StendalMagazin Oktober 2020

Page 9

Künstlerstipendiatin der Hansestadt Stendal 2020 Am Dienstag, den 22.09.2020, besuchte Oberbürgermeister Klaus Schmotz, diesjährige Künstlerstipendiatin der Hansestadt Stendal. In diesem Jahr durften wir Anja Warzecha willkommen heißen, eine überaus talentierte, junge Künstlerin, die die Fassaden der Stadt in einer neuen Art und Weise eingefangen hat.

S T A D T M A G A Z I N F Ü R D I E H A N S E S T A D T S T E N D A L U N D U M G E B U N G

Am Samstag den 19. September wurde die neue Kindertagesstätte in Uenglingen feierlich eröffnet. Der Neubau befindet sich in direkter Nachbarschaft zu unserem Büro im OT Uenglingen und somit haben wir es uns nicht nehmen lassen, unsere neuen Nachbarn persönlich zu begrüßen. Bei schönem Wetter zeigten die Kinder den zahlreichen Gästen was sie in den ersten Tagen bereits gelernt haben. Das gesamte Team der Neumeyer und Mertens Steuerberatung wünscht den Dorfspatzen eine schöne Zeit und viel Spaß im neuen Heim.

-

Auf gute Nachbarschaft

S T E N D A L M A G A Z I N

Mit Zeichnungen, Malereien sowie ungewöhnlicheren Kunstinstallationen beherrscht sie ein weites Repertoire. In den ersten Wochen Ihres Aufenthalts hat sie die Stadt hauptsächlich zu Fuß erkundet und Eindrücke aus sämtlichen Stadtteilen gesammelt. Von der historischen Altstadt, über die Wohngebiete am Stadtsee und den Galgenberg, bis hin zum leergezogenen Wohngebiet Stendal-Süd. In den verschiedenen Fassaden gelang es ihr immer wieder schöne, beeindruckende oder einfach nur interessante Details auszumachen, die sie bereits jetzt in zahlreichen Zeichnungen verarbeitet hat. Was einem sofort in ihrem kleinen Atelier in der Weberstraße ins Auge fällt, ist eine Anordnung von 25 Blättern auf dem Boden. Zu sehen ist die großflächige Darstellung eines Wohnblocks in Stadtsee mit einem Meer an Balkonen. Wie gestalten die Bewohner diesen kleinen öffentlichen Teil ihrer Wohnungen? Wie unterscheiden sie sich voneinander? Und kann man daran gewisse „Regeln“ erkennen,

die das zwischenmenschliche Nachbarschaftsleben anleiten? Diese und weitere Gedanken sind der Künstlerin bei ihrem Schaffen durch den Kopf gegangen und wir freuen uns darauf, ihre gesammelten Werke gen Ende des Jahres bestaunen zu dürfen. Anja Warzecha hat in Halle an der Burg Giebichenstein studiert und hält der Stadt nach wie vor die Treue. Sie hat bereits in diversen Städten rund um den Globus gearbeitet und ausgestellt und ist noch bis zum 30. September in des Hansestadt Stendal tätig. Für weitere Eindrücke aus Anja Warzechas Katalog und Details zu ihrem Werdegang verweise ich auf ihre Website (http://www.anjawarzecha.de/) Seit nunmehr acht Jahren vergibt die H. & H. Kaschade Stiftung, unterstützt von engagierten Sponsoren und Ästheten, ein Stipendium für talentierte Künstlerinnen und Künstler aus den verschiedensten Ecken Europas. Für sechs Wochen leben und wirken sie in der Hansestadt Stendal, die mit ihren vielfältigen Baudenkmälern, einem hervorragenden Theater und vielem mehr eine vielfältige Kulturlandschaft unterhält. Das Künstlerstipendium der H. & H. Kaschade Stiftung leistet einen unschätzbaren Beitrag, diese Vielfalt beizubehalten und noch weiter anzureichern.

9


Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.