Wismarer Blitz vom 20.10.2019

Page 1

Über 20 Jahre JUMBO-KÜCHEN

AKTIONSTAG AM 26.10.2019 BEI OPEL

- Autoglasmontage für alle Fahrzeugtypen - Steinschlagreparatur - Folientönungen - Glaszuschnitte - Klima-Service - Versiegelung

IM AUTOCENTER IN WISMAR UND GREVESMÜHLEN Unser Angebot für Sie

¤ Jeder Ölwechsel nur 69,95 inkl. Öl und Filter. (Preis gilt für 5W30 Longlife-Öl

Winter-Check, Lichttest und Räderwechsel

bis max. 4,5 Liter.)

NEU!

Teil- und Vollkaskoversicherte zahlen bei Reparatur ihrer Frontscheibe Autoservice mit HU/AU keine Selbtsbeteiligung* Inspektionen Reifenservice Reparaturen aller Art mit Einlagerung – Kundenersatzwagen – * gilt nicht für alle Versicherungen

Unfallinstandsetzung

Winter-Check, Lichttest und Räderwechsel für alle Fabrikate

Bremsen-Service Auspuff-Service

nur

in Grevesmühlen, Lübecker Str. 26

1

29,90 €

Am Kleinen Stadtfeld 1 (direkt neben McDonald‘s) 23970 Wismar,  03841-28 78 80

Tel. 03881 4079091, E-Mail: info@autoglas-wicke.de

Öffnungszeiten: Mo – Fr 9.30 – 18.00 Uhr, Sa 9.30 – 13.00 Uhr

www.autoglas-wicke.de

Vergleichen Sie die Endpreise - nicht die Rabatte!

www.autocenter-wismar.de

Termin nach Vereinbarung! Für das leibliche Wohl ist gesorgt! 1

zzgl. Material und Rädereinlagerung

Autocenter Wismar GmbH Flinkerskoppel 2 23970 Wismar

Autocenter Wismar GmbH Langer Steinschlag 16 23936 Grevesmühlen

Tel.: 03841-73000

Tel.: 03881-78480

hre 25 9J4 a – 2019 19

am SONNTAG

GREVESMÜHLENER 20. Oktober 2019

Nr. 42/26. Jahrgang

Seite 9

Laienkanzel Grevesmühlen/wb/pm. In der Reihe »Gottesdienst mit Laienkanzel« in der St.-NikolaiKirche, die seit dem Reformationsjubiläum 2017 einmal jährlich im Oktober fortgesetzt wird, konnte für den 27. Oktober Ralf Bendiks, Schulleiter der Reuter-Grundschule, gewonnen werden. Er spricht zum Thema »Licht und Glaube«. Außerdem werden die Ökumenischen Chöre, Bläser und die Kantorei den Gottesdienst mitgestalten. Im Anschluss wird es beim Kirchen-Kaffee Möglichkeit zum Gespräch geben. Beginn ist um 9.30 Uhr

Unternehmerfrühstück Grevesmühlen/wb/pm. Am 25. Oktober, 9.00 Uhr, findet das zweite Unternehmerfrühstück 2019, organisiert von der Stadt Grevesmühlen und dem Unternehmerverband Norddeutschland MecklenburgSchwerin e.V./Nordwestmecklenburg, statt. Gastgeber ist der Firmenverbund Objekteinrichtung Hengelhaupt & Greve Innenausbau GmbH, Langer Steinschlag 1. Thema ist die Digitalisierung in Grevesmühlen und der Region und in den Wirtschaftsunternehmen vor Ort. Gastredner ist Prof. Dr. Ing. Matthias Wißotzki von der Hochschule Wismar. Bürgermeister Lars Prahler spricht über die Herausforderung zu den 13 Städten bundesweit zu gehören, die bei der Projektvergabe »Smart Cities« den Zuschlag bekommen haben. Im Anschluss gibt es eine Betriebsführung. Anmeldungen sind unter 03881 723103 im Büro des Bürgermeisters bei Regina Hacker möglich.

