Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe-Stadt, 20.04.2013

Page 1

Ihre Wochenzeitung fĂźr Karlsruhe Stadt I 58.104 Exemplare

KSC/SPORT DER WOCHE

WEITERE POSTSTREIKS

Âť KSC II: Caballero, Ikebe und Valentic stellen sich vor Âť OB Mentrup stĂśĂ&#x;t Stadiondebatte neu an Âť Aachen entscheidet Ăźber Auf- und Abstieg Âť GBU-Weltmeister Alexander Petkovic im Interview

In Karlsruhe gingen am vergangenen Mittwoch rund 150 Briefzusteller auf die StraĂ&#x;e, um sechs Prozent mehr Lohn und Gehalt, mindestens aber 140 Euro mehr pro Monat zu fordern.

FOTO I TANJA RASTÄTTER

Die 13-jährige Emma aus Sinzheim hat es bei „The Voice Kids“ in die Live-Shows geschafft. Boulevard Baden hat mir ihr Ăźber diesen Erfolg und die Proben gesprochen.

FOTO I Š SAT.1/RICHARD HĂœBNER

THE VOICE KIDS: EMMA

www.boulevard-baden.de

FOTO I RUDOLPHO DUBA/PIXELIO.DE

Nr. 16, 16. Jahrgang

MEIST GELESEN Thema der Woche: Wählen ab 16

Mitgestalter oder Versuchskaninchen?

Petkovic im Boulevard Baden-Interview Mentrup treibt Stadionprozess voran Aachen ist das ZĂźnglein an der Waage KSC II – Drei Spieler im Interview Emma ist bei „The Voice Kids“ weiter Erwin Kintop auf dem Weg ins Finale

Karlsruhe (mm). Die Jugend ist eine begehrte Zielgruppe. Das Fernsehen platziert Werbung am Liebsten in der fĂźr die „werberelevante Zielgruppe“ interessanten Zeit, Geschäfte locken junge Käufer mit bunten Farben und hippen Beats in ihre Läden und Internetplattformen sprechen mit ihrer Sprache die Jugend an. Und nun also auch die Politik: Der baden-wĂźrttember-

gische Landtag hat in der vergangenen Woche beschlossen, das Wahlrecht bei Bßrgermeisterund Kommunalwahlen auf 16 Jahre abzusenken. Baden-Wßrttemberg ist nicht das erste Bundesland, in dem Jugendliche ab 16 wählen dßrfen. Niedersachsen fßhrte dies schon 1996 ein, Brandenburg, Bremen, Mecklenburg-Vorpommern, NordrheinWestfalen, Sachsen-Anhalt und

Schleswig-Holstein zogen nach. Auf Landesebene dßrfen 16-Jährige bisher nur in Brandenburg und Bremen wählen. Die Befßrworter argumentieren damit, dass das Politik-Interesse der Jugendlichen mit dem Wahlrecht zunehmen werde. Sie kÜnnten mit der Neuregelung ihr unmittelbares Lebensumfeld deutlich besser mitgestalten, begrßndet der baden-wßrttember-

gische Innenminister Gall (SPD) die Initiative. „Demokratie muss auch erlernt werden kĂśnnen.“ Die Gegner halten dem entgegen, die Jugendlichen seien in diesem Alter noch nicht in der Lage, die komplexen Zusammenhänge der politischen Arbeit zu verstehen. „Die Landesregierung vermittelt das Bild, dass Kommunalwahlen dazu benutzt werden kĂśnnten, erste Gehversuche auf noch un-

bekannten, politischem Terrain zu machen. Damit macht sie die jungen Menschen zu Versuchskaninchen der Demokratie“, sagt Peter Hauk, der Vorsitzende der CDU-Fraktion im Landtag von Baden-WĂźrttemberg. Was die Karlsruher Gemeinderatsfraktionen von der Wahlrechtsänderung halten, lesen Sie auf Seite 2.

Durchsuchung der EnBW-Geschäftsräume FrontalzusammenstoĂ&#x; auf der L 560

LEGENDE

AUS DER REGION

KSC

MEINUNG

KULTUR

SPORT

BLAULICHT

N EU!

FOTO I HOLGER LANG / PIXELIO.DE

BĂźlent Ceylan kommt nach Karlsruhe

Lesen Sie in der gedruckten Ausgabe von Boulevard Baden die Themen, die online die meisten Leser interessiert haben – auf- und ausgearbeitet mit weiteren Fakten, Lesermeinung und Kommentaren.

