag nicht so aus, als ob er sich fürchte. Und mit dieser fast heiteren Theatralik seines Abschieds hat er, der Durch-und-Durch-Schauspieler, einmal mehr seine Freunde, seine Kollegen, sein Publikum nachhaltig beeindruckt. Ein überreiches Leben ist zu Ende gegangen, geprägt von lebenslänglicher Begeisterung für seine Arbeit und für seine Region, von unverkrampfter Disziplin auch und von tiefer Menschenliebe. Kaum zu glauben, dass seine Stimme verstummt sein soll. Sie wird noch für alle Zeit in uns klingen.

I Die Boulevard Baden Top-Tipps

Lichterfest und Kerwe FOTO I IRINA WESTERMANN FOTOGRAFIE

Ettlingen (bb). Am Samstag, 10. August verstarb im Alter von 100 Jahren und einem Tag Ettlingens Ehrenbürger und Mitbegründer der Schlossfestspiele Kurt Müller-Graf. Zusammen mit Erwin Vetter hat er 1978 die Schlossfestspiele ins Leben gerufen und prägte sie über 13 Jahre lang als Intendant.

Pavillon eine MondscheinLesung statt. Die pure Leidenschaft der traditionellen japanischen Trommelkunst erleben Interessierte von 15.15 bis 18.15 Uhr mit der Gruppe YATOSA im Bereich des Japangarten. Ein weiteres Fest, das bis einschließlich Montag geht, ist die Neureuter Kerwe. Sie findet auf dem Festplatz beim Adolf-Ehrmann-Bad statt. Traditionell wird am Kerwe-Montag, 22. August, 22 Uhr, immer ein Feuerwerk veranstaltet. Als Neureuterin werde ich mir dieses natürlich angucken, allerdings wahrscheinlich eher von meiner Wohnung auf dem Balkon aus als vom Festzelt aus. Wer mittags schon Zeit hat, sollte auf jeden Fall zum Saueressen das Festzelt besuchen, das ist ein „Muss“ und der Treffpunkt.

Am Samstag, 17. August, von 15 bis 23 Uhr findet ein Fest statt, das ich schon seit Kindertagen kenne – das Lichterfest im Stadtgarten. Als Kind habe ich das Fest als äußerst groß, wahnsinnig bunt und extrem voll wahrgenommen. Aber es ist natürlich ein Tipp, der gleichermaßen für Klein und Groß gilt. Das Fest kostet nicht mehr Eintritt als der normale Zooeintritt, zusätzlich wird einiges geboten: Auf der Seebühne lockt beispielsweise von 19.20 bis 22 Uhr ein „Seebühnen-Cocktail“. Zur gleichen Zeit spielt „Teddy Schmacht & Band“ Tanja Rastätter im Garten Baden-Baden Redaktionsleiterin und um 20.30 Uhr findet im trastaetter@boulevard-baden.de

910973

180-SEITIGER KATALOG und Angebotsflyer mit Preisen unter: www.hark.de oder gebührenfrei unter (0800) 2 80 23 23. Bundesweit Ausstellungen!

Über 70x in Deutschland mehr unter www.hark.de

über 40 JAHRE HARK 0%FINANZIERUNG ?‘Á3..ÁÁ U_pclucprÁ·ÁIcglcÁ ?lx_fjsleÁmbcpÁEc‘ûfpclÁ·ÁCddcirgtcpÁ H_fpcqxglqÁ.*.Á#Á ·Á 14ÁKml,ÁJ_sdxcgrÁ·Á?‘ugaijsleÁû‘cpÁslqcre F_sq‘_liÁ·ÁeûjrgeÁdûpÁI_kglcÁs,ÁI_afcjôdcl

im Kamin- und Kachelofenbau HARK Ausstellung mit Lagerverkauf: 76133 Karlsruhe, Kriegsstraße 45, Telefon (07 21) 3 54 41 60

Hark 44 GT ECOplus

GUT (2,3) Im Test: 12 Kaminöfen für die Scheitholzverbrennung Ausgabe 11/2011

913548

KAMINE DIREKT VOM HERSTELLER

Öffnungszeiten: Mo. – Fr. 10.00 – 19.00 Uhr, Sa. 10.00 – 16.00 Uhr 17.08.2013_BB-ETT_ 03


4 I GESCHÄFTSWELT

BOULEVARD BADEN I Anzeigensonderveröffentlichung I 17.08.2013 I KW 33 I 16. Jahrgang

Große Familienparty auf dem Messplatz

Pokalmeisterschaften

FOTO I BB

Anzeige (bb). Die Top-Trios des ASV Grünwettersbach mühen sich seit der Zugehörigkeit zur zweiten Bundesliga in der Vorrunde zur deutschen Pokalmeisterschaft redlich – doch bisher vergeblich. Abteilungsleiter Armin Freiburger holte das Turnier in die heimische Sporthalle Wettersbach und hofft am Sonntag, 25. August, die Serie der Pokalpleiten beenden zu können. Bereits um 11 Uhr heißt der Viertelfinalgegner TV Hilpoltstein. Die Franken werden wohl alles dafür tun, um ins Halbfinale einziehen zu können. Dort

KURZ & BÜNDIG

wartet um 14 Uhr auf den Sieger der TTC Weinheim, während parallel dazu im zweiten Halbfinale der FSV Mainz 05 und Zweitligaaufsteiger SV Ottenau um den Einzug ins Endspiel kämpfen. Um 17 Uhr schließlich steigt das Endspiel. Der Sieger dieses Vorrundenturniers darf sich dann am 18. September vor heimischem Publikum mit dem Bundesligisten Post SV Mühlhausen im Achtelfinale des Deutschen Pokals messen. Alle Tischtennisfans sollten sich nach der langen Spielpause dieses Turnier nicht entgehen lassen.

Lack- und Beulendoktor

Die 21-jährige „DSDS“-Finalistin und Publikumsliebling Lisa Wolgemuth will auch Groß und Klein auf dem Messplatz verzaubern. geistern. Für die Fußball-Profis von morgen gibt es den real,- junior cup 2013.

sportlichen, holländischen Katze Antje, Delphin Helenas griechische Raffinesse, das spanische Temperament von Stier Carlos Eintritt kostenlos und die schwedische Coolness von Elch Erik bringen die PubliFür die kleinsten sind die Rustis kumsjüngsten in Bewegung. Mit mit dabei. Der 4-köpfige Pop-Act ihrer Hit-Single „Salut“ wollen die kommt aus dem Europa-Park Rust sympathischen Newcomer begeisnach Karlsruhe und bringt schon tern. Der Eintritt zu Badens größkleinste Musikliebhaber auf die te Familienparty auf dem Festplatz Tanzfläche. Die Lässigkeit der ist wie jedes Jahr kostenlos.

FOTO I TANJA RASTÄTTER

Riesige Torten- und Kuchenauswahl Anzeige (bb). Gegenüber des Städtischen Vierortbads sorgt das Café Kongress seit rund 60 Jahren für süßen Gaumengenuss. Täglich sind über 20 verschiedene Kuchen und Torten an der Theke zu finden. Zu den Spezialitäten zählt neben der Dobostorte, die aus zwölf Schichten besteht, die Himbeer-Tiramisu-Torte. Jeden Dienstag ist „Kuchentag“: Jedes Stück Kuchen oder Torte ist zum Sonderpreis von 1,90 Euro zu haben. Alle Leckereien sind auch zum Mit-

nehmen gedacht. Mittwochs bis sonntags, wartet zwischen 9 und 12 Uhr leckeres, badisches Frühstück. Von feinen Wurst- und Käsespezialitäten über frischen Lachs bis hin zu hausgemachtem Bircher Müsli mit Nüssen und Früchten der Saison ist für jeden Geschmack etwas dabei. Das Café Kongress hat täglich bis 18 Uhr geöffnet. Weitere Informationen und Reservierung unter Telefon 0721 35 48 383.

Netto Marken-Discount nimmt erneut eine Vorreiterrolle in der Handelsbranche ein: In Zusammenarbeit mit der Initiative Fair Company hat der Lebensmittel-Discounter sein Praktikanten-Programm für Schülerpraktikanten erweitert und zusätzlich um eine Standardvergütung aufgestockt. Netto Marken-Discount unterstützt bereits erfolgreich seit mehreren Jahren die von Fair Company entwickelten Praktikanten-Richtlinien für Studenten. Mit dem jetzigen Schritt baut Netto Marken-Discount seine gesellschaftliche Verantwortung weiter aus und vergütet Schüler, die ein Pflichtpraktikum im Unternehmen absolvieren. Mit dieser Regelung geht Netto Marken-Discount zu Gunsten der Schülerpraktikanten weit über die gesetzlichen Vorgaben hinaus, nach denen Pflichtpraktika für Schüler nicht vergütet werden müssen. Dieser bundesweit geltende interne Unternehmensstandard ist im deutschen Handel bisher einmalig. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt Netto MarkenDiscount junge Menschen seit vielen Jahren erfolgreich dabei, sich beruflich zu orientieren. Entsprechend gibt das Unternehmen zahlreichen Praktikanten die Chance, die Berufsabläufe – beispielsweise eines Verkäufers oder Einzelhandelskaufmanns – in einer der bundesweit über 4 100 Netto-Filialen sowie in den Niederlassungen – kennen zu lernen. Die professionelle Betreuung und Einarbeitung in die verschiedenen Aufgabenbereiche ist hierbei eine Selbstverständlichkeit. „Netto Marken-Discount ist langjähriges Mitglied der Initiative Fair Company und verpflichtet sich somit bereits seit Jahren zu einem fairen Umgang mit Praktikanten im Rahmen ihres Studiums. Unser Fairness-Versprechen erweitern wir nun angepasst an Schülerpraktikanten: Zukünftig erhalten Schüler im Rahmen ihres Pflichtpraktikums eine Vergütung. Hiermit setzen wir neue Maßstäbe in der gesamten Branche“, so Christina Stylianou, Leiterin Unternehmenskommunikation von Netto Marken-Discount.

