Sonntag, 28. Februar 2010
Ihre Wochenzeitung für Durlach und Umgebung I 29.835 Exemplare I www.boulevard-baden.de
Nr. 9, 13. Jahrgang
AKTUELL I 5
SPORT I 23
DURLACH I 6
Die Mauer ist weg! Künstler der Kunstsozietät suchen 100 Meter Mauer, die sie im Sommer bemalt hatten
» KSC vor dem Derby gegen den 1. FC Kaiserslautern » Florian Dick kehrt in den Wildpark zurück » Bundesliga: Kampf um die Tabellenspitze » Deutsche Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in der Europahalle
Karlsruher Stadtverwaltung sieht derzeit keine Chance für eine nächtliche Geschwindigkeitsbegrenzung in der Rittnertstraße.
» www.boulevard-baden.de
» www.boulevard-baden.de
» www.boulevard-baden.de
Diebe fackeln Baucontainer ab
FOTO I IMAGO/MONTAGE: SV
Wie scheinheilig ist die Macht?
Aber im Umgang mit so manchem, was Spaß macht, zeigte sie sich unerbittlich. Beispiel Halloween, was sie als „Ausdruck der Spaßgesellschaft“ und eine üble Verdrängung des evangelischen Reformationsfestes geißelte. Die Tageszeitung „Die Welt“ bezeichnete sie als „eigensinnige Moralistin aus dem Geist protestantischer Gewissensstrenge“. Im Zusammenhang mit ihrer (überstandenen) Krebserkrankung hatte sie bekannt: „Ich kann nicht
tiefer fallen als in Gottes Hand.“ Ein Leitspruch, der weiter für sie gültig bleibt. Andere Mächtige dagegen sitzen ihre Doppelmoral gnadenlos aus. Ein „G'schmäckle“ bleibt nach Bekanntwerden von Außenminister Guido Westerwelles bezahlten „Nebeneinkünften“: 35 Vorträge für Firmen und Verbände – juristisch zwar wohl alle einwandfrei – sorgen in politisch für morali-
Karlsruhe (bb). An einer Baustelle in der Klara-Siebert-Straße wurden am frühen Freitagabend gegen 19.30 Uhr drei Baucontainer eines Subunternehmers von unbekannten Tätern aufgebrochen und anschließend in Brand gesetzt. Bei fünf, fast vollständig zerstörten Baucontainern handelte es sich um drei Aufenthalts-/Umkleidecontainer, einem WC- und einem Bürocontainer. Der Schaden beläuft sich auf 50.000 Euro. Personen ka- VIDEO ansehen unter www.boulevard-baden.de men nicht zu Schaden. Zeugen bitte unter (0721) 939-5555 beim Kriminaldauerdienst melden.
IT-TRANS wächst weiter
Installation neu Tolle Stimmung bei Hallen-DM vor dem ZKM
Karlsruhe (bb). Vor dem Zentrum für Kunst und MedientechnoloKarlsruhe (bb). 1300 Besucher zähl- gie (ZKM) geht morgen (Montag) sche Fragezeichen, denn bei te die Internationale Konferenz und die interaktive Lichtinstallation dem Auftraggeber soll es sich Fachmesse für IT-Lösungen (IT- „You&Me-isms/part I“ online. um eine Liechtensteiner Bank TRANS) im öffentlichen Perso»www.boulevard-baden.de handeln, die Schwarzgeldkon- nenverkehr, die Freitag im Konten unterhalten soll. Und das, da gresszentrum zu Ende ging. Teilgerade die öffentliche Diskus- nehmer aus 60 Nationen lockten sion läuft, ob und unter welchen mehr Besucher als 2008 nach KarlsVoraussetzungen die Bundes- ruhe, bauten die Internationalität Sinsheim (bb). Der 48 Jahre alte regierung eine CD mit Steuer- weiter aus. 100 Aussteller aus 19 Familienvater, der am Freitag in sündern aus der Schweiz kau- Ländern stellten ihre neuen Pro- Sinsheim seine Ehefrau (47), seifen soll. dukte und technischen Entwik- nen Sohn (23) und dann sich klungen vor. Die Fachmesse wuchs selbst erschoss, soll nach ersten Mehr zum Thema: Seite 2 um 36 Prozent. Ermittlungen der Polizei ein gan-
Vize-Kanzler Westerwelle (li.), Bischöfin Käßmann und Deutsche Bank-Chef Ackermann gerieten mit der verflixten Doppelmoral in Konflikt. Region (cn/bla). Doppelmoral an der Macht. Wie scheinheilig sind unsere Führungskräfte in Deutschland eigentlich? Sie predigen Wasser und trinken Wein. So wie Margot Käßmann, Bischöfin der evangelischen Kirche in Deutschland, die sich nach ihrer Autofahrt unter Alkoholeinfluss (1,54 Promille) an den öffentlichen Pranger gestellt sah und schließlich als Konsequenz und von vielen mit Respekt bedacht von allen Ämtern zurücktrat.
BOULEVARD BADEN VIDEO
Karlsruhe (bla). Tolle Stimmung gestern zum Auftakt der Deutschen Leichtathletik-Hallenmeisterschaften in der Europahalle. Der erste Titel gewann der Geher Andrè Höhne. »www.boulevard-baden.de
Waffenarsenal im Haus zes Waffenarsenal besessen haben. Außerdem sei er Mitglied in einem Schützenverein gewesen. Über das Motiv der Tat gibt es weiterhin Rätselraten. »www.boulevard-baden.de
Blickfang! Werbung auf dem Video-Board. Bei Interesse: Tel. (07 21) 37 19-0 Fax (07 21) 37 19-3 00 www.roeser-media.de