bodo Dezember 2011

Page 46

46 BODO GEHT AUS | von Bastian Pütter | Fotos: Claudia Siekarski

In einem unauffälligen zweigeschossigen Flachbau in Hombruch „versteckt“ sich eine der spannenden kulinarischen Neueröffnungen der Region. Die erste Überraschung: Wer „Die Küche“ betritt, steht in der Küche. Blickfang gleich am Eingang ist die offene Showküche, statt vom Servicepersonal wird der Gast von Küchenchef Alexander Erdmann begrüßt, der sich im wahrsten Sinne in die Töpfe gucken lässt.

Die Küche – neue (Ess-)Klasse | Dortmund Tradition modern in Hombruch Gastronomie erarbeitetes Können und ein indi-

Gefühl, eigentlich mehr zu können. „So gesehen

viduelles Eingehen auf den Gast. Eine moderne

haben wir 14 Jahre lang Ideen gesammelt“, sagt

Küche mit alten Rezepten: Das Schönste, was

Lukas. „Und hier können wir sie endlich umset-

ihre Gerichte auslösen, sei eine Erinnerung an

zen, hier sind wir Gastgeber. Und wenn wir wol-

die Kindheit, sagt Lukas.

len, machen wir jeden Tag etwas anders.“

Die Karte ist überschaubar – „Mehr als zehn Ge-

Zum Beispiel ein Vier-Gänge-Menü als Kochkurs,

richte braucht man nicht“, sagt Lukas resolut.

das jetzt monatlich angeboten wird, oder die ei-

Außerdem sei fast jeder Sonderwunsch möglich.

gene Feinkostabteilung mit Alexander Erdmanns

Das jeweilige Marktangebot bringt Abwechslung

einzigartiger Vinaigrette zum Mitnehmen.

auf die Wandtafel. Und die Preise sind moderat. Der wechselnde Mittagstisch beginnt bei

Nach sechs Wochen ist bereits klar: Diese neue

vier Euro, nur die Gänsekeule liegt in dieser

Ess-Klasse wird angenommen. Die 25 Plätze im

Woche über der Zehn-Euro-Grenze. Das teuerste

ersten Stock können auf 35 erweitert werden, um

Gericht auf der Abendkarte ist ein Rinderfilet

niemanden abzuweisen. „Die Hombrucher sind

mit Pfeffersauce, Bratkartoffeln und Salat für

wirklich ein freundliches und aufgeschlossenes

scharf kalkulierte 19,50 Euro. Eine weitere Emp-

Publikum. Wenn es mal voll wird und neue Gäste

Keine Fritteuse, keine Mikrowelle, stattdessen

fehlung: Zanderfilet auf Rahmkraut mit Salzkar-

kommen, wechseln andere, die schon gegessen

nur Gasherd und -ofen und -grill – hier kann nur

toffeln für 16 Euro.

haben, von sich aus an die Bar, um Platz zu ma-

frisch gekocht werden. „Der Gast bekommt Einblick

chen. Jeden Abend gibt es Unterhaltungen über

in alle Prozesse, wir verstecken nichts“, sagt Lu-

Wer die Treppe ins Obergeschoss hinaufgeht,

die Tische hinweg. Das ist toll, so haben wir uns

kas Tarabczynski, Barchef und zweite Hälfte des

wird ein zweites Mal überrascht. Ein gar nicht

das vorgestellt.“ (bp)

Esskultur-Duos. Grinsend fügt er hinzu: „Mittags

großer Gastraum, dominiert von einer hineinra-

stehen manchmal vier Kinder hier und schauen

genden Bar, dunkles Holz und gedeckte Braun-

bodo verlost ein Vier-Gänge-Menü „all inclusi-

Alexander auf die Finger. Das muss man als Koch

und Grautöne, indirektes Licht: schick und ge-

ve“ für 2 Personen! (siehe S.33).

schon wollen. Aber das ist ja das Konzept: Es geht

mütlich. „Das ist hier unser Baby. Wir haben von

um die Küche.“

der Grundsanierung an alles selbst gemacht. Es ist so geworden, wie es sollte – und es funkti-

Und um was für eine? Da wird Lukas ernst: „Es

oniert.“

Die Küche – neue (Ess-)Klasse

gibt einfach keinen geraden Stil mehr. Alle ver-

46

suchen alles. Die Rezepte werden vermischt und

Der Weg dahin war nicht einfach. Beide haben

Harkortstraße 16 | 44552 Dortmund

verfälscht, überall ist ,mediterranes Flair‘ dabei.“

bei großen Namen gelernt und gearbeitet – das

Tel. 0231 – 968 398 21

Alexander und Lukas hingegen sind Puristen: Ihr

„Dieckmann‘s“ oder die „Dimberger Glocke“ wer-

www.die-kueche-neue-ess-klasse-dortmund.de

Ausgangspunkt ist die traditionelle deutsche Kü-

den die Dortmunder kennen – wurden aber nicht

Mo. bis Sa. 11.30 – 24.00 Uhr

che. Der Rest sind beste Zutaten, in der gehobenen

glücklich mit der fehlenden Freiheit und dem

Küche bis 22.30 Uhr


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
bodo Dezember 2011 by bodo e.V. - Issuu