Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe, 24.03.2013

Page 1

I Nr. 12, 16. Jahrgang

Ihre Wochenzeitung fĂźr Karlsruhe Stadt I 58.104 Exemplare

www.boulevard-baden.de

STADION IN DER DEBATTE 12

In Karlsruhe heiĂ&#x;t es ab dem 2. April auf allen Buslinien im Stadtgebiet: „Bitte vorne einsteigen und die Fahrkarte vorzeigen – den ganzen Tag“.

Âť KSC II im Aufwärtstrend – Spieler stellen sich vor Âť KSC-Karten gegen Stuttgarter Kickers gewinnen Âť KRK-Nachwuchsturnerinnen turnen an die Spitze Âť Olympiasieger trainiert in Iffezheim Âť BG: Play-Off-Termine stehen fest

Im Rahmen der Doppelhaushalt- Debatte im Karlsruher Gemeinderat stand auch das Wildparkstadion – Miete des KSC und Standortfrage – auf der Tagesordnung.

FOTO I MATTONIMAGES

SPORT DER WOCHE/KSC 9/10

FOTO I VBK

BITTE VORNE EINSTEIGEN 3

Schaulust – Der Drang alles sehen zu wollen

FOTO I BB

Sonntag, 24. März 2013

MEIST GELESEN KSC als Thema im Gemeinderat Gefestigter und reiferer KSC II KRK-Nachwuchsturnerinnen turnen an die Spitze Olympiasieger macht sich in Iffezheim fit „Bitte vorne einsteigen“ Erster Mietspiegel der Stadt Karlsruhe Seat Leon schlägt Toyota Prius Topmodels – Lauftraining der besonderen Art Radfahrer schwer verletzt

Karlsruhe (ans). Jeder kennt ihn, den Satz aus dem Radio: „Vorsicht Gaffer auf der Fahrbahn“. Auch bei Unfällen in der vergangenen Woche wurde Kritik Ăźber das Verhalten von Schaulustigen laut, die heraneilten, um so nah wie mĂśglich am Geschehen zu sein. In der Gesellschaft ist dieses Verhalten verpĂśnt und doch schätzen Rettungsdienste 80 Prozent aller Deutschen als potentielle Gaffer

ein. Am letzten Dienstag Ăźbersah ein 14-jähriges Mädchen auf dem Weg zur Schule eine annahende StraĂ&#x;enbahn. Beim Ăœberqueren der Schienen kollidierte sie mit der von links kommenden S1. Obwohl der Bahnfahrer eine Notbremsung einleitete, kam die Bahn nicht mehr rechtzeitig zum Stehen. Die heraneilenden Rettungskräfte konnten trotz sofortiger Hilfeleistung nichts mehr tun

und das Mädchen verstarb noch am Unfallort. Zum Zeitpunkt des Geschehnisses befanden sich nur wenige Passanten an der Unfallstelle. Nach Bekanntwerden jedoch, tummelten sich Gaffer und Schaulustige um das Szenario, die extra mit dem Fahrrad angefahren kamen und versuchten, so nah wie mĂśglich an die Unfallstelle heranzukommen. „Manche Leute sind da einfach unmĂśglich!“, so

Werner Rßssel, Fachgebietsleiter des Kreisfeuerwehrverbands Karlsruhe. Am darauf folgenden Mittwoch kam es auf der A5 zwischen den Anschlussstellen Karlsruhe-Durlach und Karlsruhe-Mitte zu einer Kollision mehrerer Lkw, wobei ein 29-jähriger Fahrer schwerverletzt und ein 26-jähriger Fahrer leichtverletzt wurden. Die Autobahn musste in Richtung Basel fßr mehrere Stunden gesperrt

werden. Und auch hier kam es auf der Gegenfahrbahn zu einem neun Kilometer langen RĂźckstau. Dies lag zwar zum einen an dem Feuerwehrkran, mit dessen Hilfe das umgekippte Silofahrzeug aufgerichtet wurde. Zum anderen blockierten aber auch hier Schaulustige die Fahrstreifen, da sie ihre Fahrt verlangsamten, um einen Ăœberblick Ăźber das Geschehen zu bekommen.

LEGENDE

AUS DER REGION

KSC

MEINUNG

KULTUR

SPORT

BLAULICHT

N EU!

