Ihre Wochenzeitung für Karlsruhe und Rheinstetten I 40.641 Exemplare I www.boulevard-baden.de
Nr. 23, 13. Jahrgang
STREIT UM KREISEL I Seite 6
Ab Montag beginnen die Bauarbeiten für die neue U-Haltestelle „Lammstraße“. Die Arbeiten dauern bis Frühjahr 2011.
» KSC: DFL erteilt Zweitliga-Lizenz » BG weiter auf Trainersuche – Marco Grimaldi bleibt » Regina Halmich verklagt Film-Produktionsfirma » Boulevard Baden WM-Spiel Gewinner fährt nach Berlin
Der Streit um den Kreisel an der Hertzstraße geht weiter. Die SPD hat sich jetzt in einem Brief an Regierungspräsident Kühner gewandt.
» www.boulevard-baden.de
» Ausführliche Lokalsportberichterstattung finden Sie unter www.boulevard-baden.de/LOKALSPORT
FOTO I MAURIZIO GAMBARINI
Quo vadis,
Region (dei). Das Jahr 2010 ist ohne Zweifel ein Jahr der persönlichen Entscheidungen: Noch am Wochenende jubelte ganz Deutschland über den Sieg der 19jährigen Lena beim Eurovision
Song Contest. Pressestimmen sprachen sogar davon, die Abiturientin hätte einen großen Beitrag zur Außenpräsenz der Bundesrepublik geleistet, hatte ganz unverkrampft mit der Kamera gespielt.
Deutlich verkrampfter präsentierte sich dagegen Bundespräsident Horst Köhler am Wochenanfang im Schloss Bellevue und sorgte für einen ganz anderen Ruck durch Deutschland: Sichtlich bewegt trat
der Staatsmann vor die Medien und erklärte seinen Rücktritt. Er fühle sich zu sehr angegangen, sein Amt und seine Person nicht mehr respektiert, so seine Begründung.
FOTO I BB
SPORT I Seite 9
FOTO I MÜLLER
AKTUELL I Seite 2
Seine Äußerungen zum Afghanistan-Einsatz der Bundeswehr hatten – mit zeitlicher Verzögerung – starke Entrüstung und Kritik bei den Fraktionen ausgelöst. Fühlte er sich schon seit geraumer Zeit als Präsident ins Abseits gestellt? Ist der höchste Mann im Staat zu zart besaitet? Gerade viele Bundesbürger fühlen sich von Köhlers Rücktritt überfahren. Wie seine kurzfristige Entscheidung „mit sofortiger Wirkung“ in der Region erlebt wird, hat Boulevard Baden nicht nur bei Kommunalpolitikern gefragt. Einhellig herrscht hier die Meinung, dass die Entscheidung „völlig überraschend“ kam. Für Tom Hoyem, stellvertretender Fraktionsvorsitzender FDP Karlsruhe, sei der Rücktritt Köhlers auf persönlicher Ebene völlig verständlich, aus politischer Sicht zu egozentrisch geschehen. Weiter Seite 2
» www.boulevard-baden.de
FOTO I SPD RHEINSTETTEN
Sonntag, 6. Juni 2010
BOULEVARD BADEN VIDEO
VIDEO ansehen unter www.boulevard-baden.de
Filmpremiere ohne Halmich
Sportfest in Mutschelbach
Karlsruhe (hbl). Der Dokumentarfilm „Königin im Ring“ feierte am Fronleichnamsabend im Karlsruher Kino „Schauburg“ die Premiere, die den Kinostart des Filmes einläutete. Ohne die Anwesenheit, von Hauptdarstellerin Regina Halmich. »www.boulevard-baden.de
Karlsruhe (jre). Von Freitag 11. Juni bis einschließlich Montag 14. Juni 2010 veranstaltet der ATSV Mutschelbach sein diesjähriges Sportfest. Ein besonderes Spiel erwartet die Zuschauer am Montag, 14. Juni um 19.15 Uhr. »www.boulevard-baden.de