Schmalspurbahn um zwei Kilometer verlängert »De Lütt Kaffeebrenner« rollte erstmals wieder bis Hof Gutow Klütz/wb/kv. Eine kleine Premiere erlebte »De Lütt Kaffeebrenner« am vergangenen Wochenende. Erstmals seit 14 Jahren machte die Schmalspurbahn wieder in Hof Gutow Station. Die »Stiftung Deutsche Kleinbahnen« konnte das Streckennetz um zwei weitere Kilometer erweitern. Während sonst in Reppenhagen schon Endstation ist, konnte der historische Zug – gezogen von einer Dampflokomotive Hentschel Typ »Riesa« – ein Stückchen weiter auf der ursprünglichen Strecke rollen. Erstmals fuhr 1905 ein Zug von Klütz nach Grevesmühlen. Transportiert wurde z.B. Getreide, aus dem in der Malzfabrik Grevesmühlen u.a. Malzkaffee hergestellt wurde – daher die Ableitung »De Lütt Kaffeebrenner«. 2005 wurde der Betrieb auf der 15,3 km langen Strecke eingestellt. Ein Jahr später wurden auch die Schienen abgebaut. Die »Stiftung Deutsche Kleinbahnen« begann 2012 mit dem Wiederaufbau des StreckennetAuf 600 mm Spurweite rollt »De lütt Kaffeebrenner« zwischen Klütz und Reppenhagen. Am vergangenen Wochenende zog eine historische zes. 2013 fuhr der erste Zug von Dampflok die Kleinbahn sogar bis nach Hof Gutow. Foto: Vogt Klütz bis Reppenhagen.

Kinderchorprobe für Kirchenmusik

Trickbetrüger am Telefon

Grevesmühlen/wb/pm. Die freie Kantorenstelle in St. Nikolai in Grevesmühlen soll wieder besetzt werden. Seit März 2019 ist sie vakant. Ein erstes Bewerbungsverfahren hat nicht zum gewünschten Erfolg geführt. Die Vorstellung der Anwärter – zwei Frauen und ein Mann – hat am gestrigen Samstag begonnen und wird am 26. Oktober fortgesetzt. Die Andacht und das Orgelspiel mit Gemeindesingen ab 9.00 Uhr sind öffentlich. Wenn Kinder zu einer Kinderchorprobe kommen wollen, sind sie herzlich zu 11.15 Uhr für ca. eine Stunde mit anschließendem Mittag eingeladen. »Bitte unterstützen Sie uns mit Ihren Stimmen«, so Pastorin Maria Harder.

Polizei warnt vor kriminellen Anrufen Wismar/wb/pm. Die Polizei warnt aus aktuellem Anlass erneut vor Betrugsanrufen zum Nachteil älterer Menschen. So gingen am Dienstag im Zeitraum von fünf Stunden im gesamten Gebiet des Polizeipräsidiums Rostock mehr als zehn gemeldete Betrugsversuche bei der Polizei ein, dass Unbekannte am Telefon vor allem ältere Menschen um ihr Erspartes bringen wollen. Die Vorgehensweisen sind vielfältig: So gaben sich die Anrufer in drei Fällen als Polizisten aus (zweimal in Schwerin, einmal in Rostock). In einem Fall wurde suggeriert, im Auftrag der Staatsanwalt-

schaft zu handeln (Schwerin). Des Weiteren versuchten die Trickbetrüger als vermeintliche Familienangehörige an Bargeld zu gelangen, so geschehen dreimal im Bereich der Polizeiinspektion Wismar, einmal im Bereich der Polizeiinspektion Ludwigslust und zweimal im Bereich der Polizeiinspektion Schwerin. In Kühlungsborn gab sich zudem ein Anrufer als Teppichhändler aus, der dringend 15.000 Euro für einen Container voller Bodenbeläge benötige. Die Polizei rät zur erhöhten Vorsicht. Es sei nicht auszuschließen, dass die Betrüger es weiter versuchen. Und so sollten Sie

sich verhalten: Seien Sie misstrauisch! Legen Sie einfach den Telefonhörer auf, sobald Ihr Gesprächspartner Geld von Ihnen fordert! Geben Sie keine Details zu familiären oder finanziellen Verhältnissen preis! Übergeben Sie niemals Geld an unbekannte Personen! Informieren Sie sofort die Polizei über die Notrufnummer 110, wenn Ihnen ein Anruf verdächtig vorkommt! Wenn Sie Opfer geworden sind: Wenden Sie sich an die Polizei und erstatten Sie Anzeige. Mehr zum Thema Enkeltrick auch unter http://www.polizeiberatung.de/themen-und-tipps/ betrug/enkeltrick.html

Seite

3 Shantychor »Blänke« sucht Mitstreiter

Seite

4 Rainer Boldt zu Gast beim BLITZ-Frühstück

Seite

13 Fußballschule in Herrnburg mit vielen Überraschungen


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Wismarer Blitz vom 20.10.2019 by Blitzverlag - Issuu