Boulevard Baden, Ausgabe Karlsruhe-Stadt, 02.09.2012

Page 1

881443

866592

Ihre Wochenzeitung fĂźr Karlsruhe Stadt I 50.629 Exemplare I www.boulevard-baden.de

Der kommende erste Schultag beschäftigt Eltern und Kinder. Boulevard Baden hat mit Eltern ßber Schulanfang und Schultßten gesprochen.

FOTO I PIXELIO/INGRID RUTHE

AKTUELL I SEITE 2

Âť www.boulevard-baden.de

SPORT I SEITE 15/16

NEUE SĂœDOSTBAHN I SEITE 20

 KSC will ins Tabellenmittelfeld  Aktuellen Spieltag der Ersten, Zweiten und Dritten Bundesliga  BG-Coach Torsten Daume im Gespräch  KSC zu Freundschaftsspiel in Linkenheim und Ettlingenweier

Die 2,2 Kilometer lange SĂźdostbahn wird am kommenden Samstag erĂśffnet. Walter Casazza informiert Ăźber den aktuellen Stand.

Âť AusfĂźhrliche Lokalberichterstattung finden Sie unter www.boulevard-baden.de/LOKALSPORT

Âť www.boulevard-baden.de

der Unterhaltungsindustrie, der People for the Ethical Treatment of Animals (PETA) kritisiert die Zoohaltung: „Den meisten Tieren werden im Zoo artwidrige Lebensbedingungen aufgezwungen.“ Das natĂźrliche „Sozialund Jagdverhalten“ werde unterdrĂźckt. „Dies fĂźhrt zu seelischem Leid, was den Tieren oft anzusehen ist.“ Auch die von den Zoos kĂźnstlich hergestellte „natĂźrliche Umgebung“, bringe nicht den gewĂźnschten Erfolg. Ererbte Verhaltensweisen, wie das ZurĂźcklegen weiter Strecken, kĂśnnen nicht ausgelebt werden. Dies erkenne man bei Eisbären und Raubkatzen daran, dass sie „typische Verhaltensstereotypien“ entwickeln und „permanent die gleichen Die Tigerattacke im KĂślner Zoo Strecken im Käfig abschreiten“, hat die Kritiken wieder laut wer- so der Diplom-Zoologe. den lassen, die sich gegen die Der KĂślner Fall, ist nicht der einteils nicht artgerechte Haltung zige. Immer wieder kam es nach der Tiere in kleinen Käfigen und menschlichem Versagen zu AusGehegen aussprechen. brĂźchen oder Unfällen, auch im Peter HĂśffken, Diplom-Zoologe Karlsruher Zoo. und Kampagnenleiter Tiere in Weiter auf Seite 2 FOTO I PETA DEUTSCHLAND

Arterhaltung oder artwidrig?

Karlsruhe/KĂśln (mia). Sie sehen kuschelig aus, die Tiger, LĂśwen und Bären, die in den Zoos weltweit gehalten werden. Auch im Karlsruher Zoo erscheinen zum Beispiel die Eisbären, die hinter Panzerglas herumtollen, wie etwas grĂśĂ&#x;ere Teddybären

– „lieb“ und teils „putzig“ anzuschauen. Dass aber auch sie unberechenbare Wildtiere sind, das ist den meisten erst wieder bewusst geworden, nachdem im KĂślner Zoo ein Tiger seine Pflegerin mit einem Biss getĂśtet hat.

)3GP;/3: 3?L3G SIMBJB I7:M MM &6E<DZJ<D+>ZD/XRQ T 9 TUMYM (6RHSRZC>

Es ist sein natßrlicher Instinkt, sein Jagdtrieb, dafßr kann das Tier nichts. Der Mensch ist dabei der unsichere Faktor. Passt er nicht auf und begeht einen durchaus menschlichen Fehler, kÜnnen Tier und Mensch gefährdet werden.

)/9=OHH3= 5OG $9G3 &,GG;3G3F

$9G )L,GL ,=H $#&:83CGO5L3JG

(3N3H †3GN5H:&?@Q:9@Q >;L $#&:+3GL;6<,L

*EX <>J 6J>RG6JJX>J ’&(D-R[?ZJBSD ZJ< 5>RXE@G6XSH>CRB7JB>J; ’&(D06B>SD S>IEJ6R>J ZJ< ’&(D-R6^ESXR6EJEJBS C68>J /E> <E> .Z6HE@‘E>RZJB>J; <E> EJ <>R 4ERXS:C6?X B>?R6BX SEJ<Q

QQQF;9<:.;RF13

);3 <A??3? >39G 3GG3;/93?4 /X6RX>J /E> 6I 8>SX>J F>X‘XQ

Nr. 36, 15. Jahrgang

„ZS8EH<>RVEJ J6:C „#3, O0>:CJES:C>VRP >XRE>8S]ERXVEJ EH6J‘8Z:CC6HX>RVEJ $6:CG6Z?I6JJV?R6Z O->RSKJ6H; #EJG6Z?V)KBESXEGP ’J<ZSXRE>I>ESX>RVEJ O*>X6HH; )KBESXEG; -REJX; #H>GXRKX>:CJEGP $6:C]ERXVEJ O6HH> $6:CRE:CXZJB>JP ’0D-RKF>GXH>EX>RVEJ

