Rosenheimer blick - Ausgabe 31 | 2022

Page 1

Rosenheimer

AANGERMAIER REGISTRIERKASSEN

Koll ege ges (m/w uch /d) t

BERATUNG VERKAUF LEASING ZUBEHÖR

83075 Bad Feilnbach Registrier- und Computerkassen für die Bereiche Gastronomie, Bäckerei und Handel Funkterminals (Gastronomie) Software zur Programmierung sowie für Berichtswesen und Statistik (abhängig vom Kassensystem)

Ausgabe 31 · 6. August 2022 · Auflage: 75.029/Gesamt 111.558 · 36. Jahrgang

Pilotprojekt Museumsdepot

... in Wasserburg a. Inn wird gebaut.

TELEFON (08066) 1404 www.kassen-angermaier.de

■ Parkett

■ Fliesen

■ Laminat

■ Kundendienst

■ Fenster

■ Sonnenschutz

■ Türen

■ Insektenschutz

■ Garagentore ■ Vinyl

Marcio Pereira Oberhub 2a ■ 83533 Edling 0173/ 5943237 info@bauelemente-pereira.de www.bauelemente-pereira.de

Kritische Situation in den Krankenhäusern der Region:

Zu viele Patienten, zu wenig Personal!

Seite 2

22-Jähriger wurde überfallen

Kripo sucht Zeugen.

Seite 4

Tradition plus Innovation

Raubling im Sommer 2022.

Seniorentipps

Seite 8/9 Seite 15-17

Foto: Stylephotographs Die Lage in den kommunalen Krankenhäusern – vor allem im Rettungsdienstbezirk Rosenheim und Miesbach – spitzt sich immer weiter zu, sodass sich Landräte, der Rosenheimer Oberbürgermeister sowie die Klinikgeschäftsführer zu Krisengesprächen zusammengerufen haben. Die aktuelle Situation in den kommunalen Kliniken der Region ist schlichtweg dramatisch. Woran das liegt und was man als Bürger, der ein gesundheitliches Problem hat, tun kann, lesen Sie auf Seite 3.

QUALITÄTSBÖDEN AUS DER REGION

ab 39,99 m2

Schiffsboden Eiche Family Natur oder puroweiss geölt L 2200 x B180 mm, Stärke 13,5 mm, 1. Wahl

TOP Auswahl und Beratung in Deinem Holzfachmarkt:

OBI STEPHANSKIRCHEN ● www.obi-rosenheim.de


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Rosenheimer blick - Ausgabe 31 | 2022 by Blickpunkt Verlag - Issuu