bodo April 2014

Page 46

LESERSEITE

Der WDR produzierte im März für die Dortmunder Lokalzeit eine Reportage über die Arbeit der bodoRedaktion. Das Fernsehteam besuchte unsere Redaktionskonferenz, sprach mit bodo-Verkäufern und begleitete bodo-Redakteurin Susanne Schröder zum Interviewtermin mit Schauspiel-Intendant Kay Voges. Ein schöner Beitrag!

LESERPOST Liebe bodo-Redaktion, obwohl wir eigentlich immer bodo lesen, habe ich

Hallo liebe Redaktion,

das Märzheft irgendwie erst heute in die Finger

was aus einem Artikel in bodo alles werden kann...

gekriegt. Ich habe über die Upcyclingmesse mit

Im Januar 2014 las ich einen Artikel über Weltmu-

Interesse gelesen, denn ich habe schon upgecycelt,

sik aus Westfalen, der mich so neugierig machte,

als es das Wort noch gar nicht gab. Meine Tochter,

dass ich Kontakt mit Micha Möllers aufnahm. Nun

heute 16, musste schon als Neugeborenes Hemd-

spielen wir in unserer Musikgruppe fleißig „Vier

chen anziehen, die ich alte Ökohexe aus den alten

Winde“, „Operatanz“, „Schwinflusken“ und vieles

Nachtpoltern von Tante Carola geschneidert hatte.

mehr und haben richtig Spaß dabei! Danke für die

Damals fragte jeder erst, wo denn die süßen Ober-

tolle Recherche! Annette Sprenger

teile her sind und dann, ob ich denn kein Geld für

46

„was Ordentliches“ hätte. Heute findet‘s jeder hip.

Guten Tag,

The Times, They Are A-Changin.

Ihr macht wirklich ganz wundervolle und vorbild-

Upcycling ist natürlich purer Antikapitalismus – wir

liche Arbeit. Ich bin froh und stolz, dass Dortmund

trotzen dem Konsum! Und Öko pur. Wäre da nicht

die bodo hat – auch wenn es natürlich am schöns-

eine kleine Reihe mit Anleitungen zum Selber-Cyclen

ten wäre, bräuchte man sie nicht... ich hoffe, Ihr

genau das Richtige für euer Heft? Im monatlichen

versteht, was ich meine. Jeden Monat bin ich wie-

Wechsel eine vor dem Verfall gerettete Jeanshose,

der gespannt, was kommt. Der März war meiner

verwertete Herrenoberhemden, aufgehübschte

Meinung nach eine besonders tolle Ausgabe. Beim

Möbel? (...) Meine Freundin könnte das Projekt mit

Foodsharing bin ich nun gemeldet, diesen Samstag

ein paar professionellen Fotos begleiten. Vielleicht

wird es zur Gut-Messe gehen und demnächst mal

meldet Ihr Euch mal. Ortrud aus Dortmund

zu Rockalilly. Florian Heinrichs

bodo dankt: Sparkasse Bochum Helga Emmerich, Elisabeth Schwittay, Annette Duee, Ute Soth-Dykgers, Timo Zimmermann, Harald Gering, Dolf Mehring, Hildegard Reinitz, Dr. Fritz Rüdiger Volz, Silke Harborth, Petra Danielsen-Hardt, Sabine Raddatz, Jutta und Wido Wagner, Christina Kolivopoulos, Elsemarie Bork, Gerhard Volpers, Peter Lasslop, Thorsten Baulmann, Hannelore Thimm-Rasch, Elke und Peter Schmitt-Wittrock, Erika Maletz, Volker Schaika, Kathrin Bohr, Dr. Rinnert Siemssen, Bruno Kohler, Petra Voßebürger, Stefanie Klein, Esther Hagemann, Carsten Piel, Olaf Jaekel, Oliver Stiller, Dr. Sabine Siebel, Doris und Udo Piepenbring-Nesch, Johannes Syre, Annaluise und Joachim Preu, Anneliese Tucheler, Helmut Kays, Ulrich Teichmann, Betterplace Project, Irmela Witte, Gertrud Rustemeyer, Heinz-Werner Meyer, Teresa Nolte, Renate Helf, Siegmar Welski, Ursula Hartmann, Wolfgang Nolte, Hannelore und Kurt Kriegesmann, Annegret und Dr. Dieter Fischer, Udo Möller, Irmgard Kothe, Heinz-Otto Wolf, Daniel Böning, Hans-Dirk Bannach, Eva Peper, Irene Geller, Klaus Kesper, Horst Niederhagemann, Gertrud und Heinz Wagner-Kirschning, Doris Schäfer, Gerd Otte, Dr. Josef Balzer, Alexander Barbian-Steinfort, Michael Buddenberg, Helmut Buscha, Christian Chammings, Angelika Engelberg, Paul Engelen, Fabian Fluhme, Rolf Geers, Matthias Grigo, Grünbau GmbH, Britta Richter, Manfred Kater, Almuth Keller, Jutta Kemper, Helga Koester-Wais, Birgit Kuehn, Nicola Steinstrass, Wulfhild Tank, Felix Zulechner, Ingeborg Schumacher, Gabriele Steinbrecher, Gabriela Schaefer, Hermann Schroeder, Susanne Mildner, Barbara Meyer, Ute Michler, Ludwig Seitz, Bärbel Bals, Kerstin Bals, Karl Bongardt, Ralf Finke, Michael Stange, Nicole Goralski, Jörg Gruda, Erika Janssen, Marlis Lange, Arne Malmsheimer, Wolfgang Neuhaus, Ursula Remer, Daniela Schmitz, Nadja Schramm, Rainer Stücker, Thomas Terbeck, Linda Wotzlaw, Heinz Schildheuer, Thomas Schröder, Snezka Barle, Ute Börner, Bernd Ewers, Regina Höbel, Sandra und Friedrich Laker, Frank Siewert, Ilona Zarnowski, Rainer Biel, Udo Bormann, R. Dammer, Anita Diehn-Driessler, Christine Ferreau, Udo Greif, Rüdiger Haag, Elsbeth Heiart, Astrid Kaspar, Annette Krtizler, Ursula Machatschek, Jutta Meklenborg, Marlies und Eberhard Piclum, Sandra Rettemeyer, Inge Schaub, Dorothea Bomnüter, Petra Bloch, Ina und Arno Georg, Edith Link, Annemarie Meiling, Christain Scheer, Roswitha Wolf, Ulrike Bornemann, Hans-Georg Schwinn, Isabell Bikowski-Gauchel, Peter Buning, A. und M. Dietz, Klaus-M. Kinzel, Annegret Malessa, Christine Weber, Monika Bender, Petra Bender, Eberhard Garburg, Jutta Haring, Lieselotte Koch, Katrin Lichtenstein, Ulrike Märkel, Gerd Pelzer, Renate Krökel, Klaus Kwetkat, Stefan Meyer, Carsten Klink, Thomas Olschowny, Daniela Gerull, Dieter Schibilski, Martin Scholz, Karl-Heinz Schwieger, Barbara Bokel, Sandra Wortmann, Dieter Zawodniak, Friederike Jansen, Dirk Schmiedeskamp, Sebastian Poschadel, Rita Pilenko, Margret und Hansjörg Sellhorst, Christoph Grüter, Jörg Gruda


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.