BOERplay Spielplatzgeräte Adventure Play Explore (DE)

Page 1


NATÜRLICHES SPIELVERGNÜGEN MIT ROBINIENHOLZ

EXPLORE

Draußen wartet ein großes Abenteuer.

Außerhalb der eigenen vier Wände erleben Kinder viele neue Herausforderungen und lernen so, Tag für Tag, etwas dazu. Entdecken Sie die neue Explore-Produktlinie von Adventure Play. Die breiten Aufbauten und Konstruktionen sorgen für herausfordernde, spannende und überraschende Kletterrouten.

Auf diese Weise erleben Kinder jedes Mal neue Abenteuer!

Adventure Play

Adventure Play ist ein vielseitiges und vollständiges Spielprogramm aus Robinienholz, welches Spielen zu einem natürlichen Erlebnis macht! Vom Segeln auf wilden Meeren in robusten Spielschiffen, bis zum Besiegen von Rittern und Drachen auf Burgen und Spieltürmen. Mit einer großen Auswahl für alle Altersgruppen und jeden Kindertyp. Alles ist möglich!

MATERIALIEN

Adventure Play Explore ist ein komplettes Spielprogramm aus Robinienholz mit Details aus Edelstahl, HMPE-Kunststoffplatten und einem farbechten Polyesterdach. Die Seilkonstruktionen bestehen aus robustem Herkulesseil. Das in Adventure Play Explore-Geräten verwendete Robinienholz ist 100% FSC-zertifiziert.

Mit diesen Spielgeräten erhält der Spielplatz ein natürliches und gleichzeitig robustes Aussehen. Durch die Kombination mit anderen Materialarten garantieren wir für lange Zeit wartungsarmen Spielspaß.

Eine Generation lang spielen und bewegen

Bei BOERplay schaffen wir mit Leidenschaft inspirierende Innen- und Außenräume, in denen Menschen jeden Alters spielen, sich bewegen, entdecken und sich treffen können. Wir sind davon überzeugt, dass Spielen und Bewegen für die körperliche, kognitive, sozial-emotionale, kreative und intellektuelle Entwicklung von Menschen jeden Alters unerlässlich sind.

Erfahrung und Fachwissen

Mit über 60 Jahren Erfahrung und Fachwissen beim Entwickeln (inklusiver) Spiellandschaften, Bewegungs- und Sportstätten bieten wir unsere Dienstleistungen und Produkte im In- und Ausland an. Wir arbeiten mit Schulen, Kindertageseinrichtungen, Freizeitunternehmen, Kommunen und anderen Organisationen zusammen und nutzen dabei verschiedene Einrichtungskonzepte, die sich an den Bedürfnissen der Nutzer orientieren.

Blick für Bedürfnisse

Bei der Gestaltung von Außenflächen sehen wir mit den Augen der Nutzer und wählen daher Bewegungs- und Spielgeräte aus, die den

unterschiedlichen Bedürfnissen, Altersgruppen und Spieltypen von Kindern, Jugendlichen, Erwachsenen und älteren Menschen gerecht werden. Damit tragen wir sowohl zur körperlichen und geistigen Gesundheit sowie zum sozialen Wohlbefinden bei.

Materialien und Sicherheit

Unsere Spielgeräte werden von Fachleuten in unserer eigenen Fabrik in Nieuwendijk in den Niederlanden hergestellt. Wir garantieren Langlebigkeit durch die Verwendung nachhaltiger Materialien wie FSC®-zertifiziertes Holz, beschichtetes Aluminium und recyceltem Kunststoff verwenden. Bei der Gestaltung der Geräte sowie der Bewegungs- und Spielflächen hat Sicherheit für uns oberste Priorität. Außerdem bemühen wir uns um die Wiederverwendung von Materialien, um nachhaltige Lösungen zu fördern, die einen Wert für die Gegenwart und die Zukunft haben.

Die 4 Spielertypen

Um einen anregenden Spielbereich zu schaffen, unterscheiden wir 4 Spielertypen: Kracher, Macher, Lenker und Denker. Jeder mit seiner eigenen Spielweise und jeder mit seinen eigenen Bedürfnissen für einen Spielplatz.

