Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe-Stadt 10.04.2011

Page 1

"2=- $>@- ,=->>-<<<

"

<<< C-88 -> B7 ,-8 >9=169>-8+ >4)2-=-8 B8, >)28-66-8 %-=5&B/ "2=-> !&B>-> 1-2@*

!-67B@2 #&(>@

$ !>;&(.;*6 ,?6 "113’/0/*2’*@*6;>2-

#’$ "779C-6@-8

%*’*67;65 + " 894<< #&6076>.* " A8=4 .0D :A :A CCC<;=34779C-6@-8<,837974

7

9 8384

Ihre Wochenzeitung fĂźr Karlsruhe Stadt I 51.095 Exemplare I www.boulevard-baden.de

Sonntag, 10. April 2011

Nr. 15, 14. Jahrgang

LÄRMSCHUTZ I SEITE 5

Das Präventionsprojekt „Geheimsache Igel“, ein TheaterstĂźck fĂźr Kinder und Jugendliche, feierte diese Woche in Karlsruhe Premiere.

 Vorbericht zur Auswärtspartie des KSC in Aue  BG Karlsruhe zum Saisonende auf Trainersuche  KSC-Nachwuchsleistungszentrum vor Fertigstellung  bfv: Investitionen in Sportschule SchÜneck sind notwendig

Der Bßrgerverein WeiherfeldDammerstock fordert einen effektiven Lärmschutz fßr die Stadtteile entlang der Sßdtangente.

Âť AusfĂźhrliche Lokalberichterstattung finden Sie unter www.boulevard-baden.de/LOKALSPORT

Âť www.boulevard-baden.de

FOTO I IMAGO SPORTFOTODIENST

Hirn aus, Randale an

Karlsruhe (mia). Drohungen und verbale Angriffe auf Spruchbändern, Wurfattacken oder Ausschreitungen kommen immer häufiger vor in deutschen und europäischen FuĂ&#x;ballstadien. Denn wäh-

rend es am Wochenende Tausende in die FuĂ&#x;ballstadien zieht und die groĂ&#x;en und kleinen Fans ihre Vereine direkt am Rasen unterstĂźtzen, wird bei einigen der FuĂ&#x;ball zur Nebensache.

PĂśbeleien sind schon lange an der Tagesordnung und werden nur noch beiläufig – wenn sie nicht gerade schwerst beleidigend oder angreifend sind, wie beim Spiel der Bayern gegen Gladbach – zur Kenntnis ge-

nommen. Es wird hingenommen, dass sich Spieler oder Vereinsbosse den Beleidigungen aussetzen mĂźssen. Ă„uĂ&#x;erungen, wie „Blaue Schweine schlachtet man und rettet sie nicht. Und du willst Metzger

sein, Uli?“ oder „Nur der Tod zahlt eure Schulden!“ gehen weit Ăźber das Tragbare hinaus und haben nichts mit normalen Fanrivalitäten zu tun. Es scheint, dass diese „Fans“ glauben, wenn sie eine Eintrittskarte erwerben, sie auch das Recht erkaufen, Spieler, Trainer oder Zuschauer verbal und auch kĂśrperlich zu verletzen. Die Kinderstube wird nicht nur vergessen, man meint offenbar jeglichen Anstand vergessen zu dĂźrfen. Dass man aber mit der Eintrittskarte auch die Pflicht eingeht, die Stadionordnung zu befolgen, das wird unter den „Rasen gekehrt“. Die Emotionen kochen Ăźber, kommentiert Martin LĂśffler, Vorstand der KSC-Supporters die Wurfgeschosse, Plakate und Bengalos. „Ich habe kein Verständnis fĂźr solche Aktionen. Da wird lediglich nach der Devise gehandelt: Hirn aus, Emotionen an!“ Weiter auf Seite 2

(/J6 RDIC 9QI 5>6 .P@PC9M 5PI2< 56C !/IAD=#996@M8 *DU>/AS>JJ6CJ2</9MA>2<6J %TBC/J>PB †PJ1>A5PC; UPBKUPI #IU>6<6IK>C3 H $/2<J2<PA6 9QI *DU>/AF05/;D;>@ H 6IP9J@DAA6; 9QI )I/@M>@/CM6C PC5 )I/@M>@/CM6C

’/P9B0CC>J2<6J 6IP9J@DAA6; & ->IMJ2</9MJJ2<PA6 ’/P9B0CC>J2<6J 6IP9J@DAA6; && 6IP9J6>CJM>6;J?/<I 6IP9J@DAA6; $I6B5JFI/2<6C 6IP9JRDI16I6>MPC;J?/<I 6IP9J@DAA6; 9QI &= PG ’=+62<C>@

&C9D/16C53 "DCC6IJM/;4 E:GV:GOVEE4 6;>CC E73NV ,<I

BOULEVARD BADEN VIDEO

KSC-Chefcoach Rainer Scharinger lud vor der Auswärtspartie gegen Erzgebirge Aue zur Pressekonferenz. VIDEO ansehen unter www.boulevard-baden.de

Auf dem Weg nach oben Karlsruhe (esch). Seit vielen Jahren stagniert der Handball im Kreis Karlsruhe. Man erinnert sich immer noch an die „tollen Spiele“ des TSV Rintheim in der Schwarzwaldhalle, muss aber seit vielen Jahren auf solche Highlights verzichten. Die Verantwortlichen des Karlsruher Landesligisten TV Knielingen haben nun die Rahmenbedingungen ihres Vereins so verbessert, dass eine Zukunft angestrebt werden kann, die eventuell hĂśherklassigen Handball in Karlsruhe ermĂśglichen kĂśnnte. Ein Interview mit Abteilungsleiter Eric Burkhard lesen Sie unter: Âť www.boulevard-baden.de

*&($+ #’%!$+ #,&")!"

