Bad Sodener Zeitungs KW02

Page 1

120 Jahre

Wir wissen Ihre Immobilie zu schätzen. Kostenlose Immobilienbewertung

06196 5602 300

Neuenhainer Zeitung • Altenhainer Zeitung Unabhängige Wochenzeitung für die Stadtteile Nr. 01/02 · Jahrgang 120

Bad Soden

Neuenhain

Mittwoch, 08. Januar 2020

Altenhain

blumenauer consulting Immobilien - Bad Soden

www.blumenauer-consulting.de

Einzelpreis 1,40 €

Lesen Sie heute Rot und Blau im Wechsel Neuenhain präsentiert 1. „FinanzPunkt“ Deutschlands Jetzt für Ferienspiele anmelden Einzelhändler als Impulsgeber

Seite

3

Tränenreicher Abschied von Frau Lanz

Seite 3

Menschen unserer Stadt: Günter Aigner wurde 80

Seite 6

Zahnarzthelfer-in/ZFA mit Hand und Herz gesucht! Wir suchen eine/n zuverlässige/n, freundliche/n und teamfähige/n Kollegin/-en, die/der Freude an der Arbeit hat. Du findest ein dynamisches, aufgeschlossenes Team faire Bezahlung flexible Arbeits- und Urlaubszeiten, gute Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Mach’ Dir ein Bild von uns und besuche unsere Homepage neukranz-buerklin.de Rufe uns an unter Telefon 06196 527052 oder schreibe uns unter bewerbung@neukranz-buerklin.de DAS PRAXISTEAM DER ZAHNARZTPRAXIS Dr. Erik Neukranz • Dr. Thomas Bürklin Parkstraße 11 • 65812 Bad Soden

Drückten gemeinsam den Farberkennungsknopf zur offiziellen Eröffnung: von links nach hinten: Vorstandsvorsitzender der Taunus Sparkasse, Oliver Klink, Bürgermeister Dr. Frank Blasch, Landrat des Hochtaunuskreises, Ulrich Krebs, Landrat des Main-Taunus-Kreises, Michael Cyriax, Aufsichtsratsvorsitzender der Frankfurter Volksbank, Hans-Dieter Hillmoth; vorne die vier neuen Filialmitarbeiter in Neuenhain, rechts Eva Wunsch-Weber, Vorsitzende des Vorstands der Frankfurter Volksbank. Sie sind zwar weiterhin Wettbewerber, nutzen aber gemeinsame Räumlichkeiten. Kurz vor Weihnachten wurde in der ehemaligen Filiale der Frankfurter Volksbank in Neuenhains Hauptstraße 43 der erste „FinanzPunkt“ Deutschlands eröffnet – ein Kooperationskonzept von Frankfurter Volksbank und Taunus Sparkasse.

Schon von draußen ist sichtbar, an welchen Tagen welcher der beiden Bankdienstleister seinen Service anbietet. Leuchtet der Empfangsschalter blau, werden die Kunden der Frankfurter Volksbank beraten, leuchtet er rot, hat die Taunus Sparkasse für ihre Kunden geöffnet. Die jeweiligen Kundenkarten ermöglichen von 5.00 bis 24.00 Uhr Eintritt zu zwei Geldautomaten mit Geldeinzahlfunktion Nur fünf Wochen hat der Um- und zwei SB-Terminals. bau der alten Filiale gedauert. Jetzt erstrahlt der „FinanzPunkt Präsenz gesichert Neuenhain“ in neuem Glanz. Als vor einem Jahr, kurz vor Recht nüchtern in weiß-grau Weihnachten 2018, die Frankgehalten, aber mit dem Wahr- furter Volksbank auch noch zeichen Neuenhains, den Drei nach der Taunus Sparkasse ihre Linden, als plakativem Blick- Pforten unerwartet schloss, fang. Eine Glasfront bietet Ein- herrschte große Aufruhr bei sicht in den großen Raum, den Neuenhains Einzelhändlern aus sich nun Frankfurter Volksbank Angst vor daraus resultierenden und Taunus Sparkasse seit 18. Ladenschließungen. Das bekaDezember als gemeinsam be- men Volksbank und Sparkasse triebene Filiale und Selbstbe- vehement zu spüren. So kam dienungs-Stelle teilen. es, dass die Idee gemeinsamer

