%RXOHYDUG %DGHQ Â Â $XVJDEH 5KHLQVWHWWHQ Â 6HLWH
798547
22
8269
Ihre Wochenzeitung für Karlsruhe und Rheinstetten I 41.466 Exemplare I www.boulevard-baden.de
Sonntag, 12. Dezember 2010
DAS FEST 2011 I SEITE 7
Die IHK zieht zweieinhalb Jahre nach Beginn des Projekts „Wirtschaft macht Schule“ eine rundum positive Bilanz.
» Fußball-Fans fordern Pyrotechnik im Stadion zu legalisieren » Zweitligapartie Karlsruher SC vs Arminia Bielefeld » Christian Reif startet beim BW-Bank-Meeting » 16. Spieltag der Ersten Bundesliga
Mit Aura Dione und „Wir sind Helden“ stehen die ersten Headliner fest. Bis zum 24. Dezember findet ein limitierter Weihnachtsvorverkauf statt.
» www.boulevard-baden.de
FOTO I DIMMROTH
SPORT I SEITE 11
FOTO I MÜLLER
AKTUELL I SEITE 5
» Ausführliche Lokalberichterstattung finden Sie unter www.boulevard-baden.de/LOKALSPORT
» www.boulevard-baden.de
BOULEVARD BADEN VIDEO
Nicht mehr ganz so „dumm“ Arbeitsmarkt mit den internationalen Mitbewerbern messen lassen – und dabei sind durchschnittliche Leistungen nicht wirklich hilfreich. Zudem verlassen auch heute noch zu viele Schüler die Schulen ohne wirklich lesen und rechnen zu können. Besonders prekär ist die Lage bei Schülern mit Migrationshintergrund, die weit schlechter abschnitten als ihre gleichaltrigen „Einheimischen“. Die Begründung der Studie: „ungleiche Bildungschancen“. Dass man sich von dem großen „PISA-Schock“ der vergangenen Studien nicht gleich erholen lerdings, und das ist der Haken wissenschaftlichen Kompeten- würde und perfekte Ergebnisse an der Sache, im internationalen zen liegen die Deutschen weiter erwarten konnte, war klar. Das Vergleich liegt Deutschland auch deutlich über dem Durchschnitt. baden-württembergische Kultusjetzt noch sehr weit hinter der Letztendlich aber kein wirkli- ministerium wertet die FortSpitze und ist nur Durchschnitt. cher Grund, in Jubel auszubre- schritte als sehr positiv und als Ein Hoffnungsschimmer: in den chen, denn die deutschen Schü- Erfolg ihrer Bildungsreform. mathematischen und den natur- ler müssen sich später auf dem Fortsetzung auf Seite 2 FOTO I MATTONIMAGES
Region (mia). Deutschland atmet auf. Und zwar erleichtert. Denn man hat im aktuellen „Programm for International Student Assessment“, kurz PISA-Studie, keine so verheerenden Ergebnisse erzielt wie in den vergangenen
Tests. Die aktuelle Studie bescheinigt den deutschen Schülern – der Schwerpunkt lag auf der Lese-Fähigkeit der 15-Jährigen – eine spürbar verbesserte Lesekompetenz sowie eine allgemein positive Entwicklung. Al-
Nr. 50, 13. Jahrgang
FOTO I BILLY & HELLS
827402
Rhein-Neckar Löwen aktuell: Vergangene Woche wurde Celje in der Champions League besiegt. VIDEO ansehen unter www.boulevard-baden.de
BG empfängt Schlusslicht Karlsruhe (pas). Am heutigen Sonntag empfängt die BG Karlsruhe um 17.30 Uhr in der Europahalle das Tabellenschlusslicht Cuxhaven BasCats. Die Truppe von Headcoach Algirdas Milonas möchte mit einem Heimsieg an die starke Vorstellung vergangenes Wochenende in Osnabrück anknüpfen. Die heutigen Gäste warten mittlerweile seit acht Spieltagen auf ein Erfolgserlebnis – die einzigen beiden Erfolge feierten sie gegen Freiburg und Heidelberg. In den vergangenen Jahren spielten sie noch regelmäßig um den Aufstieg mit. Den kompletten Spielbericht lesen Sie auf: » www.boulevard-baden.de
725782
827297
826396
Ob Sportvereine, Neuigkeiten aus Forschung und Studium oder Vereine aus dem kulturellen Bereich – alle Nachrichten finden bei uns einen geeigneten Platz.
www.boulevard-baden.de Weitere Infos unter wir-sind-dabei@roeser-presse.de oder unter 0721/933802-22