MESSE FÜR AUSBILDUNG UND STUDIUM

FOTO I BB

Anzeige (bb). Am Sonntag, 18. August steigt von 10 bis 18 Uhr der Radio Regenbogen und real,Kindertag auf dem Messplatz in Karlsruhe. Neben zahlreichen Attraktionen für jung und alt werden Stars wie „Deutschland sucht den Superstar“-Publikumsliebling Daniele Negroni, Lisa Wolgemuth, Ewig und die Hot Banditoz auf der Radio Regenbogen-Bühne die großen und kleinen Badener be-

BEZAHLTE SCHÜLERPRAKTIKA

Anzeige (bb). 15 Jahre Erfahrung mit über 50 Lack- und Beulendoktoren europaweit zeichnen das Car Top Zentrum aus. In der Ettlinger Ferdinand-PorscheStraße 9 ist der Car-Top Partner Auto BeNe zu finden. Er ist die günstige Alternative, seit es Beulen und Kratzer gibt. Durch Hagel-, Steinschlag, Parkrempler oder Vandalismus entstandene Dellen werden von Car Top-Partner BeNe kostengünstig entfernt. Das Fahrzeug macht optisch einen glänzenden Eindruck und der Fahrzeugwert bleibt erhalten. Das vom Lack- und Beulendok-

tor angewandte Verfahren erfordert keine aufwendigen Spachtel- und Lackierarbeiten und ist von Versicherungen und Leasinggesellschaften freigegeben. Die Reparaturen können noch am selben Tag an Türen, Kotflügeln, Motorhauben, Kofferraumdeckeln und Dächern durchgeführt werden. Keine aufwendigen Spachtel- und Lackierarbeiten, enorme Kosteneinsparungen sowie kein Wertverlust des Fahrzeugs durch Beibehaltung des Originallacks sind weitere Vorteile des Car-Top-Verfahrens. Weitere Informationen gibt es unter www.car-top.de.

Die Ausbildungsplattform 2013 – Messe für Ausbildung und Studium in Stutensee ist mittlerweile mehr als ein reines Informationsangebot. „Die in der Region etablierte Veranstaltung, initiiert durch die Wirtschaftsförderung der Stadt und die Aktiven Selbständigen Stutensee (ASS), ist ein Muss für die zukünftige Karriereplanung von Jugendlichen”, erläutert Oberbürgermeister Klaus Demal. Das Angebot an Ausbildungsberufen und Studienrichtungen ist derzeit unüberschaubar groß. Umso wichtiger ist es für Jugendliche, sich frühzeitig mit dem Thema Berufsorientierung auseinander zu setzen. „Die Ausbildungsplattform leistet vor diesem Hintergrund einen optimalen Beitrag für junge Menschen auf der Suche nach dem richtigen Ausbildungsund Studienplatz“, so Demal. Die Messe orientiert sich an jungen Menschen, für die der Schulabschluss in greifbare Nähe rückt, die vor dem Übergang von der Schule in den Beruf stehen und die ihre eigenen Zukunftsperspektiven kennen lernen möchten. „Ins Gespräch kommen, Fragen stellen oder Praktika vereinbaren. Die Zahl von rund 100 teilnehmenden Unternehmen mit mehr als 500 Ausbildungs- und 300 Studienrichtungen spricht für sich”, weiß Wirtschaftsförderer Andreas Eigenmann zu berichten, der die Veranstaltung bereits zum fünften Mal federführend organisiert. Besonderes Highlight neben den Messeständen in der Festhalle und dem Schulzentrum wird ein beeindruckendes Rahmenprogramm des Polizeipräsidiums Karlsruhe sein, das im Rahmen der Auftaktveranstaltung des Pilotprojekts „Nachwuchswerbung von Migranten” am 15. Oktober ab 16.15 Uhr einiges aufbietet: Landung des Polizeihubschraubers, Vorführung der Hundestaffel und der Einsatztrainer, eine Fahrzeugschau mit der Möglichkeit zu Erinnerungsfotos und vieles mehr.

WAS DIE REGION INTERESSIERT Feuerzauber in Karlsruhe Karlsruhe (bb). Am Samstag, 24. August, 18 Uhr, gibt es im schönen Ambiente der prachtvollen Gärten des Karlsruher Schlossparks wieder einen musiksynchronen Feuerwerkswettbewerb.

nen aus Feuer – einem sogenannten „Barockfeuerwerk” – punkten. Jedes Team hat bis zu 15 Minuten Zeit, die Zuschauer zu beeindrucken und sich den Sieg zu sichern. Bevor die fantastischen Musikfeuerwerke den Park und den Himmel über dem Karlsruher Schloss erleuchten, runden ein Rahmenprogramm für die ganze Familie und ein kulinarisches Angebot den Abend stimmig ab.

Drei verschiedene Pyrotechniker treten unter dem Motto „Feuerzauber – Schlosspark in Flammen“ gegeneinander an und versuchen, das Publikum und eine Jury mit ihren spektakulären Choreografien zu überzeugen. Neben der passenden Farbund Effektauswahl kommt es besonders darauf an, dass SterDie Macht des Feuers inspieriert ne, Kometen und Lichtblitze auf die Zehntelsekunde genau „Die Macht des Feuers hat die im Takt der Musik am Himmel Menschen schon immer faszierscheinen – ein Genuss für niert – seit Jahrhunderten bilAugen und Ohren. den prachtvolle Feuerwerke den Höhepunkt rauschender Nach zwei Jahren Pause Feste und gesellschaftlicher wieder in Karlsruhe Veranstaltungen. Ein gut arrangiertes Feuerwerk berührt uns „Wir sind froh, nach zweijähri- tief in unseren Herzen“, sagt ger Pause wieder ein so tolles René Osterhage, Pyrotechniker Event nach Karlsruhe geholt und einer der Teilnehmer des zu haben“ freut sich der För- Wettbewerbs. Florian Eising, derkreis Kultur Karlsruhe in Veranstalter des FeuerwerksKooperation mit der Optima wettbewerbs, ist sich sicher, Events UG. Neben beeindru- dass die Veranstaltung – wie die ckenden und bombastischen Feuerwerkswettbewerbe 2009 Feuerblumen am Himmel, wie und 2010 – wieder tausende Berauschenden Sternschnuppen, sucher anlocken wird. funkelnder Goldregen oder Der Eintritt im Vorverkauf (zumehrfarbige Chrysanthemen, züglich Vorverkaufsgebühren) können die Teams mit ausge- beträgt 11,50 Euro für Stehplätfallenen und seltenen Boden- ze und 21,50 Euro für Sitzplätfeuerwerks-Elementen, wie ze. Kinder unter 12 Jahren sind kleine und große Feuerräder, frei zahlen im Stehbereich keiWasserfälle und Springbrun- nen Eintritt.

914377

DR HRS C@ DR HRS DHM S@AKDS

CHD MDTD ANTKDU@QC A@CDM,S@AKDS,@TRF@AD , S½FKHBG @JSTDKK- NGMD @ANMMDLDMS,FDAÊGQDM- EÊQ IDCDR ADSQHDARRXSDL- DHME@BG HL AQNVRDQ HGQDR S@AKDSR VVV-ANTKDU@QC,A@CDM-CD @TEQTEDM- TMC RHD VHRRDM IDSYS V@R IDSYS O@RRHDQS 17.08.2013_BB-ETT_ 04


914290

914141

17.08.2013_BB-KAS_ 05


6 I STRASSENPORTRÄIT AMALIENSTRAßE

BOULEVARD BADEN I Anzeigensonderveröffentlichung I 17.08.2013 I KW 33 I 16. Jahrgang

Die „kleine Schwester“ der Kaiserstraße

856946

bunte Mischung aus Mode, Kosmetik, Wellness und Wohnen. Das Besondere daran: die meisten Unternehmen sind auch heute noch inhabergeführt. Hier wird fast jedem etwas geboten. So gibt es zahlreiche Geschäfte mit einer breiten Angebotspalette von „klassisch“ über „modern“ bis „ausgefallen“. Abrunden kann man das EinIm Schatten ihrer großen kaufserlebnis durch einen Schwester und Nachbarin, der Besuch bei einem der vielen Kaiserstraße, muss sich die Friseure, dem Kosmetik- oder Amalienstraße keinesfalls ver- dem Nagelstudio. Die Sonne stecken, denn was ihr an Grö- scheint, die Einkaufstüten ße fehlt, macht sie durch Viel- sind voll, die Reserven leer. falt wieder wett. Shopping kann anstrengend sein, vor allem nach der Arbeit. Um die Reserven wieder „Einmal runderneuern, bitte.“ aufzufüllen, können sich die Die Amalienstraße bietet eine Besucher in eines der Cafés

setzten oder die Sonne auf dem Stephanplatz genießen. Gegen den kleinen und großen Hunger gibt es in der Amalienstraße zahlreiche Gastronomiebetriebe verschiedenster kultureller Herkunft. Durch Imbisse, Restaurants, Cafés und Bars aller Art ist hier für das kulinarische Wohl bestens gesorgt. „Wellness?“ Wie wäre es mit ein wenig Wellness? Ist der Hunger erst einmal befriedigt, geht es daran, Körper und Geist zu verwöhnen. Dafür ist das WellnessAngebot auf der Amalienstraße genau das Richtige um einfach wieder einmal abzuschalten und den Akku aufzuladen.

