Gesund und munter Herbst 2013

Page 1

( William Shakespeare )

Gemeinschafts

Pr a x i s

Pietz-Zimmermann-Schneidemann Schulte-Bock-Hübner gesund und munter in den Herbst

Liebe Patientinnen und Patienten, jetzt ist es endlich so weit: wie bereits vor einiger Zeit angekündigt, stehen bedeutende Veränderungen in Ihrer Hausarztpraxis an, über die wir Sie in dieser Ausgabe unserer Praxiszeitung informieren möchten. Zunächst einmal begrüßen wir herzlich unsere neue Kollegin Frau Dr. Friederike Hübner, die ab dem 1. Oktober unser Ärzteteam verstärken wird. Sie war die letzten Jahre als Oberärztin in der Abteilung Innere Medizin am Paracelsus Krankenhaus in Durlach beschäftigt und wir freuen uns sehr, dass wir mit Ihr eine erfahrene und kompetente Ärztin gewinnen konnten. Im Innenteil dieser Zeitung stellt sich Frau Dr. Hübner Ihnen persönlich vor, so dass Sie noch mehr über sie erfahren können.

Impfungen Herbstzeit = Grippezeit. Wie jedes Jahr steht ab Anfang Oktober auch dieses Jahr der aktuelle Grippeimpfstoff bereit. Die Grippeschutzimpfung wird für alle Menschen ab dem 60. Lebensjahr empfohlen, sowie für Schwangere, Säuglinge und Kleinkinder. Weiterhin macht sie aber auch Sinn für jüngere Menschen, sofern sie beruflich oder privat viel mit anderen Menschen zusammen sind, sei es als Nutzer z.B. von Bussen und Bahnen oder als Berufstätige mit viel Kundenkontakt. Natürlich schützt die Impfung sie nicht vor dem lästigen aber harmlosen grippalen Infekt mit Husten, Schnupfen und Fieber, sondern nur vor der echten Influenza, gegen die es noch immer keine wirksame Therapie gibt. Da eine solche „echte Grippe“ aber auch gesunde Menschen für einen längeren Zeitraum erheblich schwächt und für ältere oder chronisch kranke Menschen auch lebensbedrohlich verlaufen kann, macht die Impfung doppelt Sinn. Lassen Sie sich bitte nicht durch eventuelle Berichte über Gefahren der Impfstoffe verunsichern, wie dies in den letzten Jahren immer mal wieder der Fall war (Stichwort Schweinegrippe). Impfstoffe zählen zu den bestuntersuchtesten Arzneimitteln in Deutschland, werden Säuglingen und Kleinkindern verabreicht und sind infolgedessen von allen verfügbaren Medikamenten die sichersten und verträglichsten. Falls Sie Fragen haben, sprechen Sie uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter. Bringen Sie am besten Ihr Impfbuch mit, dann können wir gleich überprüfen, ob noch andere Auffrischungen nötig sind. Ihr Benno Schulte

Stefanie Pietz und Petra Böhme-Gassmann sind: www.die-3-gestalten.de

„Nicht jede Wolke erzeugt ein Gewitter.“

2013

Neue Öffnungszeiten! ab 1. November 2013: Montag: Dienstag: Mittwoch: Donnerstag: Freitag:

7.30 - 20.00 Uhr 7.30 - 18.30 Uhr 7.30 - 18.30 Uhr 7.30 - 20.00 Uhr 7.30 - 14.00 Uhr

Weiterhin hat bereits seit einiger Zeit das Team unserer medizinischen Fachangestellten Zuwachs bekommen. Frau Traub kommt als erfahrene Helferin zu uns und Frau El Jaouni hat bei uns Ihre Ausbildung zur MFA (Medizinische Fachangestellte) begonnen. Auch Sie beide seien hier nochmals herzlich begrüßt. Für Sie als Patienten stehen ab dem 1. November große Verbesserungen an. Wir haben uns entschlossen, unsere Öffnungszeiten deutlich zu verlängern, um Ihnen mehr Möglichkeiten zu bieten, unsere Praxis zu erreichen. Ab 1.November werden wir immer Montags und Donnerstags durchgehend von 7.30 – 20 Uhr geöffnet haben, Dienstags und Mittwochs von 7.30 – 18.30 Uhr. Freitags bleibt alles beim Alten, also von 7.30 – 14 Uhr. Mit diesen neuen Öffnungszeiten hoffen wir Ihnen mehr Flexibilität bei der Terminauswahl bieten zu können. Natürlich ist das für uns alle auch eine gewaltige Umstellung, falls also in den ersten Wochen nicht alles rund laufen sollte, bitten wir um Ihr Verständnis. In diesem Zusammenhang möchte ich Sie auch nochmal an das Serviceangebot auf unserer Homepage www.gemeinschaftspraxis-durlach.de erinnern. Sie können dort Rezepte und Überweisungen vorbestellen, sowie demnächst voraussichtlich auch online Termine vereinbaren. In einer der letzten Ausgaben habe ich Ihnen auch etwas zum Thema Demenz erzählt. Hier knüpft eine Buchvorstellung von Arnhild Schulte im Innenteil an. Es gibt eine tolle neue Bücherreihe für demenzkranke Menschen, die ich Ihnen besonders ans Herz legen möchte, wenn Sie Kontakt zu betroffenen Personen haben. Nun wünsche ich Ihnen einen schönen, hoffentlich mehr goldenen als grauen Herbst und uns allen ein gutes Gelingen mit den neuen Öffnungszeiten. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Benno Schulte


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Gesund und munter Herbst 2013 by Röser Media - Issuu