TRAIL Magazin 4/2011

Page 72

von glücklichen Kühen und ruhen uns aus. Morgen wird kein Spaß. Alle haben höchsten Respekt vor der Abschlussetappe. Die Beine sind jetzt schwer. Hier und da wird gehumpelt, meine rechte Ferse ist offen bis runter auf den Knochen - ein Souvenir des Gerölls der zweiten Etappe. Die Grünsteinscharte werde ich dadurch die nächsten 3 Wochen nicht vergessen. Die letzte Nacht als TRAILMOBIL-TEAM! Dippi wird sentimental. Ich noch mehr. Wir planen sogar schon weitere gemeinsame Trips im rollenden Wohnzimmer. “Gute Nacht Dippi!”, “Gute Nacht Denis!” Morgen geht es in die Schweiz. Finaletappe nach Samnaun. Richtig hoch geht es da. Wir kämpfen uns bis auf über 2700 Meter hoch. Da wachsen keine Bäume mehr, da liegen Schneefelder umgeben von kleinen türkisblauen Seen. Das wird optisch und läuferisch das Highlight der 4Trails.

Als wir mit einem lauten Knall aus Landeck verabschiedet werden, machen wir uns auf die letzten 45 Kilometer. 3000 Höhenmeter. Vom Start weg wuchten wir uns 1400 Höhenmeter hoch zum Fieser Joch, stürzen uns runter zur Kölner Hütte und nehmen dann den langen Weg bis zur Ochsenscharte in Angriff. Ich weiß nicht woher diese Kräfte herkommen. Das kann eigentlich nicht sein. Ich sollte leer sein, meine Muskeln müssten verhärtet sein und jede Bewegung verweigern. Es ist aber super. Ich komme besser voran als an all den Tagen zuvor. Es ist wahrscheinlich die Perfektion des Moments. Ich genieße das Panorama und wo ich viel zu oft den Blick nur auf den Trail gerichtet hatte, kann ich heute fast alles in mich aufsaugen was um mich herum passiert. Rund 10 Kilometer vor Samnaun überquere ich die Österreichisch-Schweizerische

Grenze und realisiere, dass ich vor 3 Tagen in Garmisch losgelaufen bin. Das ist dann auch das was in Zukunft die Salomon 4Trails ausmachen wird, was die Leute anzieht und fasziniert - in 4 Tagen mal eben von Deutschland in die Schweiz laufen und dabei die schönsten Gegenden der Alpen mitnehmen. Kollege Dippacher landet am Ende auf Rang 3 hinter der neuen deutschen Trailhoffnung Philipp Reiter und Tom Owens. Er scheint zufrieden damit. Wir hatten eine gute Zeit mit vielen anderen netten Menschen in wunderschönen Bergen. Mein Fazit nach 4 Tagen: Die Salomon 4Trails sind viel mehr als ein verkürzter Transalpine und Matthias Dippacher ist ne coole Socke! www.4-trails.com


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
TRAIL Magazin 4/2011 by TRAIL Magazin - Issuu