FOTO I DAPD

RaubĂźberfall auf Spielhalle

Lesen Sie in der gedruckten Ausgabe von Boulevard Baden die Themen, die online die meisten Leser interessiert haben – auf- und ausgearbeitet mit weiteren Fakten, Lesermeinung und Kommentaren.

897077

T§'x b§|x£'t¥x

mXageh‘ Y‰e gXcc\V[^hafg

’29 ?):+0-5 =5, 9-:<)=92-9-5 09- ?-9<>633-5 $92-5<<-772+042< %69/.)3< =5, !647-<-5@8

!&//*$)6#1$)& "+1 .33&-5.01.0(&’ -<@< 2:< ,2- *-:<- (-2< :2+0 /-1 /-5 #6<<-5 25 09-5 ?-9<>633-5 &-772+0-5 @= ?-09-58 "2-*-9 >69:69/32+0 ?):+0-5 )3: <-=-9 @= 9-:<)=92-9-58 /0&$)&- *& ,*3 4-1’

fâ „ÂŁwx§x§~t“y {â „v{‚x§'|zx§ b§|xÂŁ''xÂĽÂĽ|v{x !?7 1C<73EM7C7C 01J7C KM1BB7C 1OK 57B 7KM1C5 7?C7K O:@2O:7JK 57J 01J7C 57J %CKEAQ7CS 57J -/+& , %B> OC5 "RGEJM -PJ@7J &$ ,3 &(0 40$+)5+04.* &(1 !/.&(06(0-"4)1 #("4)30"*3%

T§'x b§|xÂŁ'tÂĄx Z¢u[ĂŻ mxÂŁ'§â€œ¢ yø§ gxÂĽÂĽ|v{~“£¤' *J?CMSKMJH ; I &1JAKJO=7 <7<7CP37J 1AM7B #%! " $732O57 -7A 3-2+ / .+ ’) -*1 , -7A 3-2+ / 1( 2) 3()::COC<KS7?M7C4 ’E 9 #+ D 9 F8 .=J I ,1 D 9FN .=J

844647

Blickfang! Werbung auf dem Video-Board. Bei Interesse: Tel. (07 21) 37 19-0 Fax (07 21) 37 19-3 00 www.roeser-media.de 895625

+ + + Fachhandelsqualität zu Outletpreisen! + + +

Auf zur groĂ&#x;en Hasenjagd !

Wenn das Wetter passt, kann man Ăźber Ostern schon schĂśne Tage im Freien verbringen - nicht nur zum Ostereier suchen. PĂźnktlich zu Ostern startet bei uns die groĂ&#x;e Hasenjagd: Während der gesamten Osterferien gibt es alle Produkte mit dem sĂźĂ&#x;en Osterhasen besonders gĂźnstig. Jagen Sie Ihre Lieblingshasen auf Ăźber 1000 m² Ausstellungsfläche und genieĂ&#x;en Sie FrĂźhlingsgefĂźhle vom Feinsten mit GartenmĂśbeln, Sonnenschirmen und allem, was dazu gehĂśrt.

Sondervorteil fßr Sie, wenn Sie diese Anzeige mitbringen und bei Bestellung bezahlen: 3% Skonto zusätzlich!

Besuchen Sie unsere riesige Ausstellung:

ZiegelstraĂ&#x;e 1 - 76185 Karlsruhe Leicht und schnell zu erreichen - aus allen Richtungen ! Direkt an der SĂźdtangente/B10. Nur 1 Minute ab Abfahrt Nr. 6/7 (Industriegebiet Westbahnhof). 899489

Ă–ffnungszeiten: Mo.-Mi., Fr.: 10-19 Uhr Do.: 10-21 Uhr Sa.: 10-18 Uhr ¡ So.: 13-17 Uhr sowie nach Vereinbarung

Jeden Sonntag: Schausonntag von 13-17 Uhr Tel.: 0721/12080911

AuĂ&#x;erhalb der gesetzlichen Ă–ffnungszeiten keine Beratung und kein Verkauf.

Wir liefern schnell und gĂźnstig in ganz BAWĂœ. Auf Wunsch mit Montageservice!

www.outletstore-gartenmoebel.de 20130324_BB-KAS_ 01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.