,O?L:+OE
+++ !,&%( $ 2!’*#/") % / 1 % %*/% 0
3ĂŽĹ‚j½Œ~à Ûà Õ\´' èŽ Ÿâ€?ã㉠KĂ Ă•\ĂŽj'ÂŹËš\Ă•~Ă Ë?(½ò'˛Œ'Ă• M'Ĺ’Ă… ÿŸÿfiè ã¾¾¾ òòòÅ‚Õ\ÂŹĂ˜Ă›Ë?Ûà Î~˛½Å~'
)
3 85124
Sonntag, 11. September 2011
850916
Ihre Wochenzeitung fĂźr Karlsruhe und Rheinstetten I 41.466 Exemplare I www.boulevard-baden.de
Nr. 37, 14. Jahrgang
OFFENES DENKMAL I SEITE 7
Am kommenden Samstag erĂśffnet das Badische Staatstheater mit dem Theaterfest die Spielzeit 2011/2012.
Âť KSC nach dem Spiel bei Fortuna DĂźsseldorf Âť KSC: Kartenvorverkauf fĂźr den Pokalfight gegen Schalke Âť 5. Spieltag in der FuĂ&#x;ball-Bundesliga Âť Familientag und Mannschaftsvorstellung bei der BG
Unter dem Motto „Romantik, Realismus, Revolution“ findet heute der Tag des offenen Denkmals statt. GrĂźnwinkel steuert vier Aktionspunkte bei.
Âť www.boulevard-baden.de
FOTO I MON
SPORT I SEITE 15 FOTO I JOCHEN KLENK
AKTUELL I SEITE 3
Âť AusfĂźhrliche Lokalberichterstattung finden Sie unter www.boulevard-baden.de/LOKALSPORT
FOTO I MĂœLLER
851606
Âť www.boulevard-baden.de
dem eigenen Boden Terrorismus geben kann. Viele nationale und internationale Konflikte sowie ein Paradigmenwechsel folgten. Sicherheit hat eine ganz andere Bedeutung bekommen. Viele BehĂśrden und Länder arbeiten seither enger zusammen. Die Europäische Union hat nach den Attentaten die Bekämpfung von Terrorismus als vorrangiges Ziel auferlegt; terroristische Aktionen sollen im Vorfeld erkannt und verhindert werden. In Deutschland wurde 2004, ebenfalls zur internationalen Terrorismusbekämpfung, das Gemeinsame Terrorismusabwehrzentrum (GTAZ) mit rund 230 Mitarbeitern gegrĂźndet. „Nirgends sonst als im Flugverkehr ist die Thematik SicherKarlsruhe (tra). Heute jähren on zu einem Zeichen der Katas- lich genau, was er an diesem Es war ein Tag, der die Welt ver- heit so zentral“, sagt Eva-Maria sich die Terroranschläge vom 11. trophe und der Trauer fĂźr die Dienstag gemacht hat. Jeder ändert hat, ein Tag, der die geo- McCormack, Pressesprecherin September 2001 zum zehnten etwa 3 000 Menschen – darunter kann sich erinnern, wie er von politische Lage und die interna- Bundesverband der Deutschen Mal. „Only Time“ von Enya wird 30 Deutsche – die bei den An- den Anschlägen erfahren hat tionalen Allianzen verschoben Luftverkehrswirtschaft e.V. wohl der meist gespielte Song im schlägen ums Leben kamen. und die Nachrichten im Fernse- hat. Es war aber auch ein Tag, (BDL). Radio sein. Das Lied wurde seit Zehn Jahre sind eine lange Zeit, hen verfolgt hat (siehe Umfrage an dem die Amerikaner erkenseiner World Trade Center-Versi- dennoch weiĂ&#x; jeder noch ziem- auf Seite 2). Fortsetzung auf Seite 2 nen mussten, dass es selbst auf
BOULEVARD BADEN VIDEO
FOTO I S. THOMAS/PIXELIO
Zehn Jahre nach 9/11
Der ehemalixe Box-Star Axel Schulz kocht in der Serie „Kochen Kinderleicht“ gemeinsam mit Kindern. VIDEO ansehen unter www.boulevard-baden.de
Bilder vom WaldstraĂ&#x;enfest Karlsruhe (tra). Das Fest der sĂźdlichen WaldstraĂ&#x;e, das am Freitag und Samstag stattgefunden hat, stand in diesem Jahr unter dem Motto „Leben wie Gott in Frankreich“. Auf drei BĂźhnen wurde LiveMusik geboten, es konnte nach Herzenslust eingekauft und geschlemmt werden. DarĂźber hinaus wurden verschiedene Live-Kunstaktionen geboten. Sie waren dort und mĂśchten den Abend gerne noch einmal Revue passieren lassen? Oder, Sie waren nicht da und mĂśchten sehen, was Sie verpasst haben? Bilder gibt es auf Âť www.boulevard-baden.de
853751
853748
853753
853445
61)&)3 "/) /3 ;37)6)3 !/+9.#)396)3 $;+ <&)6 :>> 52 ;779)11;3,7+1%â&#x20AC;&#x2122;-) ($7 ,)7$29) "4)096;2 $3 !/+97=79)2)3*
".%--%+*(&1% #2/ #.*/.2â&#x20AC;&#x2122;% *3DGD-I3? â&#x20AC;&#x2122;<3 /3< 23D +-:= !:D3E "<5G3E -I5 !:D3? â&#x20AC;&#x2122;A3M<-=<EG -IE 23D &38<@?B 3< I?E 6?23? â&#x20AC;&#x2122;<3 3<?3 8D@93 IEK-:= -? "<5GELEG3>3?4 )/3D HNN C> IEEG3==I?8E7.0:3 (D3AA3?=<5G3 J@D %DG AD@/35-:D3? $3I1 83/D-I0:G @23D MID #<3G3 3D-GI?8 /3< !:?3? ,I:-IE3 @23D <? 23? "<5G;,3?GD3?
"â&#x20AC;&#x2122;%()"â&#x20AC;&#x2122;#)"+â&#x20AC;&#x2122;!&% $") "),% "*
) %â&#x20AC;&#x2122;" ")" %â&#x20AC;&#x2122; & ($â&#x20AC;&#x2122; %$ !# $ AD6D
".%--%+*(&1%
,**/12â&#x20AC;&#x2122;**(&1%
!%+).%$â&#x20AC;&#x2122;1*(&1%
$1: &):%?)3 "1) .):3)â&#x20AC;&#x2122; #)2â&#x20AC;&#x2122; 7D<A68 <*@ 6A -D CCC CCC9;?B+)3025;9() ;?B+)3025; () <=6-4 !%:2;:B/) â&#x20AC;&#x2122;=,7E,0 A: <=A<, ??213.)3 %452,56>@=&1, /& <,D6, Â?:)??)3 "8(,=@3 8>)23#@=< :F 829408
-() )+ #)!+,â&#x20AC;&#x2122;$ "%)#&+ 2=,7 ;,=>9754)2,7
$,=,47(&=,7 #4, ,47.&)2 D8= !=@ .C= #4, +& ,=&@B70>@,=647* E4= >47+