bodyLIFE Ausgabe 11|2020

Page 18

MANAGEMENT   XXX

Die Coronapandemie hat die Planung der FIBO ordentlich auf den Kopf gestellt. Trotz allem hat das Team viel Durchhaltevermögen und FlexibilitĂ€t an den Tag gelegt und die Messe schließlich ins Netz verlegt. Silke Frank berichtet im Interview u. a. ĂŒber das Feedback der Besucher und neue Konzepte fĂŒr die FIBO 2021.

Wichtiges Signal body LIFE: Anfang Oktober fand erst-

mals die FIBO@business statt. Wie fĂ€llt Ihr Fazit aus? Silke Frank: Trotz der außergewöhnlichen Situation haben wir es gemeinsam mit unseren Partnern geschafft, ein tolles Event mit besonderer AtmosphĂ€re auf die Beine zu stellen. Das war wirklich bewegend. Ich bin stolz, dass es uns gelungen ist, der Branche in diesem schwierigen Jahr mit all seinen Herausforderungen ein Signal zu geben. Auch wenn wir dafĂŒr dreimal Anlauf nehmen und Durchhaltevermögen beweisen mussten: Erst die weit fortgeschrittenen Vorbereitungen fĂŒr die regulĂ€re FIBO im April, die wir nur vier Wochen vor der eigentlichen Messe aufgrund der Covid-19-Pandemie abbrechen mussten. 18 l body LIFE

11 I 2020

Dann der zweite Versuch mit einem hybriden Konzept, das sich angesichts der weltweit turbulenten Situation nicht realisieren ließ. Und nun schließlich der dritte Anlauf, der – nach nur wenigen Wochen der intensiven Vorbereitung – mit ĂŒber 30 000 Teilnehmern bei der FIBO@business, dem digitalen EHFF und der FIBO@ home auf Instagram geglĂŒckt ist und der fĂŒr die Zukunft hochspannendes Potenzial offenbart hat. body LIFE: Womit sind Sie zufrieden, was kann verbessert werden? Silke Frank: Wir haben ein sehr gutes Feedback bekommen zum hochwertigen Programm im FIBO-TV und on demand sowie zum „Look“ der gesamten Plattform. Wir sind mit unserem virtuellen Messeformat zu digitalen Vorrei-

tern geworden, indem wir Tools und FunktionalitĂ€ten entwickelt haben, die gute Interaktionsmöglichkeiten zwischen Fachbesuchern und Ausstellern ermöglicht haben. Und damit meine ich nicht nur den Austausch digitaler Visitenkarten. Über unsere videooptimierte Networking-Plattform „FIBO Matchmaking“ konnten die Teilnehmer Meetings planen und durchfĂŒhren und auch ganz spontan einen Aussteller an seinem virtuellen Messestand ansprechen. Sicherlich sind diese ganzen neuen Funktionen aber auch noch weiter erklĂ€rungsbedĂŒrftig – da muss viel kommuniziert werden. Wir alle mĂŒssen ganz neu denken und planen in diesen digitalen Strukturen. Nur so kann man die Möglichkeiten voll ausschöpfen.

www.facebook.com/bodylife

Foto: FIBO

Interview mit Silke Frank, FIBO Event Director


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bodyLIFE Ausgabe 11|2020 by bodyLIFE Medien GmbH - Issuu