#J>RBE>D*6J6B>RVEJ O’&(P *6J6B>I>JXD0R6EJEJB (KSX>JDV)>ESXZJBSR>:CJZJB ,?@:>D„J]>J<>RVEJ O’&(P %>SZJ<C>EXSI6J6B>RVEJ O’&(P /-„DV4>HJJ>SS8>R6X>RVEJ O’&(P 4ERXS:C6?XSI><E6XKRVEJ O’&(P )EJZ^ /_SX>ID „<IEJESXR6XKRVEJ O’&(P

%6J‘C>EXHE:C>S !KJXRKHHEJB ->RSKJ6H68R>:CJZJB 0R6EJ XC> 0R6EJ>R O’&(P .*D„Z<EXKRVEJ O’&(P ’IIK8EHE>JI6GH>RVEJ O’&(P ’IIK8EHE>J\>R]6HXQ O’&(P *6RG>XEJB6SSESX>JXVEJ O’&(P ZSEJ>SSD!K6:C O’&(P 0>:CJEG ?[R (6ZA>ZX>

FOTO I VANESSA RICHTER

Sonntag, 2. September 2012

BOULEVARD BADEN VIDEO

Gespräch mit KSC-Manager Oliver Kreuzer vor der Partie gegen den FC Saarbrßcken VIDEO ansehen unter www.boulevard-baden.de

Raser härter kontrollieren Karlsruhe (tra). Bei unserer Online-Umfrage haben wir vergangene Woche gefragt, ob nächtliche Raser eine Gefahr fĂźr die Sicherheit sind. Die meisten Umfrage-Teilnehmer, 67 Prozent der Stimmen, haben mit „Auf jeden Fall, hier sollte härter kontrolliert werden“ geantwortet. Sechs Prozent sagten „Quatsch, nachts ist ja auch mehr Platz auf den StraĂ&#x;en“. Elf Prozent schlugen vor „einfach die Ampeln nachts an lassen – das bremst die Raser“. Siebzehn Prozent finden, dass es nachts nicht mehr Raser als tagsĂźber gebe. Hier geht‘s zur aktuellen Umfrage: Âť www.boulevard-baden.de

$#&:D*,83H:E)3>;?,G3

„‘Z8E0R6EJEJB O/>IEJ6RR>EC>P 28>R‘>ZB>J ZJ< "ZR:CS>X‘>J „‘Z8ES >R?KHBR>E:C 8>ZRX>EH>J >G6JJX>R 3>RS>J<>R D 8>CLR<HE:C> 5>RXE@‘E>RZJB /:C]E>REB> (ZJ<>JB>SNR7:C> %>SNR7:CS?[CRZJBV(KJAEGX8>]7HXEBZJB 0>6I>JX]E:GHZJB 1N<6X> „R8>EXSR>:CX

!;3H3 N?1 P;3=3 Q3;L3G3 ’39G8-?830 *3G>;?3 N?1 "AG13G>A8=;/9<3;L3? 5;?13? );3 N?L3G QQQF;9<:.;RF13

880377

878049

T§'x b§|x£'t¥x

mXageh‘ Y‰e gXcc\V[^hafg

’29 ?):+0-5 =5, 9-:<)=92-9-5 09- ?-9<>633-5 $92-5<<-772+042< %69/.)3< =5, !647-<-5@8

!&//*$)6#1$)& "+1 .33&-5.01.0(&’ -<@< 2:< ,2- *-:<- (-2< :2+0 /-1 /-5 #6<<-5 25 09-5 ?-9<>633-5 &-772+0-5 @= ?-09-58 "2-*-9 >69:69/32+0 ?):+0-5 )3: <-=-9 @= 9-:<)=92-9-58 /0&$)&- *& ,*3 4-1’

fâ „ÂŁwx§x§~t“y {â „v{‚x§'|zx§ b§|xÂŁ''xÂĽÂĽ|v{x !?7 1C<73EM7C7C 01J7C KM1BB7C 1OK 57B 7KM1C5 7?C7K O:@2O:7JK 57J 01J7C 57J %CKEAQ7CS 57J -/+& , %B> OC5 "RGEJM -PJ@7J &$ ,3 &(0 40$+)5+04.* &(1 !/.&(06(0-"4)1 #("4)30"*3%

T§'x b§|xÂŁ'tÂĄx Z¢u[ĂŻ mxÂŁ'§â€œ¢ yø§ gxÂĽÂĽ|v{~“£¤' *J?CMSKMJH ; I &1JAKJO=7 <7<7CP37J 1AM7B #%! " $732O57 -7A 3-2+ / .+ ’) -*1 , -7A 3-2+ / 1( 2) 3()::COC<KS7?M7C4 ’E 9 #+ D 9 F8 .=J I ,1 D 9FN .=J

844647

-6@ERNN FBP -R6@:G7 #BG8:GK #M:8 D:GGP S5:M >= (BIK )RFF:MG 2RN ?2GU !:RPN6@E2G8K 03@E:G -B: ?E:B6@ 8B: !!

!!

%%

(

"

! &

%% ’ #

)

$

4J7QV "., JK(BGK7 V7HH "., C:8: T:BP:M: (BGK 2RN 8:F 8:RPN6@:G #:NPG:PUK ‚RN 8:F (I5BE;RGDG:PU ??;K 25T:B6@:G8: +M:BN:K 20120902_BB-KAS_ 01


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.