Alle 4 Typen basieren auf dem psychologischen Assessment-Tool DISC von Walter Clarke. Die DISC ist ein Leseraster für menschliches Verhalten.

Kinder werden erwachsen, aber menschliches Verhalten bleibt vielfältig. Lesen Sie auf unserer Website unsere Sicht auf die 4 Arten von Spielern und wie sie die Entwicklung von Jugendlichen, Erwachsenen und Alten beeinflussen können www.boerplay.com/de/lebenszyklus/

Kracher

„Ich bin der Schnellste; Versuche mich mal zu fangen! Lass mich einfach hüpfen und rennen. Ich mag es nicht still zu sitzen, ich brauche viel Raum um mein Ding zu tun“

Kinder, die Raum zum Toben brauchen, immer in Bewegung sind und auch sportlich (Fußball, Skaten, Basketball) aktiv sind.

Lenker

„Spielen ist das Schönste auf der Welt! Gib mir etwas, mit dem ich spielen kann, und ich werde Spaß haben. Und wenn wir zusammen spielen, macht es richtig Spaß! Komm schon, lass uns keine Zeit verschwenden und lass uns loslegen!“

Kinder, die gern Angebote annehmen. Hier eignen sich z.B. Themenspielplätze. In einem vorgegeben Raum entfaltet das Kind seine Ideen.

Spieltypen 4

Macher

„Schau mal, alles von mir gemacht! Mit allem was ich um mich herum finden kann, baue ich die schönsten Kreationen. Ich lerne durch Ausprobieren; Ich experimentiere mit alles. Und wenn ich abschweife, kommt oft etwas viel Schöneres!“

Kinder, die sich mit Materialien ihre eigene Umgebung gestalten. Kreativ und ideenreich werden die vorhandenen Möglichkeiten wie Bäume oder Büsche genutzt.

Denker

„Lass mich einfach … ich fühle mich hier genauso wohl. Kann ich noch etwas bleiben? Ich habe gerade ein wirklich lustiges Spiel gespielt. Du sagtest, wir könnten noch 5 Minuten bleiben, oder? Nun, sie sind noch nicht vorbei, also können wir noch nicht zurück“

Kinder beobachten das Geschehen auf dem Spielplatz, suchen eher Schutz in Spielhäusern etc. Sie schauen zu, bevor sie mitspielen.

EXPLORE Bewegung, Spaß und Abenteuer!

Adventure Play Explore ist eine Outdoor-Herausforderung für echte Abenteurer, die vor neuen Aufgaben nicht zurückschrecken. Spielvergnügen mal ganz anders. Kinder entdecken jedes Mal neue Routen, erleben mit ihren Freunden neue Abenteuer und werden regelmäßig gefordert!

• Spannend und herausfordernd

• Wie komme ich an mein Ziel?

• Entdecke deinen eigenen Weg!

• Überraschende Details

OUTDOOR CHALLENGE

Für ECHTE Abenteurer

• Keine Standardeingänge

• Verschiedene Routen

• Markante und farbechte Polyesterdächer

• Überraschende Details in HMPE

• Pflegeleichte Spielböden

• und Plattformen aus Kunststoff

RISKANT SPIELEN

Untersuchungen (TNS NIPO) darüber, wie Eltern in den Niederlanden über riskantes Spielen denken, zeigen, dass:

• die meisten Eltern (76%) glauben, dass ihre Kinder lernen, ihre Grenzen besser einzuschätzen, wenn sie gefordert werden

• viele Eltern (79%) möchten, dass ihre Kinder riskanter spielen

• eltern finden das eine eigene Aufgabe (94%)

• mehr als die Hälfte der Eltern hält es auch für eine Aufgabe anderer (Kindertagesstätte, Schule usw.)

• ein großer Teil (80%) ist der Meinung, dass ein (Natur-) Spielplatz hierfür eine geeignete Option ist

• viele Eltern (71%) befürchten, dass ihr Kind beim riskanten Spielen verletzt wird.

• Eltern finden es ärgerlich (58%), dass die Umwelt sie beschuldigt, wenn ihr Kind verletzt ist.

