Fitness als Synonym fĂŒr Gesundheit Expertenforum âMedical Fitnessâ Die Nachfrage nach Medical-Fitness-Angeboten wĂ€chst stetig. Wie sieht der deutsche Gesundheitsmarkt derzeit aus, wie lĂ€sst sich ein Medical-Fitness-Konzept umsetzen und wo geht die Reise hin â um diese und weitere Fragen drehte sich das Online-Expertenforum Ende September. Keynote Speaker Dr. Lutz Graumann
A
m 24. September hieĂ es wieder âExperten an den Startâ. Nach der im Juli stattgefundenen Premiere der bodyLIFE-Expertenforen in digitaler Form fand an diesem Tag das Expertenforum zum Thema âMedical Fitnessâ statt â erneut als kostenfreies Zoom-Webinar. Chefredakteur Max Fischer moderierte die rund zweistĂŒndige Veranstaltung, fĂŒr die sich 220 Teilnehmer registriert hatten.
Paradigmenwechsel nötig Nach einem Kurz-Interview mit Anke Brendt, Project Manager B2B bei der FIBO, ging es weiter mit der Keynote von Dr. Lutz Graumann. Der Arzt fĂŒr Sportmedizin, ErnĂ€hrungsmedizin und Chirotherapie/Manuelle Medizin praktizierte u. a. ĂŒber 20 Jahre lang bei der Bundeswehr sowie im professionellen Eishockey und ist heute Inhaber einer sportmedizinischen Praxis in Rosenheim. In seinem Vortrag beleuchtete er die aktuelle Situation des deutschen Gesundheitsmarktes, der im vergangenen Jahr 407 Mrd. Euro an Ausgaben verzeichnete, darunter 10 Mrd. Euro allein fĂŒr RehamaĂnahmen. Das System, so Dr. Graumann, habe jedoch einen Paradigmenwechsel nötig, denn die meisten 46âlâbody LIFE
11âIâ2020
Fitnessstudios seien gröĂtenteils von dieser staatlichen Gesundheitsförderung ausgeschlossen. âIn puncto Akutversorgung funktioniert unser Medizinsystem einwandfrei â das Grundproblem ist das passive System, wo es vor allem um chronische Erkrankungen und gesundheitliche PrĂ€vention geht.â Genau hier könnten Medical-Fitness-Studios ansetzen. Die Menschen mĂŒssten dazu ermutigt werden, sich einem gesunden, gesundheitsfördernden Lebensstil zuzuwenden, bevor es ĂŒberhaupt zu Krankheiten komme. âDas groĂe Endziel sollte sein, an das Wertesystem des Endverbrauchers zu appellieren und aus den Menschen aktive Teilnehmer im Gesundheitssystem zu machen.â
Der neue virtuelle Showroom von bodyLIFE Medien Die vollstĂ€ndige Keynote und den Expertentalk finden Sie im neuen virtuellen Showroom von bodyLIFE Medien unter diesem Link: www.bodylife.com/ magazin/virtueller-rundgang. Im Showroom erwartet Sie auĂerdem eine virtuelle Industrieausstellung.
Branche auf gutem Weg Mit einer spannenden Diskussion ging es im anschlieĂenden Expertentalk weiter. Zugeschaltet waren Dr. Willibald Walter (Marianowicz Zentrum), ChangHun Jo (InBody Deutschland), Mareen Weitl (cardioscan), Markus Hodyas (ERGO-FIT), Dr. Hartmut Wolff (Dr. WOLFF Sports & Prevention GmbH) und Marc Jonen (JONENsports), die gemeinsam mit Moderator Max Fischer ĂŒber Medical Fitness als Konzept und gesellschaftliche PrĂ€ventionsmaĂnahme sprachen. Unter anderem ging es um Fragen der Definition, des Netzwerkaufbaus und der Rolle der Ărzte in Kooperationen. Auch Grundsatzfragen wie die Verantwortung der Fitnessbranche als AufklĂ€rer und Botschafter fĂŒr Gesundheit kamen zur Sprache. Dass die Branche hier insgesamt auf einem guten Weg ist, darin waren sich die Experten alle einig.
FIBO offizieller Partner Die FIBO ist offizieller Partner der Expertenforen der bodyLIFE Medien GmbH. Am 29. Oktober fand ein weiteres virtuelles Expertenforum statt â âRund ums Geldâ. Den Nachbericht dazu lesen Sie in der Dezemberausgabe der body LIFE. Giulia Lambert
www.facebook.com/bodylife
Foto: body LIFE
TOPTHEMA
MANAGEMENTâ âMEDICAL FITNESS