Âť www.boulevard-baden.de

FOTO I MON

SPORT I SEITE 17/18

FOTO I BB

AKTUELL I SEITE 3

+

$(+ .!&% ,.("’ *$)#$

$B8L(G0 %,6J:0 2KB ’8BGC,6(2G. %?B(,60;. !& J;/ %=N8(:?)/(4=489 %,60220:CGB(50 >>7>D A DE>H3 "(B:CBJ60 &0:@ ODI> 13O><7DO A (M ODI> 13O><71>O …7#(8:- ,CC79(B:CBJ60*8;G0B;(G8=;(:0B7+J;/@/0

837363

 �

 �

Â? Â? Â? Â? Â?  ­ Â? €

‚ ‚ ƒ Â? Â? ƒ Â

Â?Â?Â? ­Â?€ Â‚Â? Â‚Â?Â? ÂƒÂƒ „

 Â?Â? Â?Â?€ƒƒÂ? Â‚Â?Â? ÂƒÂƒ „ ­

ƒ…Â?€Â?†Â? Â‚Â?Â? ÂƒÂƒ „ Â? ‡

�  „ … † �� ‡ � ˆ  ‰Š ‹ Œ ŠŠ ŽŠ

�  „ … ‘ � � ˆ  ‰Š ‹ Œ ŠŠ Ž’Š

�  „ … ‡ “ � ˆ  ‰Š ‹ Œ ŠŠ Ž‹‹

Â? ÂƒÂƒ „ ˆ ‰ €Š ‹ € € ÂŒ ÂŽ Â‚Â?ƒ‘ƒÂ?  Â€Â’  834275

837833

61)&)3 "/) /3 ;37)6)3 !/+9.#)396)3 $;+ <&)6 :>> 52 ;779)11;3,7+1%’-) ($7 ,)7$29) "4)096;2 $3 !/+97=79)2)3*

".%--%+*(&1% #2/ #.*/.2’% *3DGD-I3? ’<3 /3< 23D +-:= !:D3E "<5G3E -I5 !:D3? ’A3M<-=<EG -IE 23D &38<@?B 3< I?E 6?23? ’<3 3<?3 8D@93 IEK-:= -? "<5GELEG3>3?4 )/3D HNN C> IEEG3==I?8E7.0:3 (D3AA3?=<5G3 J@D %DG AD@/35-:D3? $3I1 83/D-I0:G @23D MID #<3G3 3D-GI?8 /3< !:?3? ,I:-IE3 @23D <? 23? "<5G;,3?GD3?

-() )+ #)!+,’$ "%)#&+ 2=,7 ;,=>9754)2,7

$,=,47(&=,7 #4, ,47.&)2 D8= !=@ .C= #4, +& ,=&@B70>@,=647* E4= >47+

"’%()"’#)"+’!&% $") "),% "*

) %’" ")" %’ & ($’ %$ !# $ AD6D

".%--%+*(&1%

,**/12’**(&1%

!%+).%$’1*(&1%

$1: &):%?)3 "1) .):3)’ #)2’ 7D<A68 <*@ 6A -D CCC CCC9;?B+)3025;9() ;?B+)3025; () <=6-4 !%:2;:B/) ’=,7E,0 A: <=A<, ??213.)3 %452,56>@=&1, /& <,D6, �:)??)3 "8(,=@3 8>)23#@=< :F 829408

4:),#)45*!97<* -7+0. PPP PPP [:QF:CAW %AQ:G .:MMC5A H:Z:H #F2H] ZH8 -5AKHA:CW<

"’22+%) ;$5%)’ @38.)8 2$&..)8

838408

"39=+$&. -4B*,- 7 :;>B* $8198?.) 7 #)16’ B:>4 ;>>;>; 7 /!$01’ 539=%"?80#)A6()

FOTO I NIKOLAJ

830067

:C Z=WQ2? [JG YLP^XP 4CR LIP^>PY^LL RM2Q:H -C: G35AWC?6 *QC:HWB7 -:C8:HB7 :Q4:QB7 ):M2FB7 0:4B ZH8 (2R5ACH:HW:MMC5A:7 ZW]:H6 RJ\C: ’:FCG PPP $J5A\:QWC?: 03R5A: RJ\C: 2FF: "JQG 1Z %AQ:G@) 5 FC A $JFB RW24CFCRC:Q:H8:H Q4:CW:H N]P P -M2HH:HO ZH8 ,:M2Q2WZQ:H ZRR5AFC:H?8C:HRW< QC &:W]W 2HQZ=:H6 ^SYL TY YT YT B HE2Z= [JH FWW:MMC5A:H ZH8

]P P :Q4:QB ZH8 ):M2FW:MMC5A: 2HRW2WW LI7I^ UGY

18&/=

HZQ


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.