AEA 807 00<B 0 *HK3 6 =330:B 9C H 8- 6 B * 0 8 C B!J <, 0B0J0B, 8<C/0C2 = 6 : " 5 C8=CBE ; =, 8:8<00 H<0C! *H 8 8+0: 600JB 388; ";<0< 0:H<5 "6B 8 8 â&#x20AC;&#x2122;) B= "6 8EE % ; Â? :C< K8B0BE7 B B0 *B9EK $
F /0 >F > <@ 14M K0:E0 2 : = 6 < ) #> ?B78; ; @ 0:E0 4.54; , =K7296 $& KKK ; "; 432 #6 :E0<. & 8 + 0 5 * % , 0, 1 =K & "; ; %+ &2
879386
866592
65 872
Ihre Wochenzeitung fĂźr Karlsruhe und Rheinstetten I 41.861 Exemplare I www.boulevard-baden.de
Nr. 30, 15. Jahrgang
BĂ&#x153;RGEREMPFEHLUNG I SEITE 6
Ivy Quainoo zählt neben Glasperlenspiel und Max Giesinger zu den drei Top-Acts beim Radio Regenbogen & real,- Kindertag.
Âť KSC: Saisonauftakt in Heidenheim Âť Mit dem BB-Kick-Tipp gewinnen Âť Hässler und Scharinger beim Benefizspiel in Ettlingen Âť BG mit â&#x20AC;&#x17E;altbekanntemâ&#x20AC;&#x153; Neuzugang
Mit der Ă&#x153;bergabe einer BĂźrgerempfehlung ist das Beteiligungsverfahren zur Neuen Stadtmitte in Rheinstetten zu Ende gegangen.
Âť www.boulevard-baden.de
FOTO I BB
SPORT I SEITE 9 FOTO I MICHAEL ZARGER
AKTUELL I SEITE 4
Âť AusfĂźhrliche Lokalberichterstattung finden Sie unter www.boulevard-baden.de/LOKALSPORT
FOTO I MICHAEL MĂ&#x153;LLER
Sonntag, 22. Juli 2012
Âť www.boulevard-baden.de
â&#x20AC;&#x17E;Wir waren uns schon bewusst, dass wir groĂ&#x;e Aufgaben zu lĂśsen haben und haben unabhängig von der Bundesregierung sehr genau untersucht, was 2008 der Stand sei und welche MaĂ&#x;nahmen wir angehen kĂśnnen. Wir haben uns auch beraten lassen, welche Ziele ambitioniert und welche realistisch sind und haben uns daran danach ausgerichtet.â&#x20AC;&#x153; Man habe einen ersten groben Ă&#x153;berblick und die Tendenz sehe â&#x20AC;&#x17E;ganz gut aus, dass wir die Ziele erreichen kĂśnnenâ&#x20AC;&#x153;. In Karlsruhe gebe es die Formel 2 â&#x20AC;&#x201C; 2 â&#x20AC;&#x201C; 2, was bedeute bis 2020 wolle man jedes Jahr ungefähr 2 Prozent weniger CO2 ausstoĂ&#x;en, 2 Prozent weniger Energieverbrauch und eine Verdoppelung der regenerativen Energien haKarlsruhe (mia). Die Energie- der Bundesregierung derzeit ent- auch, die Ziele nicht erreichen den-wĂźrttembergischer Umwelt- ben. wende â&#x20AC;&#x201C; der Ausstieg aus der gegen. Zu ambitioniert die Ziele zu kĂśnnen? minister. Auch Klaus Stapf, Und wie sieht es mit der BereitAtomenergie und die Umstellung und zu unerreichbar die Vorga- Ambitioniert? Im Gegenteil, so- BĂźrgermeister