Quelle: https://www.veiligheid.nl/risicovolspelen/onderzoek- juni 2019

NUR MUT! SO WERDEN KINDER SELBSTBEWUSST

Kinder lieben Aufregung und herausfordende Dinge. Sie suchen das Abenteuer. Kinder wollen klettern und klettern, am liebsten schön hoch. Auf Entdeckungstour gehen, Grenzen überschreiten. Die Erwachsenen beobachten es dann ängstlich und bevor Sie es merken, werden Sie hören: “Pass auf, du wirst fallen”.

Es gibt einen großen Unterschied in den Wünschen der Kinder und im Schutzverhalten der Eltern. Kinder dürfen nicht mehr fallen. Und wenn es passiert, wissen sie nicht mehr, wie sie fallen sollen, mit allen möglichen unangenehmen Konsequenzen. Was wäre, wenn wir sie schon in jungen Jahren klettern und klettern lassen, um

WAS WOLLEN DIE KINDER?

schön hoch!

ihre körperlichen Fähigkeiten zu entdecken? Sie lernen, mit dem Risiko und den Folgen umzugehen und sicher zu fallen. Geben Sie Kindern Möglichkeiten, sich selbst zu entdecken! Geben Sie ihnen Raum, um zu lernen, mit akzeptablen Risiken umzugehen. Grenzen ausloten, Grenzen verschieben. Keine Ermutigung für ein gefährliches Spiel, sondern eine Einladung für ein herausforderndes und erforschendes Spiel. Sie lernen buchstäblich, sich zu behaupten und zu stärkeren Persönlichkeiten heranzuwachsen. Sowohl körperlich als auch geistig, indem sie Selbstvertrauen entwickeln.

Riskant spielen, traust du dich?

Mathilde, 9 Jahre alt ‘Viele Übergänge, Häuser, Brücken und Netze.’

Milou, 6 Jahre alt: ‘Viel Klettern und viele gefährliche Dinge! Und rutschen natürlich!

RISKANT SPIELEN

Eine Frage, die logisch entsteht, IST wie wir Kinder ermutigen ihre Grenzen zu finden, in einem herausfordernden aber sicheren Umfeld. Natürlich müssen wir Kinder vor inakzeptablen Risiken schützen, aber eine Beule oder ein Schramme gehören auch einmal dazu. Es scheint seltsam, aber es gibt sogar Vorteile. Riskant spielen:

• hat einen positiven Einfluss auf die körperliche Gesundheit;

• erhöht das Selbstvertrauen, die Selbstsicherheit und Ausdauer;

• und stärkt die sozialen Fähigkeiten des Kindes.

Hierzu wurden umfangreiche internationale wissenschaftliche Untersuchungen durchgeführt.

Diese Studien zeigen, dass riskante Spiele gut für die Entwicklung von Kindern sind.

Die wichtigsten Forschungsergebnisse zusammengefasst: Durch das Erleben von Risikosituationen während eines gewagten Spiels entwickeln Kinder Risikokompetenzen: Sie lernen, Risiken einzuschätzen und kognitive Fähigkeiten zu entwickeln, um in einer riskanten Situation die richtigen Entscheidungen zu treffen.

Das Eingehen von Risiken ist Teil der “Toolbox” für effektives Lernen. Wenn man experimentell spielt, entwickelt sich eine positive Einstellung zu “Ich kann es schaffen”, und damit sieht ein Kind Herausforderungen eher als etwas, das man genießen als vermeiden sollte. Dies erhöht die Unabhängigkeit und das Selbstbewusstsein, beides wichtig für Herausforderungen und Durchhaltevermögen.

Tollkühnes hat einen positiven Einfluss auf die körperliche und geistige Gesundheit von Kindern und auf die Entwicklung sozialer Kompetenzen. Kinder stehen “mit beiden Beinen fest im Leben” und können Konflikte besser lösen und Emotionen von Spielkameraden erkennen.