FOTO I BIEHLE

Karlsruhe (mhe). Bis 1809 war sie als „Neue Mühlburger-TorStraße“ bekannt, später bekam sie den Namen einer badischen Markgräfin. Die Rede ist von der Amalienstraße, benannt nach Amalie von Hessen-Darmstadt. Gelegen im Zentrum von Karlsruhe, erstreckt sie sich vom Mühlburger Tor bis hin zur Karlsstraße.

Maßanfertigungen und Brautmoden sowie Änderungen aller Art. Sie sind herzlich willkommen. Frau Bastian und Team freuen sich auf ihren Besuch in der Hofschneiderei.

Kompetent, ehrlich, direkt zählen viele mittelständische Unternehmen sowie Rechtsanwaltskanzleien und Immobilienmakler seit Jahren zu den zufriedenen Kunden. „Unsere Leistungen sind unsere Passion. Darum sind wir ständig auf der Suche nach der neuesten Technologie, um Ihnen nicht das Teuerste, sondern das Beste anbieten zu können, was der Markt zu bieten hat – testen Sie uns“, so Jochen Hamm, Geschäftsführer des Unternehmens. Weitere In- Ein kompetentes, erfahrenes Team von kreativen Köpfen wartet gespannt auf die Herausforderung der Kunden fos unter www.amiconsult.de. und wird diese mit Begeisterung und dem Einsatz modernster Werkzeuge und bewährter Methoden umsetzen.

FOTO I BB

Anzeige (bb). Die amiconsult GmbH versteht sich als Lösungsund Dienstleistungsanbieter im IT Bereich. Die drei Säulen des Unternehmens – Beratung, Entwicklung, Service – erschließen sich gegenseitig genauso, wie sie die Unternehmensphilosophie begründen. Für den Kunden bedeutet dies Full-Service-IT aus einer Hand. Das Ziel ist die langfristige Zusammenarbeit mit den Kunden. Somit wird vor allem Wert auf Zufriedenheit gelegt. Deswegen 914285

Zauberhafte Werbung Flyer, Kataloge, Fotografie, Außenwerbung und interaktive Webauftritte. Zu den Kunden von Connect zählen unter anderem die Stadtwerke Karlsruhe, Hornbach AG, Klinikum Mittelbaden, Schürrer & Fleischer, Erhardt Bürowelt und viele andere Firmen aus der Region. „Das Zauberhaft in unserem Namen steht für unsere Philosophie: Wir haben das besondere Talent, Ihre Philoso- Das zauberhafte Team von connect realisiert auch gerne für Boulevard Baden-Leser erfolgreiches Marketing. phie visuell und kreativ genau Beheimatet in der Amalienstraße 33, konzipiert die Full-Service-Werbeagentur individuelle Konzepte und auf den Punkt zu bringen“, so Ideen für zahlreiche Firmen in der Region, wie zum Beispiel Stadtwerke Karlsruhe, Hornbach AG, Klinikum Mittelbaden, Schürrer & Fleischer und Erhardt Bürowelt. Geschäftsführerin Perthel.

FOTO I BB

Anzeige (bb). Katja Perthel und ihr Team sind echte Allrounder in Sachen Werbung. Sie zeigen, dass sich Kreativität und Effizienz kombinieren lassen. Als Full-Service-Werbeagentur in der Amalienstraße 33 deckt Connect alle Komponenten der vernetzten Marketing-Kommunikation ab, ein optimaler Mix für den Kunden steht dabei im Mittelpunkt. Das Kreativteam zaubert individuelle MarketingKonzepte mit den Schwerpunkten Print und Internet wie Corporate Design, Logogestaltung, 914202

City-Service Basaran

914259

und Taschenreparaturen an. Darüber hinaus gehören Schlüssel- und Stempelanfertigungen zu seinem Angebot. Basaran arbeitet schnell und zuverlässig, liefert alles aus einer Hand und das zu fairen Tamer Basaran, Inhaber des City-Service freut sich auf den Besuch seiner Kunden. Das Geschäft befindet sich schräg gegenüber dem „Parkhaus Amalienstraße“. Preisen.

FOTO I BB

Anzeige (bb). Der City Schuhund Schlüsselservice Basaran befindet sich seit 18 Jahren in der Amalienstraße 20. Tamer Basaran, Inhaber des Fachgeschäfts, hat über 30 Jahre Berufserfahrung. Er bietet fachgerechte Schuh-, Lederwaren

Nähzentrum Senci

907727

Schneiderei- und Atelierzubehör, Nähkurse für alle Generationen – im Nähzentrum Senci finden die Kunden auf alles eine passende Antwort. Eine optimale Beratung und Fachkompetenz mit einem erstklassigen Service, der direkt auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden zugeschnitten ist – das bietet das Näh- Im Nähzentrum Senci finden sich auf über 650 Quadratmeter Nähmaschinen, Stoffe, Kurzwaren, Acceszentrum Senci in der Amalienstraße soires und vieles mehr. Ständig werden wechselnde Workshops und Nähkurse angeboten. Nähere Infor31 in Karlsruhe. mationen unter www.naehzentrum-senci.de

FOTO I BIEHLE

Karlsruhe (bb). Seit nunmehr zehn Jahren betreut das Nähzentrum Kunden aus der Region Karlsruhe − mit dem 24 Stunden Onlineshop sogar im In- und Ausland. Das geschulte Fachpersonal, geführt durch Geschäftsleiter Hamdin Senci, berät seine Kunden in allen Fragen rund ums Nähen. Ob Marken-Nähmaschinen für den Heimbedarf, professionelle Industriemaschinen, Kurzwaren, Stoffe,

17.08.2013_BB-KAS_ 06


SPORT DER WOCHE I 7

BOULEVARD BADEN I 17.08.2013 I KW 33 I 16. Jahrgang

STOLL FEHLT DEM KSC WIEDER LANGE Der Innenverteidiger des Karlsruher SC Martin Stoll hat sich einen erneuten Bruch des Mittelfußes zugezogen. Das gibt der KSC in einer Pressemitteilung bekannt. Die gleiche Verletzung hatte Stoll bereits im September 2012 erlitten. Er fiel daraufhin bis zum Jahresende aus. Stoll wurde am Donnerstag im Karlsruher Vincentius-Krankenhaus operiert und fällt mehrere Monate aus. 863158

845768

I Erstes Auswärtsspiel der Saison für den KSC II

Klartext zur Stadionfrage

FOTO I ANDRE KAPPLER

Lehren ziehen und gegen Freiberg punkten

Gegen den SGV Freiberg Fußball will der KSC II am Samstag mindestens einen, am besten drei Punkte holen. Karlsruhe. Zum Auftakt in der Oberliga hatte sich der Karlsruher SC II am vergangenen Wochenende im Wildpark gut präsentiert, aber dennoch gegen den SSV Reutlingen 1:2 verloren. Auswärts will das die Truppe von KSC II-Coach Joe Zinnbauer und CoTrainer Peter Gadinger am Samstag, 17. August, 15.30 Uhr, wieder gut machen und gegen den SGV Freiberg Fußball punkten. I Von Michaela Anderer „Sie haben sich sehr gut verkauft. Spielerisch waren sie über weite Stücke gut“, so KSC II-Coach Zinnbau-

er nach dem Auftaktspiel. Die „Sehr stark“ sei Freiberg, so Carl. Durchschlagskraft nach vorne hat- Der kommende Gegner hatte dem te gefehlt, taktisch sei man gut ge- KSC II auch in der vergangenen standen, das wolle man besser Spielzeit das Leben schwer gemachen, so Marcel Carl im Video- macht – zwei Niederlagen waren Interview. das Resultat. „Wir wollen gewinCarl hatte das erste Tor gemacht, nen oder mindestens einen Punkt dann aber die beste Chance des holen“, so Carl. KSC II zum Führungstreffer nicht Bis zum Tor hatte man gegen den nutzen können. Der gegnerische SSV sehr gut gespielt, dann verlor Keeper stand perfekt und hielt sei- der KSC II aus irgendeinem Grund nen Schuss – ärgerlich, so sein Fa- den Faden, so Eray Gür. Gegen zit. „Man muss weiter machen und Freiberg soll das besser werden. die nächste Chance nutzen.“ „Im allgemeinen sind wir stärker als letztes Jahr“, so Gür, „aber mit Sind starke Freiberger Freiberg erwartet uns eine spielbezwingbar? starke Mannschaft, gegen die man