fĂźr Umwelt, Kli- schaft zum Energiesparen in der auf die Versorgung aus erneuer- ben, so der bundesweite Vor- gar lernen kĂśnne Baden-WĂźrt- maschutz, Gesundheit, Brand- BevĂślkerung und der Industrie barer Energie â&#x20AC;&#x201C; ist derzeit in aller wurf. Wie aber sieht das in Ba- temberg von den Projekten und und Katastrophenschutz, bestä- aus? Wird der Strom teurer und Munde. Dies allerdings nicht im- den-WĂźrttemberg und speziell in der Herangehensweise in Karls- tigt, dass Karlsruhe gut â&#x20AC;&#x17E;im kann es Ausfälle geben? mer positiv. Eher kritisch weht es Karlsruhe aus? Bangt man hier ruhe, so Franz Untersteller, ba- Rennenâ&#x20AC;&#x153; ist. Weiter auf Seite 2
BOULEVARD BADEN FOTOS
FOTO I LUTZ STALLKNECHT / PIXELIO.DE
Karlsruhe zeigt wieâ&#x20AC;&#x2DC;s geht
T§'x b§|x£'t¥x
!&//*$)6#1$)& "+1 .33&-5.01.0(&â&#x20AC;&#x2122; -<@< 2:< ,2- *-:<- (-2< :2+0 /-1 /-5 #6<<-5 25 09-5 ?-9<>633-5 &-772+0-5 @= ?-09-58 "2-*-9 >69:69/32+0 ?):+0-5 )3: <-=-9 @= 9-:<)=92-9-58 /0&$)&- *& ,*3 4-1â&#x20AC;&#x2122;
mXagehâ&#x20AC;&#x2DC; Yâ&#x20AC;°e gXcc\V[^hafg
â&#x20AC;&#x2122;29 ?):+0-5 =5, 9-:<)=92-9-5 09- ?-9<>633-5 $92-5<<-772+042< %69/.)3< =5, !647-<-5@8
Fotogalerien von â&#x20AC;&#x17E;Das Festâ&#x20AC;&#x153; in der GĂźnther-Klotz-Anlage sowie vom Entenrennen am heutigen Sonntagmittag 12.30 Uhr finden Sie unter www.boulevard-baden.de
Karlsruhe â&#x20AC;&#x201C; baden in ideen. Karlsruhe (tra). Bei unserer Boulevard Baden-Umfrage haben wir gefragt, wie den Lesern der neue Claim â&#x20AC;&#x17E;Karlsruhe â&#x20AC;&#x201C; baden in ideen.â&#x20AC;&#x153; fĂźr Karlsruhe gefällt. Sechs Prozent haben mit â&#x20AC;&#x17E;Sehr gut. Er ist kreativ und passt zu Karlsruhe.â&#x20AC;&#x153; geantwortet, drei Prozent finden den Claim weder gut noch schlecht, sechs Prozent sagen â&#x20AC;&#x17E;najaâ&#x20AC;&#x153; dazu und vier Prozent hat der alte Claim besser gefallen. 33 Prozent gefällt der Leitspruch hingegen gar nicht, sie finden ihn nichtssagend und er kĂśnne negativ ausgelegt werden. 49 Prozent der Teilnehmer halten den Claim fĂźr â&#x20AC;&#x17E;bescheuertâ&#x20AC;&#x153;. Âť www.boulevard-baden.de
fâ &#x201E;ÂŁwx§x§~tâ&#x20AC;&#x153;y {â &#x201E;v{â&#x20AC;šx§'|zx§ b§|xÂŁ''xÂĽÂĽ|v{x !?7 1C<73EM7C7C 01J7C KM1BB7C 1OK 57B 7KM1C5 7?C7K O:@2O:7JK 57J 01J7C 57J %CKEAQ7CS 57J -/+& , %B> OC5 "RGEJM -PJ@7J &$ ,3 &(0 40$+)5+04.* &(1 !/.&(06(0-"4)1 #("4)30"*3%