Bewegungen, bei Herausforderungen üblich sind, wie Schwingen, Klettern, Rollen, Hängen und Rutschen, machen nicht nur Kindern Spaß, sondern sind auch für ihre motorischen Fähigkeiten, ihr Gleichgewicht, ihre Koordination und ihr Körperbewusstsein unerlässlich. Kinder, die das nicht tun, sind häufiger ungeschickt, fühlen sich im eigenen Körper unwohl, haben ein schlechtes Gleichgewicht und Angst vor Bewegung.

Also, ein bisschen Spannung beim Spielen macht nicht nur Kindern Spaß, es tut ihnen auch gut. Durch die anspruchsvolle und aufregende Gestaltung des Außenbereichs wird ein langweiliger Spielplatz zu einer überraschenden physischen Entdeckung. Welches auch gut ist für die Entwicklung!

AUF IN EIN ABENTEUER!

Es gibt immer weniger Platz im öffentlichen Raum, um draußen frei spielen zu können. Es gibt weniger unbebaute Grundstücke, es gibt mehr Aufsicht und es gelten strengere Richtlinien. Dies hat zu weniger herausfordernden Spielbereichen geführt.

Gleichzeitig besteht eine größere Nachfrage nach Möglichkeiten für abenteuerliches in einem sicheren und gleichzeitig herausfordernden Umfeld, das den Bedürfnissen von Kindern gerecht wird.

Für Landschaftsarchitekten, Stadt- und Freiraumplaner,die mit der Gestaltung von Außenräumen befasst sind, besteht die Herausforderung darin, mehr Möglichkeiten für riskantes Spielen zu realisieren.

Unsere Tipps für abenteuerliche Spielplätze:

Streben Sie nach Spielplätzen, die gut erreichbar und frei zugänglich sind

1. Betrachten Sie die vier Kindertypen (Kracher, Lenker, Macher und Denker

2. Erstellen Sie eine herausfordernde Landschaft mit Höhenunterschieden und ausreichend Grün

3. Stellen Sie sicher, dass Kinder die Spieloptionen selbst interpretieren und erstellen können

4. Und stellen Sie sicher, dass die Spieloptionen pro Saison und Wettertyp variieren

“Kratzer und blaue Flecken sind die Medaillen Ihrer Jugend”

ENTDECKE DIE WELT VON...

Kletterroute Yellowstone

Spielhäuser mit unterschiedlichen Ein- und Ausgängen und verschiedenen Spielwerten.

LEGENDE

Empfohlenes Alter

Außenmaße des Spielgerätes

Maximale Fallhöhe

Sicherheitsbereich

Adventure Play EXPLORE

Kletterroute Everglades

PSTE710.8R

Spielhaus Cinque Terre

PSTE710.2

Sieb und Sandspiel in der HDPETischplatte.

OUTDOOR CHALLENGE

für echte Abenteurer!

NIEDRIGER KURS (BIS 0,95M)

Kletterroute Mai Chau PSTE710.3

Spielhaus Biesbosch PSTE710.1

unter 3 Jahre

Nutz das Lenkrad, um deinem Abenteuer eine neue Wendung zu geben!

Kletterroute Wolong

PSTE710.4R

Sitzmöglichkeit im Spielhaus und verschiedene Wege zum Haus.

Für eine Entdeckungstour muss man nicht immer aufsteigen. Sie können auch Spannung und Herausforderung mit einem niedrigen Kurs erstellen. Auch für die Kleinsten gibt es bis zu einer Höhe von 0,95 m viel zu erleben. Zum Beispiel im Spielhaus spielen, durch das Gerät krabbeln und immer neue Routen entdecken! Balancieren, konzentrieren, man muss wirklich etwas tun, um zum Haus zu kommen. Und indem die Rutsche Teil der Route wird, wird das Erleben noch aufregender!

NIEDRIGER KURS (BIS 0,95M)

Kletterroute Yosemite

PSTE700.2R

ab 3 Jahre

4,0 x 1,0 x 2,2 m 0,95 m 7,0 x 4,0 m

Welche Route zur Rutsche wählst du?

Adventure Play EXPLORE

Kletterroute Arenal

Über die Waage, das Netz, den Ball oder sogar entlang des Wackelseils? Entdecke jedes Mal eine andere Route!

ab 3 Jahre 6,8 x 4,6 x 3,3 m

Spiel mit Sand, dem Sandaufzug und der Sandrinne!