Klingmann verlängert beim KSC Karlsruhe (bb). Der Karlsruher SC hat schon früh in der Saison eine wichtige Personalie geklärt: Außenverteidiger Philipp Klingmann trägt auch in den kommenden drei Jahren das Trikot des Karlsruher SC. Der 25-Jährige verlängerte seinen Vertrag im Wildpark am Donnerstag vorzeitig um zwei Jahre bis zum 30. Juni 2016. „Philipp hat hier eine sehr positive Entwicklung zum absoluten Stammspieler durchlaufen und ist auf der rechten

Außenbahn zum Leistungsträger geworden“, erklärte KSCSportdirektor Jens Todt. „Sein klares Bekenntnis zum KSC, noch dazu zu einem so frühen Zeitpunkt, freut uns ungemein und zeigt uns, dass unsere Spieler der Sache hier vertrauen, dass sie überzeugt sind vom Entwicklungspotenzial der Mannschaft und des gesamten Vereins.“

der Saison 2012/2013 im Wildpark und absolvierte seitdem 37 Drittligaspiele (1 Tor) und drei Zweitligapartien für den Karlsruher SC. „Es hat mich sehr gefreut, dass der Verein so früh auf mich zugekommen ist und mir das Vertrauen ausgesprochen hat“, äußerte sich Philipp Klingmann nach der Vertragsunterzeichnung. „Ich will als Teil dieser Mannschaft weiter Vertrauen in den KSC dazu beitragen, dass sich die positive Entwicklung beim Philipp Klingmann spielt seit KSC fortsetzt.“

Die Lehren daraus ziehen Das Gesicht der Mannschaft sei ein anderes, viele neue Spieler aus der Jugend wurden gut integriert, so Michael Schultz. Das erste Spiel sei zwar verloren gegangen, aber „wir können die Lehren daraus ziehen“, so Schultz zuversichtlich. „Freiberg wird kein einfaches Spiel. Aber wir fahren dorthin, um drei Punkte zu holen.“

deutlicht der KSC nun seine Rolle bei der Suche nach einem Standort und der Umsetzung des Projektes und stellt seinen Standpunkt in der Stadionfrage klar. Dass die Stadt unter Führung von Oberbürgermeister Mentrup als künftiger Bauherr die Initiative übernommen hat, um die Standortfrage zu klären, begrüßt der KSC, der auch künftig Pächter sein wird, „sehr“. „Mit dieser Rollenverteilung können wir gut leben.“ Der KSC übernehme eine „beratende Rolle bei der Stadionfrage“. Aber in puncto künftige Einnahmen aus dem Stadionbetrieb ist „das ausschlaggebend, was der KSC selbst ermittelt“. Zudem unterstütze der KSC die Stadt bei Fragen zu „Abläufen für die Nutzung des Stadions und des Trainingsgeländes“. „Der KSC kann grundsätzlich mit einem neuen Stadion an jedem der drei jetzt untersuchten Standorte in die Zukunft gehen, auch im Wildpark. Entgegen aller öffentlichen Behauptungen liegt die Priorität des KSC nicht auf einem Standort an der Mastweide.“ Allerdings seien weiterhin Fragen bei einem Neubau im Wildpark ungeklärt. So zum Beispiel, dass bei einem Neubau im Wildpark im Vergleich zur Autobahn mit circa 3 Millionen Euro weniger Einnahmen zu rechnen sei, so der KSC. Die Einnahmeverluste kommen aus Mindereinnahmen aus der Vermarktung des Stadionnamens sowie der Hospitality-Einnahmen. Zudem gebe es Einnahmeverluste von rund 3 Millionen Euro jährlich

aufgrund der Behinderungen während der Bauzeit. „Es stellt sich die Frage, wie der KSC dies finanziell überstehen und die Lizenz weiterhin bekommen kann.“ Ungeklärt sei zudem, wo dem Verein ein neues Trainingsgelände zur Verfügung gestellt werden könne, da im Wildpark „aufgrund der für Busoder VIP-Parkplätze benötigten Flächen“ zwei der fünf vorhandenen Trainingsplätze entfallen. Dies mache das Liga- und das Jugendtraining sowie den Spielbetrieb der Amateur- und Jugendmannschaften „unmöglich“ und das 3-SterneNachwuchsleistungszentrum wäre gefährdet. Auch müsse bei einem Neubau im Wildpark für das „wilde Parken“ eine Lösung gefunden werden, da im Falle eines Neubaus 2.000 der 5 000 benötigten Pkw-Stellplätze fehlen würden. Ein weiterer großer Punkt sind die „umfangreichen und gravierenden Sicherheitsbedenken“, die die Polizei Ende Juli 2013 schriftlich dargelegt hat. Im Wildpark sei unter anderem eine „konsequente Fantrennung nicht möglich“. „Gerade bei den wichtigen Sicherheitsfragen dürfen zum Schutz unserer Fans und Gäste keine Abstriche gemacht werden. Der KSC wolle „lieber heute als morgen ein neues Stadion“, das wäre „für den Verein ein elementarer Schritt nach vorne“. „Es muss auf jeden Fall etwas passieren. Wir dürfen nicht die Augen vor ungelösten Problemen verschließen, die anschließend allein auf den Verein zukämen.“

BG Karlsruhe startet in die neue Saison Karlsruhe (cob/bb). Auf dem Gelände des Post Südstadt Karlsruhe (PSK) präsentierte sich am vergangenen Montag die neue Mannschaft der BG Karlsruhe. Insgesamt verstärkte sich der Basketball-Zweitligist mit sechs neuen Spielern. Neben BG-Dauerbrenner Rouven Roessler (seit 2003, mit zweijähriger Unterbrechung) und den etablierten Kräften wie Jeremy Black, Nils Menck oder Jaivon Harris komplettieren Robert Ferguson, Deon McDuffie, Tim Schwartz, Andre Calvin, Marcel Davis und Sheldon Eberhard den BG-Kader. Hinzu kommt noch Toni Orlovic, der bereits in der vergangenen Saison im BG-Aufgebot stand. Point Guard Eberhard und Forward Orlovic fehlten beim Trainingsauftakt – sie befanden sich noch auf Heimaturlaub in den USA und Kroatien. Ebenfalls nicht am Training teilgenommen hat Guard Jaivon Harris, der aufgrund seiner verheilenden Knieverletzung vom Spielfeldrand aus Auf dem Gelände des PSK begann für die BG Karlsruhe mit dem ersten zuschaute. Noch nicht im Kader gemeinsamen Training die neue Basketballsaison.

gelistet, aber von Cheftrainer Torsten Daume „im Geiste bereits mitgeführt“ ist der 17-jährige Nikolaus Schäfer. Nach dem knapp verpassten Aufstieg in der zurückliegenden Spielzeit ist das Saisonziel für Trainer Daume klar: „Rein in die Play-Offs und soweit kommen wie möglich.“ Daume erwartet eine „schwere Saison“ ohne klaren Außenseiter bei den Mitstreitern in der ProA-Liga. Wichtig sei jetzt erstmal, dass alle Spieler gesund da seien – auch die Neuzugänge aus Übersee. „Den Rest wird die Zukunft bringen“, so der Chefcoach, der seit dem 1. Juli auch die Geschäftsführung bei der BG übernommen hat. Bevor die neue Saison Ende September startet, bestreitet die BG Karlsruhe eine Vielzahl von Testspielen, unter anderem gegen BIS Speyer (ProB), die NeckarRiesen Ludwigsburg (BBL), den BCS Souffelweyersheim (französische ProB) und den WBC Wels (österreichische Bundesliga) absolvieren.

FOTO I BB

BB FOTO I CORINA BOHNER

KSC-Karten gegen Aalen gewinnen

gegen halten muss.“ Das könne man schaffen, denn auch die Vorbereitung sei für den KSC gut verlaufen.

Karlsruhe (bb). Die Stadionfrage beschäftigt den Karlsruher SC weiter. Nachdem es einige „unzutreffende“ Veröffentlichungen zur Haltung des KSC gegeben hatte, möchte das KSC-Präsidium seinen Standpunkt deutlich machen. „Der Verein ist sich seiner Verantwortung bei den gemeinsamen Überlegungen mit der Stadt Karlsruhe in der Stadionfrage bewusst“, so der KSC. „Für den KSC stehen dabei die Sicherheit seiner Fans, die Einnahmemöglichkeiten und die Funktionalität des neuen Stadions unabhängig vom Standort im Vordergrund. Sofern die oben genannten Kriterien auch mit einem Neubau im Wildpark erfüllt werden können, wird der Verein ein solches Projekt selbstverständlich unterstützen.“ Der KSC wolle die Initiative der Stadt „nicht durch überzogene Forderungen belasten“. Denn eine „mögliche Folge wäre, dass kein Konsens für einen Neubau erzielt werden kann und lediglich eine Sanierung des bestehenden Stadions durchgeführt würde“. Schon nach den ersten Gesprächen im Mai 2013 waren sich Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup und KSC-Präsident Ingo Wellenreuther einig, „dass die gegenwärtige Situation im Wildpark nicht länger tragbar“ sei. „Nur eine standortunabhängige Komplettlösung statt eines Sanierungsstückwerks ist eine zukunftsfähige Lösung“, so die Haltung beider. Nach der Durchführung einer Bürgerinformation durch die Stadt ver-

Karlsruhe (bb). Am Sonntag, 1. September, 13.30 Uhr empfängt der Karlsruher SC den VfR Aalen im Wildparkstadion. Boulevard Baden verlost in Kooperation mit der Hust & Herbold GmbH & Co. KG zu jedem Heimspiel des KSC in der aktuellen Zweitligasaison

zwei Mal zwei Haupttribünen- te, schickt einfach eine E-Mail an Karten – so auch zum Heimspiel verlosung@boulevard-baden.de, gegen Aalen. Stichwort: „KSC-Karten“. Der Einsendeschluss ist Sonntag, Verlosung 26. August. Das Team von Boulevard Baden Wer zwei Tickets für das Spiel des wünscht viel Glück! Der RechtsKSC gegen Aalen gewinnen möch- weg ist ausgeschlossen.