T§'x b§|xÂŁ'tÂĄx Z¢u[ĂŻ mxÂŁ'§â&#x20AC;&#x153;¢ yø§ gxÂĽÂĽ|v{~â&#x20AC;&#x153;£¤' *J?CMSKMJH ; I &1JAKJO=7 <7<7CP37J 1AM7B #%! " $732O57 -7A 3-2+ / .+ â&#x20AC;&#x2122;) -*1 , -7A 3-2+ / 1( 2) 3()::COC<KS7?M7C4 â&#x20AC;&#x2122;E 9 #+ D 9 F8 .=J I ,1 D 9FN .=J
844647
!&)â&#x20AC;&#x2122; *NBX0SO5@VE8
-(2#0& !&#*.$â&#x20AC;&#x2122;1*& 1,% 3+,#.(1+ "0##0*($â&#x20AC;&#x2122; #,&-)#,,0
0BFE8NOSN0?8 PAKK PQK9H &0NEONV@8 "IG "0Z
]PUK T<= K9 9Q ]PUK T<= K9 9P
!A(0BE /84
BG;I38DIEALNBX0SO5@VE8M78 YYYM8DIEALNBX0SO5@VE8M78
"JN78NVGS8NNB5@S6 .4VG>OOSVG78G6 $0VO0V;>048G48SN8VVG> %G7BXB7V8EE8 8SN8VVG> 7VN5@ L170>I>BO5@8 (BS0N48BS8N 2 (8GSIN8G -5@WE8NE8BOSVG> ;WN !ES8NG 0V; -5@VE@IF8L0>8 8BGO8@40N +V8N8BGOSB8> 4BO \VN KKM &E0OO8 G05@ 8N0SVG> FJ>EB5@ /!+5%11(#â&#x20AC;&#x2122;5 *(5 $61#â&#x20AC;&#x2122;2#â&#x20AC;&#x2122;+(55)(#â&#x20AC;&#x2122; -3 #â&#x20AC;&#x2122;7)%1+ .1, )"22%&0
#â&#x20AC;&#x2122;3*.0-"*$+$/ /BN @048G 7B8 â&#x20AC;&#x2122;JOVG>: 8N0SVG>OA S8NFBG ;WN +V8N8BGOS8B>8N C8S\S X8N8BG40N8G:
,80EO5@VE8 2 #[FG0OBVF
3&$, ($ )$242 !,%
879665
"-: $76:=?*:*/5 %>, )*3 $3%:=7-65*9 #% 12%:+
!/* 6>2*?%:) %)*5.#%â&#x20AC;&#x2122;-:/â&#x20AC;&#x2122;-=*5. 77;& 4 >5) $/* @/;;*5 0*=A=( @%; 0*=A= 7%;;/*:=8
â&#x20AC;&#x2122;#5<-9 @@@8(6=3-?%9+/(%+-58+- .05+-5 "0- +0- 7%::-5+- 77 .>9 5+960+* 773-* 3%)2(-99A* $05+6@: =5+ 1-+-: %5+-9- 46(03- !-9&<8
> > > 5. !(?C.87;).6 $?:15@ 0 > > > +9C@<9OT9 9OK2GGWG? 2WO Y9TT9N<9OT9F $9Y949 NFE9AG9G 2WO 98E9F -92DAIEZ 9OIG89NO 49MW9F 8WN5A 24?9NWG89T9 #INF
09TT9N<9OT9 9OK2GGWG? "E9?2GT97 E9C5AT?3G?C?9 +389N (I89NG9O !9OC?G
EWB,IGG9GEC9?9 (2G8N2DC $18-6J1/ ;>01D<1 &>::1<:8151A
OT2TT VHH7B
EWB,T2K9EO9OO9E â&#x20AC;&#x2122;IG8IG $18-6J/ EJ+,8: M<0 O1JJ1D41EJA
OT2TT J>H7B
%9TZT GWN 9OW5A9G ,C9 WGO9N9 NC9OC?9 WOOT9EEWG?6
1C9?9EOTN2@9 J B PQJ:= &2NEONWA9 879423
/9,4
</9,4
%9TZT GWN *<<GWG?OZ9CT9G6
!8D19J +< 01D â&#x20AC;&#x2122;N0J+<51<J1H ?Q 7 ,4+6DJ GHF 1E-68:01DM<5. B#<0MEJD8151,81J *1EJ,+6<6>4C 8JJ1 ,1<MJP1< â&#x20AC;&#x2122;81 +M-6 01< &>MJ1<@:+<1D +M4 M<E1D1D *1,E8J13
%>A7%8A/ "DA. ?Q7?= (6D/ !>A. ?Q7L? (6D â&#x20AC;&#x2122;+A. ?Q7?2 (6D/ â&#x20AC;&#x2122;>A. ?K7?F (6D E>O81 <+-6 )1D18<,+DM<5
" â&#x20AC;&#x2122;& %*3(E@:88C(2 2.;118.C G:8 <D )5@ <A â&#x20AC;&#x2122;3?0
%989G ,IGGT2?6 ,5A2WOIGGT2? XIG JUBJP .AN
-9EL6 [PVJRJV[:[HJJ
YYYLIWTE9TOTIN9B?2NT9GFI949EL89 20120722_BB-KAR_ 01