HOHER KURS (BIS 1,95M)

Kletterroute Olympus PSTE710.7

ab 3 Jahre

Faulenzen oder klettern, dieses Netz kann beides!

Die Kletterschlaufe hilft dir weiter auf dem Weg!

4,3 x 4,2 x 3,6 m 1,5 m 7,5 x 7,4 m

Adventure Play EXPLORE

Kletterroute Kilimanjaro

Haus auf 0,95 m und Rutsche auf 1,45 m Höhe, so dass die Spielgeräte auf Rasen aufgestellt werden können! ab 3 Jahre

Kletterroute Galapagos

Erhältlich mit aufregender Barrenrutsche (.9B) oder Rutsche auf 1,95 m Höhe (.9R)

Kletterroute Canaima

ENTDECKE DIE WELT VON...

Kletterroute Komodo PSTE700.1R

ab 3 Jahre

5,5 x 1,6 x 2,7 m 1,5 m 8,5 x 5,6 m

Finde selbst eine Route, um von der Rutsche oder der Feuerwehrstange abzusteigen. Diese sind Teil des Kurses. Man muss sich anstrengen und ein kleines Risiko eingehen, um dorthin zu gelangen. Als Belohnung kannst du runter rutschen!

Adventure Play EXPLORE

Kletterroute Tayrona

Entdecke verschiedene Routen mit dieser umfangreichen Kombination aus hohen und niedrigen Strecken, aufregenden Verbindungen, herausfordernden Kreuzungen und vielen Spielwerten in einem. ab 3 Jahre

Kletterroute El Teide

ROBINIENHOLZ

Robinie ist ein europäisches Hartholz. Diese Holzart zeichnet sich durch mehrere Vorteile aus: Das Holz besitzt eine natürliche Resistenz gegen abiotische und biotische Einflüsse, (Insekten- oder Pilzbefall), ist sehr hart aber trotzdem elastisch. Holzarten sind in verschiedene Widerstandsklassen eingeteilt. Robinie ist die einzige europäische Holzart in der Dauerhaftigkeitsklasse 1.

Es ist eine gute Alternative zu tropischem Hartholz. Robinie ist wetterfest ist damit besonders gut geeignet für Außenanwendungen wie Spielplatzgeräte. Robinienholz besticht durch eine lange Lebensdauer. Basierend auf einer umfangreichen Forschung (Molnar 1988) ist die Lebensdauer von Robinie zwischen 15 und ca. 30 Jahren eingeordnet worden. Ohne Bodenkontakt bis 80 Jahren!

FSC - VERANTWORTLICHES WALDMANAGEMENT

Nachhaltigkeit und Social Corporate Responsibility gehen bei uns Hand in Hand. Deshalb ist uns die verantwortungsvolle Waldbewirtschaftung wichtig. FSC, die Forest Stewardship Council® ist ein internationales Zertifizierungssystem für nachhaltige Waldwirtschaft. Daher unterstützen wir die Verwendung von FSC-Hartholz. Es gibt weltweit 10 Prinzipien, die von allen Ländern eingehalten werden müssen. FSC-zertifiziert werden Wälder, die nach strengeren ökologischen und sozialen Merkmalen bewirtschaftet werden. Damit sollen diese Wälder durch nachhaltige Nutzung langfristig erhalten bleiben. Unabhängige Inspektoren überwachen die Einhaltung der Regeln.

UNENDLICHE KOMBINATION

Modularität und Nachhaltigkeit

Adventure Play ist modular aufgebaut und konstruiert. Dies bedeutet, dass wir die Geräte leicht zu einem vollständigen und herausfordernden Design kombinieren können. Die neuen Explore-Produkte können problemlos mit den regulären Elementen aus dem Programm kombiniert werden. Auf diese Weise schaffen Sie aufregende und vielseitige Spielbereiche, die zur Umgebung passen und Spielwerte für jeden Kindertyp bieten.

Tretbaumstamm (1 st.)

