Mühldorfer Wochenblatt - Ausgabe 11 | 2022

Page 1

Erholsame Nächte..

KOMPOtherm® Haustüren nach RC2/RC3 Design, Komfort und Sicherheit

Nr. 11 / 42. Jahrgang

16. März 2022

www.muehldorfer-wochenblatt.de

Heute im Wochenblatt

Bildungsmesse in Präsenz

Aluminium Haustüren der Extraklasse www.kompotherm.de

Christian

&

GmbH

Traunreuter Str. 3 84478 Waldkraiburg Telefon: 0 86 38 / 50 01 Telefax: 0 86 38 / 49 33 Internet: www.arz-fenster.de E-Mail: info@arz-fenster.de ● ● ●

Fenster ● Innentüren ● Haustüren Rollos ● Dachfenster ● Markisen Garagentore ● Insektenschutz

Vertrag verlängert EHC freut sich auf ein weiteres Jahr mit Trainer-Duo Seite 2

Landkreis „first“ Diese Woche gibt‘s die Karten für 1322 nur für uns Seite 6

Die Entscheidung ist gefallen: Die Bildungsmesse Inn-Salzach kehrt in den Mühldorfer Stadtsaal und auf den Volksfestplatz zurück. Am Freitag, 6. Mai und Samstag, 7. Mai dreht sich heuer alles in Präsenz um die Bildung und die Ausbildung. Etwa 130 Unternehmer und Bildungsträger präsentieren sich live und stehen gerne für Fragen zur Verfügung. Seite 4

120€ CASH BACK

1

5G

MagentaMobil S mit Smartphone

6 GB

HeTec Handytarifmakler GmbH

nur

49,95 € ² mtl.

Gerätepreis jeweils nur gültig mit 24-Monats-Neuvertrag im Tarif MagentaMobil S mit Smartphone

Berliner Straße 21 84478 Waldkraiburg Tel.: 08638 2099303

Galaxy S21 FE

für nur

128 GB

statt

1,00 €

2

439,95 €

1 Im Aktionszeitraum 30.11.2021 bis 31.03.2022 erhalten Kunden bei Abschluss eines neuen Mobilfunk-Vertrags mit einer Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten in den Tarifen MagentaMobil und Family Card mit und ohne Endgerät (ausgeschlossen YoungTarife, Special-Tarife, DTAG-, For Friends-Tarife, Family Card Basic, Family Card Kids&Teens, Community Card Teens EINS, Family Card Teens und Datentarife) 120 € auf ihrem Girokonto gutgeschrieben (z. B. MagentaMobil S ohne Smartphone für 39,95 €/Monat, einmaliger Bereitstellungspreis 39,95 €). Kunden, die eine Vertragsverlängerung durchführen, erhalten ebenfalls die Gutschrift beim Wechsel in einen höherwertigen Tarif der aktuellenGeneration. Die Gutschrift wird nicht in Verbindung mit einer monatlichen Grundpreisbefreiung gewährt, wenn diese mehr als 3 Monate umfasst. Zum Erhalt der Gutschrift (nach Ablauf der Widerrufsfrist) istbis 14.03.2022 eine OnlineRegistrierung über telekom.de/cashback-einloesen mit Vorlage eines Erwerbsnachweises (Eingangs-/Auftragsbestätigung) entsprechend der genannten Bedingungen erforderlich 2 Monatlicher Grundpreis beträgt 39,95 € (ohne Smartphone), 49,95 € (mit Smartphone) und 59,95 € (mit Top-Smartphone). Für junge Leute im Alter von 18 bis 27 Jahren gelten die monatlichen Grundpreise abzüglich 10 €. Bereitstellungspreis 39,95 €. Mindestlaufzeit 24 Monate. Im monatlichen Grundpreis sind eine Telefonie- und eine SMS-Flatrate in alle dt. Netze enthalten. Ab einem Datenvolumen von 6 GB wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 KBit/s (Download) und 16 KBit/s (Upload) beschränkt. Die HotSpot Flatrate gilt für die Nutzung an inländischen HotSpots der Telekom Deutschland GmbH. Zudem beinhaltet der Tarif Roaming in der EU, in der Schweiz und in Großbritannien mit der Option Standard Roaming. In der EU ist Roaming für vorübergehende Reisen mit angemessener Nutzung enthalten. In der Schweiz und in Großbritannien darf die Nutzung eine angemessene Nutzung (1.000 Minuten und 1.000 SMS pro Monat sowie ein monatliches Datenvolumen in Höhe des jeweiligen Inlandsvolumens vor Bandbreitenbeschränkung) nicht überschreiten. StreamOn Music und Gaming sind kostenlos zubuchbar. Ein Angebot von: Telekom Deutschland GmbH, Landgrabenweg 151, 53227 Bonn.

/ Mobil: 01578 2099303 info@hetec-gmbh.de www.hetec-gmbh.de

STADTPLATZ 5 • 84478 WALDKRAIBURG TEL. 08638 - 982 34-0 www.illner-tatar-immobilien.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Mühldorfer Wochenblatt - Ausgabe 11 | 2022 by Blickpunkt Verlag - Issuu