Sie möchten wissen, wie das Wetter gerade in Karlsruhe ist? http://www.boulevard-baden.de: WEBCAMS 757485

Blickfang! Werbung auf dem Video-Board. Bei Interesse: Tel. (07 21) 37 19-0 Fax (07 21) 37 19-3 00 www.roeser-media.de 895625

17.08.2013_BB-ETT_ 07


domus

R

DAS BAUEN UND WOHNEN MAGAZIN

JEDEN 3. SAMSTAG IM MONAT

Ein Boulevard Baden Themenheft

Für den Sonnenschutz am Haus gibt es zahlreiche Möglichkeiten

Investment mit Zukunft

Die besten Beschattungsarten für daheim läden, da sie die Sonnenstrahlung bereits vor Auftreffen auf das Fenster reflektieren.

Region (mpt-12/466). Lichtdurchflutete Häuser, die sich offen, hell und modern präsentieren, erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Doch ein Zuviel an „Offenheit“ kann auch schnell stören – nämlich dann, wenn aufdringliche Blicke von Nachbarn und Passanten jegliche Privatsphäre verhindern. Daher sollte man an einen ausreichenden Sicht- und Sonnenschutz denken. Ein solcher schützt übrigens nicht nur vor neugierigen Blicken, sondern auch vor Hitzestaus in der Wohnung.

FOTO I CORINA BOHNER

Raffstores sind eine filigranere Alternative zu den klassischen Rollladen, die ebenfalls von außen ans Haus angebracht wird. Vom Erscheinungsbild und der Funktionsweise erinnern sie an Jalousien, bestehen aber aus Aluminiumlamellen, die die auftreffende Sonnenstrahlung besonders effektiv Der Klassiker unter den Beschatreflektieren. tungsarten: das Rollo. Er ist ein reAuch wer einen Wintergarten begelrechtes Multitalent und gilt unter sitzt, sollte sich Gedanken über eine effektive Wintergartenbeschattung den Beschattungsarten als der Klasmachen. Wintergärten zeichnen siker für das Eigenheim. So schützt er nicht nur vor Hitze und Sonne, sich durch transparente Glasdächer, sondern auch vor Lärm, Insekten große Fensterfronten und damit und neugierigen Blicken. einhergehend eine ganzjährige SonGleichzeitig kann er als Einbruchneneinstrahlung aus. und Verwitterungsschutz gesehen Übrigens: Auch auf dem Dach entwerden und gestaltet die Lichtverpuppen sich Rollläden als hilfreiche hältnisse im Raum entscheidend Sommer, Sonne und Sonnenschein kann ohne passenden Sonnenschutz schnell unangenehm werden. Multitalente: Rollläden für schräge mit. Gerade in Zeiten steigender Dachfenster schützen nicht nur vor Energiepreise entpuppen sich Roll- den nicht montiert werden können, und haben im Vergleich zu den In- platzsparende Anbringung des Rol- intensiver Sonneneinstrahlung, läden zudem als wahre Energiespar- präsentieren sich Außenrollläden nenrolläden einige Vorteile: Eine lenkastens an der Außenseite. Au- sondern können an stürmischen helfer. als sinnvolle Alternative. Sie wer- schnelle, einfache und vergleichs- ßerdem bieten sie einen besseren Herbsttagen auch als Hagelschutz Überall dort, wo klassische Rolllä- den auch Vorbaurollläden genannt weise preiswerte Montage sowie die Hitzeschutz als innen liegende Roll- fungieren.

FOTO I BB

Raffstores und Wintergarten

Anzeige (bb). Auf dem Grundstück Bahnhofstraße/Johann-SebastianBach-Straße in Ötigheim wird auf einer Gesamtfläche von circa 5 804 Quadratmetern ein Mehrgenerationenprojekt mit einem SeniorenZentrum mit 84 Pflegezimmern, ein Gebäude mit elf Wohneinheiten für Betreutes Wohnen und eine Kindertagesstätte (KITA) errichtet. Die neuen Pflegeappartements in Ötigheim bieten Immobilienanlegern am idealen Standort eine gute Rendite (anfängliche Bruttorendite von bis zu 5 Prozent), Steuervorteile, Sicherheit durch Teileigentum und bevorzugtes Belegungsrecht.

Die erste Mietzahlung wird vorrausichtlich im Januar 2015 erfolgen. Die Fertigstellung beziehungsweise Übergabe ist für Herbst 2014 geplant. Das Grundstück des Objekts grenzt an das zukünftige Neubaugebiet „Hagenäcker“ und befindet sich in einem von Wohnungsbau dominierten Quartier. In unmittelbarer Nähe befinden sich verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Mit über 30 verschiedenen Vereinen und Gemeinschaften gestaltet Ötigheim ein lebendiges Miteinander. Weitere Infos unter www.hoepfnerwertinvest.de.

869000

Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe eG er City Park Karlsruhe liegt zentral nur wenige Minuten von der Karlsruher Innenstadt entfernt und befindet sich inmitten von viel Grün. Die Familienheim Karlsruhe eG baut hier 145 Wohnungen in verschiedenen Varianten. Seit 2005 entsteht hier ein familienfreundliches Wohnquartier, das seinesgleichen sucht und schon mit einem renommierten Städtebaupreis ausgezeichnet wurde. Von CityHomes, Stadtvillen, Lofts bis hin zu exklusiven CityLofts.

D

CityLofts – für Jung und Alt gleichermaßen interessant Loft-Wohnungen bieten wohnen für höchste Ansprüche – mit einem Innenleben, das so individuell und vielfältig ist wie Ihre Wohnträume. Durchdachte Grundrisse, hohe, lichtdurchflutete Räume und ein hochwertige Ausstattung sind stilvolle Details, die Ihnen das Leben zu Hause so schön wie möglich machen. Also: Loft up your life! Genießen Sie das völlig neue Lebensgefühl in Ihrer Loftwohnung. Das Loft-Living ist ein moderner, individueller Lebensstil, perfekt für alle, die ihrer Kreativität in den eigenen vier Wänden freien Lauf lassen wollen. Genießen Sie in Ihrer neuen Loftwohnung exklusiven Wohnkomfort mit einer hochwertigen Innenausstattung, die keine Wünsche offen lässt. Die Lofts sind die neue Art, in der Stadt und gleichzeitig im Grünen zu leben. Mit ihnen haben Sie Ihren Parkplatz auf Ihrer CarLoggia direkt vor Ihrer Wohnungstür. Ein komfortabler CarLift befördert Ihr Auto direkt zu Ihrer Wohnung. Eine Wohnung, die auch höchste Ansprüche erfüllt und Sie ein völlig neues Wohngefühl erleben lässt.

Baugenossenschaft Familienheim Karlsruhe eG Hardeckstraße 9 · 76185 Karlsruhe Telefon: (0721) 5 70 01-0 · Fax (0721) 5 70 01-64 www.familienheim-karlsruhe.de Ansprechpartner: Rüdiger Esslinger Telefon: (0721) 5 70 01-22 E-Mail: esslinger@familienheim-karlsruhe.de 909109

914142

17.08.2013_BB-ETT_ 08


! #"

BOULEVARD BADEN I 17.08.2013 I KW 33 I 16. Jahrgang

I9

R

Mehr Natur auf dem eigenen Dach DachbegrĂźnungen stellen einen guten Weg dar, die „grĂźne Lunge“ in Siedlungsgebieten zu vergrĂśĂ&#x;ern antwortlich, dass zu viel Regen sicher abgeleitet wird. Von einer intensiven DachbegrĂźnung spricht der Fachmann wiederum, wenn auf dem Dach eine echte Gartenlandschaft mit Rasenflächen und Bäumen angelegt wird.

Region (mpt 13/6). Die Vorteile einer Dachbegrßnung sind vielfältig, sie nutzen der Umwelt ebenso wie den Hausbewohnern. Pflanzen binden während ihres Wachstums CO2 und erzeugen den fßr den Menschen lebenswichtigen Sauerstoff. Die grßnen Dachoasen binden zudem Feinstaub und andere Luftbelastungen und kßhlen die Luft in der Stadt.

