Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe-Rheinstetten, 08.04.2012

Page 1

,O?L:+OE

, *1:*3 3 777 2 4> " 9:*8 &$ !2 # 84. * 3 * 3 ( . : !. > =39

!

3 > *1:* 4.54; , ) !2 2 4 296 $& #&$ , 1*58432 #67 &, 0 - ? 5; 5; 1:*37) * * +

>6: 2> 768/02 2 4> #%’ 9: *12 <; :.8&(, 8)4*<4; 0+ > >

3îłj½Œ~àÛàÕ\´' èŽ Ÿ”ã㉠KàÕ\îj'¬˚\Õ~à˝(½¬ò'˛Œ'Õ M'ŒÅ ÿŸÿfiè ãµµµ òòòÅ‚Õ\¬ØÛ˝Ûàî~˛½Å~'

!% " -.-)0’) = )48 #/ / 1’

7 87076

850916

866592

Ihre Wochenzeitung für Karlsruhe und Rheinstetten I 41.776 Exemplare I www.boulevard-baden.de

Sonntag, 8. April 2012

Nr. 15, 15. Jahrgang

SPORT I SEITE 9

IMMOBILIEN I SEITE 6

Die Karlsruher Polizei führt einige Spar-Maßnahmen ein. Die Sicherheit der Bürger ist aber weiterhin gewährleistet.

» Fußballzweitligist KSC vor Auswärtspartie in Bochum » Saison-Resümee der BG Karlsruhe » Spieltag der Ersten und Zweiten Fußballbundesliga » Regional-Liga-Reform

Die große Nachfrage nach Wohneigentum sorgt in Karlsruhe für steigende Preise bei Häusern und Eigentumswohnungen.

» www.boulevard-baden.de

» Ausführliche Lokalberichterstattung finden Sie unter www.boulevard-baden.de/LOKALSPORT

» www.boulevard-baden.de

FOTO I MATTON IMAGES / BB

AKTUELL I SEITE 2

Karlsruhe (mia). Ostern: Die Geburt Jesu mit Kreuz, aber ohne Krippe, dafür mit bunten Eiern und der Osterhase bringt die Geschenke für das Christuskind. Ein verwirrendes Bild? Ebenso verwirrend sind die Aussagen, die man über den Grund für die Osterfeierlichkeiten hört. Einige

wissen nicht, was an Ostern überhaupt gefeiert wird oder dass es ein kirchlicher Feiertag ist. Bei einer Boulevard Baden-Umfrage in der Karlsruher Innenstadt unter hundert Passanten wussten zwar immerhin zwei Drittel der Befragten, dass es bei

den Feierlichkeiten um Jesu Kreuzigung (Karfreitag) und Auferstehung (Ostersonntag) geht. Ein Drittel dagegen wussten es nicht und hatte teils eigenartige Vorstellungen, was an diesem Wochenende gefeiert wird. Kreuzigung, Geburt, Auferstehung oder doch Marias unbefleckte

Empfängnis? – Eigentlich völlig egal, Hauptsache ein arbeitsfreier Tag? Gründe, es nicht genau zu wissen, hatten Moslem oder NichtGläubige, sie müssen sich nicht zwingend auskennen. Die Aussagen von anderen Befragten aber, die sehr gerne den Feiertag

in Anspruch nehmen, an Ostern werde die Geburt Jesu gefeiert – an Weihnachten dagegen der Todestag, verwunderte doch ein wenig. Vielleicht leiteten sie die „Geburt“ von den Eiern und Hasen ab? Die Eier aber kommen von den Fastenvorschriften in der Karwoche. Fasten dient den meisten heute jedoch eher dem Abnehmen und Entschlacken oder einer Wette, wer vierzig Tage auf gewisse Genüsse verzichten kann – christliches Fasten wird immer seltener. Zurück zu den Eiern: Da diese zu früheren Zeiten in der Karwoche nicht gegessen werden durften, lagerte man sie – denn gelegt wurden sie ja trotzdem. Am Ende der Karwoche dann, dem Ostermorgen, wurden sie verzehrt. Weil die Eier etwas besonderes sein sollten, bemalte man sie und ließ sie teilweise auch weihen. So ist der Brauch entstanden, Eier an Ostern bunt zu verzieren. Weiter auf Seite 2

BOULEVARD BADEN VIDEO

KSC-Coach Markus Kauczinski spricht über den Sieg gegen Berlin und die Aufgabe in Bochum. VIDEO ansehen unter www.boulevard-baden.de

Aktuelle Sportbilder Karlsruhe (tra). Bilder von aktuellen Sportereignissen wie Spielen des Karlsruher Sport Clubs, der zweiten Mannschaft des KSC, der KIT SC Gequos, des ASV Durlach, des TV Knielingen oder des ASV Grünwettersbach finden Interessierte stets online auf der Website von Boulevard Baden unter www.boulevard-baden.de. Haben Sie auch ein Sportevent an diesem Wochenende und ein paar Fotos gemacht? Dann senden sie diese an redaktion@boulevardbaden.de und wir veröffentlichen diese kostenfrei auf unserer Internetseite. » www.boulevard-baden.de

) #)&%/ +CC7490+? @C?&1+ /D ( 6&?7@?F2+ JAE< D./,:/A. ( 8;3-? <J>JJ3<D>JJ F9* </>JJ3<,>DJ ( @& <J>JJ3<.>JJ ’46+7&0+?>*+ ( ’46+7&0+?3@2;=>*+

(’!!%*%" 02 $+31436.-

84C 0?;1+? #+99?&*3 F@H&27 G;9

"!) $C+G+9@ F9* !F’+ ( 77+ %;?5&2?+@8;*+77+ IF $;9*+?=?+4@+9

+CC7490+? @C?&1+ /D ( 6&?7@?F2+ JAE< D./,:/A. ( 8;3-? <J>JJ3<D>JJ F9* </>JJ3<,>DJ ( @& <J>JJ3<.>JJ ’46+7&0+?>*+ ( ’46+7&0+?3@2;=>*+

869014

725782

871425

870311

20120408_BB-KAR_ 01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.