PSTE000.511

Balancierbalken Trio

PSTE000.072

ab 3 Jahre

4,1 x 2,1 x 0,5 m

m 7,3 x 5,1 m

Der modulare Aufbau des Programms stellt außerdem sicher, dass Teile und Module bei Beschädigung und / oder Verschleiß leicht repariert, ausgetauscht und / oder wiederverwendet werden können. Zum Beispiel reduzieren wir die sogenannten Lebenszykluskosten und verlängern die Lebensdauer. Gerade in einer Welt, in der Kreislaufwirtschaft immer wichtiger wird, ist Adventure Play eine ideale Möglichkeit, Spielplätze nachhaltig zu organisieren.

Nestschaukel Nest 100cm

PSTE000.012

Drehende Balance 2m

ab 3 Jahre

2,5 x 0,5 x 1,7 m

Federwippe Plattform PSTE000.146

ab 3 Jahre

0,9 x 0,9 x 0,5 m

Plattformwippe Schmetterling

PSTE000.141

ab 3 Jahre

x 1,5 x 0,8 m 1,0 m 5,1 x 4,5 m

Halbe Schatztruhe

PSTE000.134

ab 3 Jahre

Balancierpfad

Stelzenpfad klein (4 Stelzen)

Karussell Ø1,2m

PSTE000.046-062

Baumbank mit Rückenlehne

NOCH MEHR ABENTEUER!

Federgerät Spielschiff

PSTE000.160

unter 3 Jahre

Wasserspiel Raja Ampat

PSTE000.320

unter 3 Jahre

Kletteranlage Achteck PSTE000.102

ab 3 Jahre

3,3 x 3,3 x 2,4 m 2,4 m 7,5 x 7,5 m

Drehteller schräg 46cm

PSTE000.041

ab 3 Jahre

x 0,5 x 0,6 m

PSTE000.006

3 Jahre

Klettern und Turnen

PSTE105.036 Pendelwippe

Doppelschaukel

Fallhöhe

BOERplay (Spielplatz) Geräte sind so konzipiert, dass oft Rasen als Fallschutz ausreicht. Darüber hinaus gibt es viele andere Materialien, die als aufprallabsorbierendes Bodenmaterial verwendet werden könnten, z.B. (farbiger) Kunstrasen oder Gummiböden mit

Fallhöhe Rasen** Massive Oberflächen (Beton, Asphalt, uzw)

Produkte nach Kundenwunsch

Ist Ihr Wunschkombination (noch) nicht in dieser Broschüre enthalten? Passt das Gerät nicht in den verfügbaren Sicherheitsbereich? Oder lassen Sie sich von dieser Broschüre inspirieren, haben aber eigene Ideen, die Sie gerne umsetzt haben möchten?

Kontaktieren

Sie uns für mehr Informationen

verspielten Motiven. Nachfolgend finden Sie eine Übersicht mit den möglichen Fallhöhen und die entsprechenden Materialien und die entsprechenden Anforderungen an die Mindestschichtdicke.

* Bei einer erzwungenen Bewegung ist eine harte Oberfläche ausgeschlossen und ab einer Fallhöhe von 1,0 m ist absorbierendes Bodenmaterial erforderlich.

** Vorausgesetzt, dass die Oberfläche frei von Kies und Geröll ist.

*** Bei ausreichend gleicher Korngröße

Mehr Infos und Produkte finden sie auf BOERPLAY.DE

info@boerplay.de www.boerplay.de

Deutschland

Allee 24/26

33161 Hövelhof

+49 5257 9 28 96 28

Niederlande

Postbus 10

4255 ZG Nieuwendijk

+31 183 40 23 66

Belgien

Sneeuwbeslaan 4 - bus 303

2610 Antwerpen (Wilrijk)

+32 471 68 10 33

facebook.com/boerplay.de

linkedin.com/company/boerplay-gmbh

Impressum: Diese Broschüre ist eine Publikation von BOERplay. Druckfehler und etwaige Änderungen an den in dieser Broschüre dargestellten Modellen sind vorbehalten. Kein Teil dieser Publikation darf ohne schriftliche Genehmigung des Herausgebers in irgendeiner Form oder mit irgendwelchen Mitteln vervielfältigt werden.VE22012025

Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.