Dach begrßnen – aber wie? Wie die Dachbegrßnung ausfallen soll, wird von verschiedenen Aspekten bestimmt. Wichtig ist zum einen, wie viel Gewicht pro Quadratmeter das Dach zu tragen in der Lage ist. Zum anderen kommt es darauf an, wie viel Zeit und Energie der Hausbesitzer in die Pflege seines Grßndachs aufwenden mÜchte. Und natßrlich macht es einen Unterschied, ob man ein flaches Dach oder ein

Fetthenne und Mauerpfeffer, die zu den Sedum-Arten zählen, eignen sich fĂźr die extensive BegrĂźnung, ebenso wie Kräuter, die widerstandsfähig gegen Trockenheit sind. Bewässert werden muss im Normalfall nur in der Anfangszeit, wenn die Pflanzen frisch anwachsen, später genĂźgt der natĂźrliche Regenfall. Ist das Dach fertig angelegt und eingewachsen, muss es normalerweise nur zweimal im Jahr näher in Augenschein genommen werden. Etwas DĂźnger und Unkraut jäten, mehr braucht es nicht, um die Pflanzengemeinschaft auf dem Dach bei Bei naturnahem Bewuchs mit wenig Pflegeaufwand spricht man von einer extensiven DachbegrĂźnung. Laune zu halten. Eine extensive BegrĂźnung kann auch auf schrägen Satteldach begrĂźnen mĂśchte. naturnahem niedrigem Bewuchs an, ter, dem Substrat und der Bepflan- Dachflächen angelegt werden. FĂźr Legt man eine Bepflanzung mit spricht man von extensiver Dachbe- zung zusammen, auch das gespei- die RĂźckhaltung des Regens sind niedriger Flächenlast, wenig Auf- grĂźnung. Das Gesamtgewicht setzt cherte Wasser im Substrat spielt eine aber besondere MaĂ&#x;nahmen einzuwand fĂźr die Pflanzenpflege und sich meist aus Dränschicht und Fil- Rolle. Die Dränschicht ist dafĂźr ver- planen.

+LQJXFNHU LP :ROIV 3DUN

914323

914282

Kaffeehausflair mit Trendfarbe „Mocca“

FOTO I BB

Anzeige (bb). Der Wolfs-Park bei Garten- und Landschaftsbau Ingrid Wolf in JĂśhlingen hat einen neuen Hingucker: Die „HibiskusArena“. Der Sitzplatz ist mit groĂ&#x;en Jura-Findlingen abgefangen und mit einer Hibiskushecke umpflanzt. Die circa 3 000 Quadratmeter groĂ&#x;e Ausstellungsfläche bietet viele MĂśglichkeiten sich im Walzbachtal wohlzufĂźhlen und die Seele baumeln zu lassen. Ob im Liegestuhl mit Sonnenschirm, in einer gemĂźtlichen Runde auf den verschiedenen Sitzplätzen oder in der Hibiskus-Arena; in der Rosen-Niesche,

FOTO I DJD/PAUL BAUDER

Eine wichtige Funktion kÜnnen sie auch als Regenwasserspeicher ßbernehmen. Die Bewohner eines Hauses mit Grßndach besitzen auch einen nachhaltigen, wertbeständigen Dachaufbau und eine bessere Wärmeisolierung nach oben.

Geringer Arbeitsaufwand

868277

oder auf dem mit der „Hecke am laufenden Meter“ umrahmten Sitzplatz, es ist fĂźr jeden etwas dabei. In Kooperation mit der Firma Deschner in Stutensee-Blankenloch, die die GartenmĂśbel und die Sonnenschirme zur VerfĂźgung stellt, wurde eine einzigartige WohlfĂźhloase geschaffen. Die 220 Quadratmeter groĂ&#x;e Indoorausstellung mit vielen Neuigkeiten in Richtung Pflaster, Plattenbelag und TerrassenhĂślzer kann nach telefonischer Absprache erkundet werden. Mehr Informationen unter Telefon 07203 70 06 oder www.gala-bau-wolf.de.

Region (djd/pt). Die komplette KĂźche erneuern – das nehmen sich die meisten BundesbĂźrger nur alle zehn bis 15 Jahre vor. Dennoch wäre zwischendurch etwas Abwechslung schĂśn, bevor man sich an der vorhandenen Einrichtung vollends satt gesehen hat. Schon einfache Mittel kĂśnnen dem Raum eine neue Wirkung geben: trendige Wohnaccessoires, neue Vorhänge und nicht zuletzt ein frischer Anstrich der Wände. An einen belebenden Koffeinkick erinnert beispielsweise die aktuelle Trendfarbe „Mocca“.

Das erdige Braun begegnet uns in vielen Bereichen des Alltags: Ob Autolackierung, Mode oder edle MÜbel – ein sattes Braun ist wieder gefragt. Es erinnert an die 60er Jahre des vergangenen Jahrhunderts und kommt heute zugleich stylish daher.

Sandton oder der Farbe „Macchiato“ nutzen, um die KĂźchenwände komplett neu zu streichen. Das nimmt nur wenige Stunden in Anspruch und gibt dem Raum dennoch ein vĂśllig neues Erscheinungsbild. Gerade die vielen KombinationsmĂśgKreativ kombinieren lichkeiten machen dabei das kräftige Braun so beliebt: Die Bei der KĂźchenmodernisierung Trendfarbe harmoniert mit dem sind zusätzlich etwas Mut zum klassischen WeiĂ&#x; vieler KĂźchenKombinieren und die eigene mĂśbel sehr gut, aber auch mit Kreativität gefragt: Man kann es einem Knallrot oder mit hellen in Verbindung mit einem hellen HolzmĂśbeln.

911346

Staufläche in kleinen Räumen Region (djd/pt). Gerade in kleinen oder schlecht geschnittenen Wohnungen finden sich häufig winzige Räume, oft nur einen Quadratmeter groĂ&#x;, wie die Besenkammer, eine Abstell-Ecke oder gar eine Nische im Flur. Viele Menschen stellen dort nur ihren Staubsauger ab oder lagern bestenfalls noch ein paar Konservendosen. Ein flexibles Ord-

nungssystem kann hier wertvollen Stauraum bis unter die Decke schaffen. Viele Hersteller bieten dafßr interessante MÜglichkeiten: Fßr ein Wandsystem schraubt der Heimwerker beispielsweise eine einzige Tragleiste horizontal an die Wand. An diese Leiste klickt er vertikale Hängeschienen an. Dort finden dann eingehängte RegalbÜden,

KĂśrbe oder GitterbĂśden Platz. Ohne LĂścher in der Wand kommt ein aus Korbregalen bestehendes Bodensystem aus. Frei stehende Systeme, zusammengesetzt aus verschiedenen Ständern, hĂśhenverstellbaren FĂźĂ&#x;en und beispielsweise Kleiderstangen benĂśtigen ebenfalls keine LĂścher in der Wand.

880699

884137

, !.(+4$’ % 89=38 ";>;)27)). !5 #)0)+42’ A 8= ,,.8, == *< ."*+# 5/02)253&0%-

837104

821679

Wir sind umgezogen!!!

850294

Neue Adresse:

EinsteinstraĂ&#x;e 35, 76275 Ettlingen Teppichbodenreste und Restrollen, elastische Bodenbeläge,

"(>;5,2;=,:+2,6;=, &6=,:0(4=;:,262.>6. 758>=,::,262.>6. !(:=,68-4,., &:4(>);;,:?2*, >/5(==,6 ’,:52,=>6. 9 $,262.>6. $,262.>6. %74(:1 >6+ #07=7?74=(23(64(.,6

Laminatrestbestände m2 ab

Solange Vorrat reicht! Ă–ffnungszeiten: Mo. - Fr. 9.00 - 18.00 Uhr ¡ Sa. 9.00 - 13.00 Uhr Einsteinstr. 35 ¡ 76275 Ettlingen ¡ Tel. 07243-79833 - Fax 15928

$)/;)6) 2+461%;/42)2 +/2() "/) >2;)6’

@@@5@)/()21%/)6.-%>77)6?/&)5() 913934

914279

1.– ₏

913839

17.08.2013_BB-ETT_ 09


10 I SOMMERGEWINNSPIEL

BOULEVARD BADEN I AnzeigensonderverĂśffentlichung I 17.08.2013 I KW 33 I 16. Jahrgang

I Boulevard Baden Sommergewinnspiel

Tolle Preise warten auf glĂźckliche Gewinner 6 Nellys Futterkiste 4 x 1 Gutschein Ăźber 25 Euro fĂźr Nelly‘s Reitershop, Dogs Kingdom Boutique, BARF-Zentrum, Reptilienwelt

sere GlĂźcksfee die Gewinner, die alle persĂśnlich benachrichtigt und am 8. September in Boulevard Baden bekannt gegeben werden. Bitte daher die vollständige Adresse und Telefonnummer nicht vergessen. AuĂ&#x;erdem sollte man drei „Wunsch-Gewinne“ angeben. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Mitarbeiter und AngehĂśrige von der RĂśser Presse GmbH dĂźrfen nicht teilnehmen.