Standpunkte, die laut Markus Franz, Vorstandsmitglied der Taunus Sparkasse, bereits vor drei Jahren schon einmal im Raum stand, wieder aufgenommen und intensiv verfolgt wurde. „Der Neuenhainer Einzelhandel war ja noch da und hat sich massiv für die Erhaltung seiner Bankfilialen eingesetzt“, resümiert Markus Franz. „Sogar von Neuenhains Knodder Karl haben wir auf den Fastnachtssitzungen unser Fett weg gekriegt“, ergänzte Franz lachend. Auf die Frage, ob demnach Neuenhains Einzelhändler für die phantastische Idee der „FinanzPunkt“-Verwirklichung verantwortlich seien, antwortete das Vorstandsmitglied schmunzelnd: „Sie waren zumindest Impulsgeber und eine tolle Motivation, die vor drei Jahren im Raum kursierende Idee intensiv zu verfolgen.“ Nicht einmal ein Jahr hat es schließlich von der Konzep-

tion bis hin zum Umbau und zur Eröffnung gedauert. Somit konnte die Präsenz beider Banken in Neuenhain gesichert werden. Ein Stück Heimat Die Eröffnung am 18. Dezember in Neuenhain ist laut Eva Wunsch-Weber, Vorsitzende des Vorstands der Frankfurter Volksbank, die Premiere, der erste eröffnete Standort überhaupt. In den kommenden Wochen und Monaten folgen noch weitere 25 Standorte im Main-Taunus- und Hochtaunuskreis. Bürgermeister Dr. Frank Blasch, selbst stolzer Neuenhainer, zeigte sich glücklich über das neue Bankenkonzept: „Ich freue mich über die Präsenzfiliale und bedanke mich für die Initiative, somit ein Stück Heimat in Neuenhain behalten zu können.“ Fortsetzung auf Seite 6

KINOKULTUR BAD SODEN E.V.

„Cinespañol“ diesmal mit Mantel und Degen „Lope – Krieger aus Leidenschaft“ Der „spanische Shakespeare“, so wird der Dichter Lope di Vega genannt. Er lebte von 1562 bis 1635 und schrieb mehrere hundert Stücke. Der Verein KinoKultur zeigt jetzt in seiner Reihe „Cinespañol“ die spanisch-brasilianische Koproduktion „Lope – Krieger aus Leidenschaft“, die sein wildes Leben schildert. Der üppig ausgestattete Historienfilm des brasilianischen Regisseurs Andrucha Waddington läuft in der spanischen Originalfassung mit deutschen Untertiteln. Spanien im späten 16. Jahrhundert: Der Dichter Lope de Vega (Alberto Ammann) kehrt endlich aus einem furchtbaren Söldnerkrieg zurück und hat einiges an Beute gemacht. Nun will er mit dem Krieg nichts mehr zu tun haben und sich voll und ganz seiner Leidenschaft widmen: Er hat vor, das Theater in Spanien zu revolutionieren. Im Intendanten Velazques findet er dafür einen Verbündeten. Nur zu dumm, dass er sich – selbst verheiratet – in die ebenfalls verheiratete Tochter des Intendanten verliebt und dass die beiden nicht voneinander lassen können ... Stoff genug also für Drama, Turbulenzen und Komödie. Filmlänge 106 Minuten.

Lope de Vega war ein Zeitgenosse von Shakespeare, Galileo Galilei, Calderón de la Barca, John Milton und Michel de Montaigne. Er prägte die klassische Form der Comedia mit drei Akten. Im Roman „Buddenbrooks“ von Thomas Mann arbeitet eine der Figuren, der Grundstücksmakler Sigismund Gosch, an einer deutschen Übersetzung sämtlicher Dramen Lopes. Termin: Dienstag, 14. Januar, 20.15 Uhr, Anno 1928, im Hof der KULT Kinobar, Quellenstraße 2. Im Eintritt von 10 Euro sind Tapas mitenthalten. Einlass ab 19.30 Uhr. Kartenreservierung ist sinnvoll: Kinoverein@ gmx.de.

Beilagenhinweis: Der Innenraum mit Geldautomaten mit Geldeinzahlfunktion Die Taunus Sparkasse bietet Service bei rotem Leuchtschalsowie SB-Terminal. Hier leuchtet der Empfangsschalter in ter. Im Hintergrund das Wahrzeichen Neuenhains, die Drei Blau – die Frankfurter Volksbank hat geöffnet. Linden.

Reformhaus Freya, Königsteiner Straße 39/Ecke Alleestraße Wir bitten um freundliche Beachtung.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Bad Sodener Zeitungs KW02 by Röser Media - Issuu