Blickfang! Werbung auf dem Video-Board. Bei Interesse: Tel. (07 21) 37 19-0 Fax (07 21) 37 19-3 00 www.roeser-media.de 895625

T§'x b§|x£'t¥x

mXageh‘ Y‰e gXcc\V[^hafg

’29 ?):+0-5 =5, 9-:<)=92-9-5 09- ?-9<>633-5 $92-5<<-772+042< %69/.)3< =5, !647-<-5@8

!&//*$)6#1$)& "+1 .33&-5.01.0(&’ -<@< 2:< ,2- *-:<- (-2< :2+0 /-1 /-5 #6<<-5 25 09-5 ?-9<>633-5 &-772+0-5 @= ?-09-58 "2-*-9 >69:69/32+0 ?):+0-5 )3: <-=-9 @= 9-:<)=92-9-58 /0&$)&- *& ,*3 4-1’

fâ „ÂŁwx§x§~t“y {â „v{‚x§'|zx§ b§|xÂŁ''xÂĽÂĽ|v{x !?7 1C<73EM7C7C 01J7C KM1BB7C 1OK 57B 7KM1C5 7?C7K O:@2O:7JK 57J 01J7C 57J %CKEAQ7CS 57J -/+& , %B> OC5 "RGEJM -PJ@7J &$ ,3 &(0 40$+)5+04.* &(1 !/.&(06(0-"4)1 #("4)30"*3%

T§'x b§|xÂŁ'tÂĄx Z¢u[ĂŻ mxÂŁ'§â€œ¢ yø§ gxÂĽÂĽ|v{~“£¤' *J?CMSKMJH ; I &1JAKJO=7 <7<7CP37J 1AM7B #%! " $732O57 -7A 3-2+ / .+ ’) -*1 , -7A 3-2+ / 1( 2) 3()::COC<KS7?M7C4 ’E 9 #+ D 9 F8 .=J I ,1 D 9FN .=J

844647

897077

-> !>D14260 3755A. < < < !’*11’6,-4?=C’42A(A FC %CA4-A9>-2?-6. < < < !-> #>E37591 6:88A D9, ’77- H5-3A -? 9’)3 ,>’D2-9= !5- <’??-9,- "59>5)3AD91 /59,-9 &5- (-5 D9?= D/ E(-> ;III 8C H-51-9 G5> %39-9 ,5- 6-C-?A-6 $-C1-2A-6 C6, ,2- )-?A-6 60-)7A- 4 FC ?-6?’A276-44 0D6?A20-6 &’2?76->8//6C60?9>-2?-6 . $-95-2-9 &5- #>E37591?1-/E37- F:8 #-59?A-9 85A "’>A-658)-46+ &766-6?*12>5-6 C6, ’44-5+ E’? ,’FC 0-18>A; &:9,->F:>A-57 /E> &5-+ G-99 &5- ,5-?- 9H-51- 85A(>591-9 D9, (-5

6IQ2=6B *?6 QBI6H6 H?6I?;6 Â?QIIN6@@QB;3

/?6;6@INH0<6 E > JKE7: $0H@IHQ=6 %6?2=N QB5 I2=B6@@ UQ 6HH6?2=6B > 0QI 0@@6B )?2=NQB;6B 8 !2;-3A )5 ,-; &C,A)5/-5A-? 7E: $B; 7 #25BA- )* *.)1;A $;: >?= 8"5,B<A;2-/-*2-A (-<A*)1516.9: 901661

-?A-77D91 (-H’37-9* B: &376A7 FC?(AF42*1.

’99BQB;IU6?N6B3 &DF>&?F4 "HF3 EV>EC ,=H !DF3 EV>PE ,=H *0F3 EV>E7 ,=H G *DF3 EO>EJ ,=H IDT?6 B02= -6H6?B10HQB;

#656B *DBBN0;3 *2=0QIDBBN0; SDB EO>EJ ,=H +6@F3 VJPELEPV7VCEE

B0-;1)4* ,-; /-<-AD42+1-5 %..5B5/<D-2A-5 3-25- -;)AB5/ B5, 3-25 ’-;3)B.:

.?H @?696HB I2=B6@@ QB5 ;RBIN?; ?B . QB5 )(F Â?Q9 .QBI2= A?N &DBN0;6I6HS?268

TTTFDQN@6NINDH6>;0HN6BAD616@F56 20130421_BB-KAS_ 01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.