7 Die Käsehßtte

2 x 1 Einkaufsgutschein im Wert von 15 Euro 8 Mediterrane Restaurant 2 x 1 Mittagsbuffet und Softgetränk 0,4 Liter 9 Wittemann

1 Handbrause „Hansgrohe Raindance E 100“ im Wert von 85 Euro

Wir wĂźnschen Ihnen viel GlĂźck!

16 Thong Thai Restaurant 5 x 1 Gutschein im Wert von 20 Euro 17 Gesundheitszentrum am Ostring 2 x 1 AromaĂśl-RĂźckenmassage im Wert von 20 Euro 18 Jako-FuĂ&#x;ballarena/TrendfuĂ&#x;ballarena GmbH 1 Gutschein Ăźber die Sommeraktion (2 Stunden spielen) 19 Hergard Kindermode 1 Gutschein im Wert von 25 Euro 20 LolliPop Sportive Outfits

1 Gutschein im Wert von 25 Euro 10 Pfandhaus Bauer

I Preise bei der SommerGewinn-Aktion

6 x 1 „tomwatch“ Uhr 11 Spielwaren Luhmann

1 Europapark

1 Spiel von Amigo ‚ „Alle meine Entchen“ 1 3D-Puzzle von Ravensburger/Schiefer Turm von Pisa

3 x 2 Tageskarten fĂźr den Europapark

FOTO I BB

2 Velorep Ihr Fahrrad – unsere

Ein Jugendrad der Firma Noxon im Wert von 229 Euro wartet auf einen neuen, glĂźcklichen Besitzer.

22 Coloursline Institut fĂźr 12 Eismarie

Erfahrung 1 x Jugendrad 26 Zoll, 3 Gang der Firma Noxon im Wert von 229 Euro 3 AfB gemeinnĂźtzige GmbH

Karlsruhe (var/bb). Sommerzeit ist Urlaubszeit. Wer allerdings keine Zeit zum Verreisen hat, der soll wenigstens die Chance haben, etwas zu gewinnen. Deshalb gibt es bei Boulevard Baden in den Sommerferien das groĂ&#x;e Sommergewinnspiel mit attraktiven Preisen. Die Palette reicht

von einem Notebook Ăźber nen, muss man lediglich die ein Fahrrad bis hin zu wert- entsprechende Preisfrage richtig beantworten und per vollen Gutscheinen. E-Mail an verlosung@bouleGewinnen ist ganz einfach: vard-baden.de, per Fax an Noch heute und am kom- 0721 93 38 02 20 oder per menden Wochenende verĂśf- Post an Fritz-Erler-StraĂ&#x;e fentlichen wir zahlreiche, 23, 76133 Karlsruhe, senvon unseren Kunden zur den. VerfĂźgung gestellte Preise. Um diese gewinnen zu kĂśn- Die Preisfrage diese Woche lautet:

In welchem Jahr wurde das Zentrum fĂźr Kunst und Medientechnologie (ZKM) in Karlsruhe erĂśffnet?

21 Theater „Die Käuze e. V.“ 2 x 1 Gutschein im Wert von jeweils 15 Euro Tanzlokal Zillertal 3 x 1 Flasche Sekt und 2 x 1 Cocktailgutschein

1 x HP EliteBook im Wert von 300 Euro (Laptop)

1 Eistorte fĂźr sechs Personen

Permanent-Make-up & more 10 Gutscheine im Wert von 10 Euro

13 Winzergenossenschaft

23 MGV 1863 Ă–tigheim e.V.

Weingarten e.G. Weingeschenkkorb im Wert von 25 Euro

3 x 2 Konzertkarten fĂźr Maybebop 24 CafĂŠ Kongress

4 Simone Kreischer Hairstyling

14 Harrer

2 x 1 Gutschein im Wert von 25 Euro (gĂźltig fĂźr alle Dienstleistungen)

Orthopädie-Schuhtechnik 2 x 1 Balancematte (4 Zentimeter Stärke)

Alle richtigen Einsendungen, die bis Mittwoch, 21. August, bei Boulevard Baden eingehen, nehmen an 5 Vogelmann Adventure der Verlosung teil. Nach Kanutour fĂźr drei Personen im Ende der Aktion, zieht un- Wert von 47 Euro

15 Bäckerei Neu

4 x 1 Gutschein im Wert von 10 Euro

3 x 1 FrĂźhstĂźcksteller inklusive einer Tasse Kaffee 24 Buchhandlung Der Rabe am Markt GmbH & Co., KG 1 Buch von Alex Capus – „Der Fälscher, die Spionin und der Bombenbauer“

913571

911243

913252

913374 911337

913093

912122

909040

 Â? Â? Â? Â?    ­  ­  ­ € Â? ‚ ƒ ƒ „

912751

912149

830439

17.08.2013_BB-ETT_ 10


KLEINANZEIGEN I 11

BOULEVARD BADEN I 17.08.2013 I KW 33 I 16. Jahrgang I Anzeigenannahme: 0800 9 33 80 20 kostenfreie Rufnummer

MOTORRĂ„DER/MOPEDS

{ Jkdhm‘mydhfdm‘mm‘gld  /7// 822 7/ 1/ jnrsdmeqdhd Qtemtlldq

vor 1985 zum Herrichten! Tel. 0178/6874104

STELLENANGEBOTE

859233

WOHNMOBILE/-WAGEN

ncdq odq D,L‘hk9 jkdhm‘mydhfdm ? -cd

819195

BAU/HANDWERK

ANKAUF BEKLEIDUNG/SCHMUCK

STELLENMARKT

GESUNDHEIT

tung gesucht, die Montessorierfahrung besitzt, oder bereit ist sich in diese Pädagogik einzuarbeiten. Tel. 07243/9240774

STELLENGESUCHE

Helfen Sie mit im Kampf gegen die Banken! Helfen Sie mit: www.fxtrading24.de

Arbeit: Tel. 0160/5461799 Teilzeit bevorzugt. 884103

825423

914178

weitere Kleinanzeigen aus allen Bereichen finden Sie online unter: www.roeser-presse.de, „Kleinanzeigen“. Viel SpaĂ&#x; b. Suchen u. Finden! 850459

ab 13 J., Fernsehzeitungen etc. fĂźr Mi./Fr., verschiedene Bezirke in: Waldstadt, Neureut, SĂźdstadt, Rintheim und RĂźppurr. Zeitschriftenvertrieb: Fa. BĂźrgel, T. 0721/578311, www.zusteller-online.de 875373

Maler-, Fliesen- und Sanitärarbeiten. Zuverlässig, Erfahren und Preiswert! T. 0721/468015 od. T. 0157/87429033

Kaufe MĂźnzen jeder Art auch komplette Sammlungen! Kaufe Silber, Schmuck, Militaria, Armband- u. Taschenuhren, u.s.w. Mache Hausbesuche, zahle Bar. Tel. 06205/2555372

912181

Ohne Dreck wird Ihre Wanne wieder glatt & glänzend. Emaille- & Acrylreparaturen. Tel. 0721/955190-14, www.badtechnik-Karlsruhe.de

911714

913680

SAMMLERBĂ–RSE

878332

EntrĂźmpelungen aller Art, von klein bis extrem, verwertbares wird angerechnet, Tel. 0721/5164012 www.rohrer-aufloesungen.de

Bßcher, Autogramme, Comics sowie alles Militärische, auch Fotos, Orden und vieles aus Omas Zeiten. Gute Bezahlung. Tel. 07247/22745 847248

881019

914380

IMMOBILIEN-KAUF

’)40@)7EG0880? $G?@ 3H? #5? 8E4<8.,

>>>6$)/+1*+&48;&2;6*+

)??0:- %H:K0:- !<9*6 )?@- G=I=9,

>>>6 *+23+;&220"&4*+26*+

mit allen Geräten, an Selbstabholer zu verkaufen. VHB 700.- Tel. 0163/2677773

*+23+;&220$+7=1)+ !3(" ’ 56 #! "0J0?*0?6:4 F; * > ABF1A &506:@E0EE0:

HĂ„USER

881464

914382

ZU VERSCHENKEN

0@G+50 *6EE0 69 (<?)G@ ):908.0:2

%+2+,54 ? 9< .<0-- 99

Zuverlässig- schnell- gßnstig! Auch Garagendächer u. Dachfenster, T. 0175/2408914

Malerarbeiten, Fliesenverlegung+Plattenverlegung, Estricharbeiten u. Balkonsanierung, Laminatverlegung u. sämtliche Reparaturarbeiten im Innen- u. AuĂ&#x;enbereich. Tel. 0721/3842207 od. Tel. 0152/34182445

50 x 50 cm, an Selbstabholer zu verschenken. Tel. 0151/22751368

850628

829241

914182

849680

weitere Kleinanzeigen aus allen Bereichen finden Sie online unter: www.roeser-presse.de, „Kleinanzeigen“. Viel SpaĂ&#x; b. Suchen u. Finden!

VERKAUF

VERMIETUNG ETW

Baumschnitt, Rasen- und Gartenpflege, Haus-Service, zuverlässig, preiswert, schnell, Tel. 0721/8643415

BMW

862342

weitere Kleinanzeigen aus allen Bereichen finden Sie online unter: www.roeser-presse.de, „Kleinanzeigen“. Viel SpaĂ&#x; b. Suchen u. Finden!

