TRAINING
Elektromyografie Kraftpotenziale aktivieren durch Muskelaktivitätsanalyse
W
PHILIPP PIROTH
SIMON ROTH
Der Sportphysiotherapeut und Biofeedback-Spezialist ermöglicht in seiner Praxis nahe Köln Patienten den Zugang zu Technologien aus dem Leistungssport. Als EMG-Therapeut berät er zudem Sportler des Olympiastützpunktes und Profifußballer.
Der Physiotherapeut und EMG-Spezialist setzt seinen Schwerpunkt in der Orthopädie, Sportmedizin und Chirurgie. Er betreut in seiner Privatpraxis in Mainz Profisportler und arbeitet mit Bundesliga und Premier League-Vereinen zusammen.
www.myoact.de
www.myoact.de
30 | TR AINER#2/2022
ährend im Bereich der Trainingswissenschaften stetig neue Methoden entwickelt werden, um die Leistungsfähigkeit von Athleten zu steigern und sportliches Training im Sinne der Effizienz immer weiter zu optimieren, wird aus sportmedizinischer Sicht häufig eine wesentliche Komponente vernachlässigt: die Trainingsqualität. Im besten Fall äußert sich hierbei die falsche oder unsaubere Ausführung von Übungen und Bewegungen „nur“ in fehlgeleitetem Trainingspotenzial. Im schlimmsten Fall hingegen kommt es durch Fehlbelastung im Training oder im Wettkampf zu schwerwiegenden Muskelverletzungen.
w w w.t r ainer-m ag azine.com
Fotos: MYOact GmbH, Hannah Pannhausen, Dennis Möbus
Die Sportphysiotherapeuten Simon Roth und Philipp Piroth erklären, wie sie mittels Elektromyografie (EMG) die neuromuskuläre Kontrolle von Profisportlern fördern und welche Bedeutung eine gute „Muscle-Mind-Connection“ für Freizeitsportler hat.