Grundreinigung und EntrĂźmpelungen aller Art. Firma Heinz. Tel. 0160/97524304

weitere Kleinanzeigen aus allen Bereichen finden Sie online unter: www.roeser-presse.de, „Kleinanzeigen“. Viel SpaĂ&#x; b. Suchen u. Finden! 850645

845750

MIETGESUCHE

850540

HONDA

weitere Kleinanzeigen aus allen Bereichen finden Sie online unter: www.roeser-presse.de, „Kleinanzeigen“. Viel SpaĂ&#x; b. Suchen u. Finden!

Honda-Vertragshändler Toyota-Vertragswerkstatt 76275 Ettlingen-Bruchhausen Im Katzentach 10 Telefon 07243/91050 www.hondamueller.de

898652

TV/HIFI

850644

827819

Maurer-, Beton-, Estrich-, GerĂźstbauarbeiten, sowie alle sonstigen Rohbauarbeiten aus. Mithilfe des Bauherren mĂśglich. Tel. 0721/9462237 oder 0171/1477128

850546

832925

VW Verstärker, CD-Player, Plattenspieler etc. Gerne auch hochwertige (HighEnd) oder auch ältere Geräte. Tel. 0177/3186566 904837

SONSTIGES

540010

850541

SONSTIGES Entrßmpelungen sowie besenreine Räumungen aller Art, evtl. kostenlos. Tel. 0721/845864 od. Tel. 0172/7236983

KONTAKTE BEKANNTSCHAFTEN

PKW, LKW BUSSE, TRAKTOREN, WOHNMOBILE, STAPLER, auch mit Motor- und Unfallschaden. Zustand egal! Zahle gut u. Bar, auch am Sonntag. Anruf lohnt sich! T. 07233/942748; Mobil: T. 0170/5285292 (Gewerblich)

Tel. 0721/854287 od. 0170/2451908 kirch-entruempelungen@web.de Angebot und Beratung kostenlos

847852

Mit Namens-Gravur, Tel. 0761/54821 finden Sie unter: www.Dating123.de 827331

HAUSHALT/MĂ–BEL 2 StĂźck, wetterbeständig, grĂźn, B 1,20 m, L 1,80 m, beide fĂźr 15.Tel. 07244/91421

911249

821748

Zahle 50.- bis 150.- !!! Fa. Schmidt, Tel. 0172/6348230

EDV/INTERNET

841509 914381

Sie mĂśchten wissen, wie das Wetter gerade in Karlsruhe ist? http://www.boulevard-baden.de: WEBCAMS

861354

910892

Finden Sie die Liebe fĂźrs Leben in Karlsruhe! www.boulevard-baden.de/partnersuche

PC infiziert? Kein SpaĂ&#x; mehr? Ehrliche, erfahrene Hilfe fĂźr Ettlingen, KA und Umland. DSL, E-Mail, Antivirus. Ihr Computer ist langsam? PrĂźfung ab â‚Ź 20.-, Installation ab â‚Ź 35.-, SeriĂśs, kompetent, erfahren, Verschwiegenheit garantiert! Termine auch abends und samstags. www.hilfeholen.de Dipl. Ing. H. Hutt, Tel. 07243/31114

hergenommen werden. Habe auf viel Lust. Pv 0171-7600073 914171

850642

auch Unfallfahrzeuge Auto-Ecke Schlindwein, KA-Hagsfeld, T. 0170/3121251 od. T. 0721/95782640

Tel. 0176/51517391 845904

877903

weitere Kleinanzeigen aus allen Bereichen finden Sie online unter: www.roeser-presse.de, „Kleinanzeigen“. Viel SpaĂ&#x; b. Suchen u. Finden!

529120

VERKAUF

877068

913334

842597

ANKAUF

902799

Gold - Schmuck, Zahngold, Mßnzen, Briefmarken, Gemälde und Antiquitäten kauft Willi DÜrr, 74821 Mosbach, Im Bauernbrunnen 28. Auf Wunsch Hausbesuch, Diskretion, Barzahlung. Tel. 06261/37404

fßr Studienanfänger aus gutem Hause. MÜbliert und unmÜbliert. Beyer Immobilien. Tel. 0721/9779799 www.beyer-imm.de 914309

Schreiner hilft bei der Montage von BĂźro, KĂźche, TĂźren, Fenster und beim Innenausbau! www.glernt-isch-glernt.de T. 07043/958404 o. 0162/7069018

weitere Kleinanzeigen aus allen Bereichen finden Sie online unter: www.roeser-presse.de, „Kleinanzeigen“. Viel SpaĂ&#x; b. Suchen u. Finden!

in Karlsruhe. Verschiedene Genre! Tel. 0721/8306902

in Hagsfeld ein Häuschen mit Garten zur Miete und später evtl. zum Kauf. Tel. 0721/9685776.

weitere Kleinanzeigen aus allen Bereichen finden Sie online unter: www.roeser-presse.de, „Kleinanzeigen“. Viel SpaĂ&#x; b. Suchen u. Finden! 850647

Puppenklinik! Wir reparieren und restaurieren Puppen und Bären. Hobbythek & Puppenstudio, Hannelore Schalk, 76275 Ettlingen, hannelore.schalk@gmx.de Tel. 07243/39635

905646

Girls ab 18 J. warten auf Dein Anruf: 09005-766144 (1,99 EUR/min. aus dem deut. Festnetz, Mobilfunkpreise hĂśher) 914173

914095

799665

708071

691117

FREIZEIT/SPORT/HOBBY

913463

Krav Maga Selbstverteidigung Training Di. 20 Uhr, Fr. 19.30 Uhr, Info: www. km-karlsruhe.de Tel. 0170/7786697

www.regenbogen.de

740034

Daniele Negroni Lisa Wohlgemuth Gns A‘mchsny Âś Dvhf Âś Ehmm L‘qshm Hffx % Sgd Fdql‘m Jhcr Âś t- u- lPuppentheater, Zirkus, real,- junior cup u.v.m.

832896

892877

911657

17.08.2013_BB-ETT_ 11


+ + + Fachhandelsqualität zu Outletpreisen! + + +

Großer Sommer-Räumungsverkauf! Alles reduziert - alles muss raus! Reißfeste und UV-stabile Bespannung Perfekt zu allen Tischen auf der Seite 3 Unschlagbar günstiger Preis

Wetterfeste Bespannnung Armlehnen aus edlem Teakholz Platzsparend stapelbar

Auch erhältlich in

silber/taupe taupe

Reißfeste und UV-stabile Bespannung Elegant eingelegte Armlehnen aus Teakholz Bequem geneigte Rückenlehne

Edelstahl-Stapelsessel Colmar Schlichter, moderner Stapelsessel.

schwarz

statt 265,Wahnsinnspreis! Sie sparen über 50%

189,-

119,-

silbergrau

Edelstahl-Stapelsessel Monterrey

silbergrau

Leichter, moderner Stapelsessel.

statt 299,Sie sparen 110,- Euro

199,-

Platzsparend klappbar Armlehnen aus wetterfestem Teakholz Reiß- und wetterfeste Bespannung

Edelstahl-Stapelsessel Burgos Stabliler Stapelsessel in Spitzenqualität.

Auch erhältlich in

statt 399,Zum 1/2 Preis! Sie sparen 50%

EdelstahlVerstellsessel Tanger

silbergrau

Besonders stabiler EdelstahlVerstellsessel in Spitzenqualität.

taupe

statt 499,Sie sparen 200,- Euro schwarz

299,Passender Hocker

nur

99,-

Tischbeine demontierbar Tischplatte aus wetterfestem Teakholz Höhenausgleivch am Tischfuß

Edelstahl-Sonnenliege Domino Schlichte, moderne Edelstahl-Liege.

statt 929,Wahnsinnspreis! Sie sparen über 50%

Edelstahl-/Teak-Tischserie Martinique Wetterfeste Spitzenqualität. 70x70 cm 799,100x100 cm 999,200x100 cm 1.649,130/180x80 cm 1.499,160/220x90 cm 1.749,200/255/310x100 cm 2.349,-

Wetterfeste Bespannung Leichtgängige, elegante Räder Stabile Konstruktion aus rostfreiem Edelstahl

399,-

silbergrau

Besuchen Sie unsere riesige Ausstellung:

Ziegelstraße 1 - 76185 Karlsruhe Leicht und schnell zu erreichen - aus allen Richtungen! Direkt an der Südtangente/B10 - Abfahrt 6/7 - Beschilderung: “Industriegebiet Westbahnhof” Bitte benutzen Sie auch den Routenplaner auf unserer Website! Tel.: 0721/12080911

912870

399,499,825,999,1.199,1.699,-

Öffnungszeiten: Mo.-Mi., Fr.: 10-19 Uhr Do.: 10-21 Uhr Sa.: 10-18 Uhr So.: 13-17 Uhr sowie nach Vereinbarung

Jeden Sonntag: Schausonntag von 13-17 Uhr

Außerhalb der gesetzlichen Öffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.

Wir liefern schnell und günstig in BW und RP. Auf Wunsch mit Montageservice!

Tel.: 0721/12080911 Jeden Donnerstag bis 21 Uhr geöffnet!

www.outletstore-gartenmoebel.de 17.08.2013_BB-ETT_ 12


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.