IM BLICKPUNKT
Blickpunkt KW 42/14 Foto: oh
4
Erfolgreiche JOBtotal
Spuren eines Phantoms Frankenstein in 9,90€ Ingolstadt
ISBN 3981076591
ent ecken
Mutig? Dann:
(pm) „Wenn nicht jetzt für mehr Fachkräfte sorgen, wann dann?!" - unter diesem Motto öffnete die diesjährige JOBtotal am Dienstag ihre Tore für zahlreiche Besucher. Die Interessierten erfuhren in der Saturn-Arena an 94 Informationsständen alles über Aus- und Weiterbildung. In seiner Eröffnungsrede betonte Oberbürgermeister Chris-
tian Lösel, wie wichtig es sei, dem Fachkräftemangel mit optimalen Bildungsangeboten zu begegnen. Die hohen Besucherzahlen und das breite Angebot an Informationsständen haben die JOBtotal in den vergangen Jahren zur größten Jobmesse der Region gemacht. Dabei stand in diesem Jahr der Mangel an Fachkräften im Fokus. „Das
Gute an der Jobmesse ist, dass man hier die Leute gezielt fragen kann", erklärt Elena Vogel, Auszubildende bei Edeka Südbayern. Auf der JOBtotal teilte sie ihre positiven Erfahrungen mit den Besuchern. Auch von den Schülern wurde die JOBtotal positiv angenommen. „Ich bin mit meiner ganzen Klasse hier und finde, das war eine sehr gute Idee.
45.500 Euro übergeben
Zwölftes Krautfest
Mehr: blickpunkt-ingolstadt.de (el) Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG spendete 45.500 Euro an 53 gemeinnützige Vereine und Institutionen. Am
Man kann sich nicht nur darüber informieren, welche Berufe es gibt, sondern auch, welche verschiedenen Firmen diese anbieten und sie so vergleichen", erzählt Selim Bendzko. Mit den gesammelten Informationen sei der 15-jährige Schüler seinem Traumberuf des Mechatronikers bei Audi einen großen Schritt näher gekommen.
Foto: Kajt Kastl
Mit dem Seniorenticket der INVG kommen Sie ganz schön rum. Für ganz schön wenig Geld. Alle Infos unter www.invg.de
Mehr: blickpunkt-ingolstadt.de
Foto: Elisa Loy
ent decken
Mehr: blickpunkt-ingolstadt.de Dienstag wurde ein Teil dieser Spendensumme an zwölf Vereine aus der Region Ingolstadt übergeben.
(kk) Zum zwölften Mal fand das Krautfest auf dem Gemüsehof Wöhrl in Unsernherrn statt, das diesmal unter dem Motto „Bie-
Ein halbes Jahrhundert Foto: Stephanie Jurr Foto: Anja Bozowicki
Foto: Stephanie Jurr
„Musik ist unser Leben“
nen“ stand. Den Titel des Krautkönigs holte sich Dieter Banzer aus Biesenhard. Er setzte sich gegen fünf weitere Konkurrenten durch.
Mehr: blickpunkt-ingolstadt.de ser Leben“ organisierte der Verein „Miteinander Füreinander Seniorenhilfe e.V.“ ein buntes Programm in den Seniorenheimen.
(ab) Die Firma Kaps feierte 50-jähriges Betriebsjubiläum in Großmehring. Freunde, Partnerfirmen und der Bürger-
Foto: Pia Mangold
Foto: Kajt Kastl
Foto: Pia Mangold
Wir unterstützen Sie!
meister Ludwig Diepold stießen auf die letzen 50 Jahre an. Der Erlös von Speis und Trank kam den Kindergärten in Großmehring zugute.
„Die rote Babuschka“
Neue Lernmethoden Foto: oh
Starten Sie durch in der Ingolstädter Innenstadt
(sj) Am Montag eröffnete Oberbürgermeister Christian Lösel die 11. Ingolstädter Seniorenwoche. Unter dem Motto „Musik ist un-
www.cityfreiraum-ingolstadt.de
Mehr: blickpunkt-ingolstadt.de
Mehr: blickpunkt-ingolstadt.de
(bp) Beim Themenabend „Neue Lernmethoden“ im HILLENBRAND Bürofachmarkt stellte Dipl. Sozialpädagoge und NLP-
Cityfreiraum_90x265.indd 1
11.03.2014 11:54:25
Lehrtrainer Rudolf Metzner neue Behandlungsformen und erfolgreiche Studien zum Thema Lese-, Schreib- und Rechenschwäche vor.
(bp) Der rumänische Schriftsteller Dan Lungu las in der Stadtbücherei im Herzogskasten aus seinen Romanen „Die rote
Babuschka“ und „Wie man eine Frau vergisst“. Eingeladen dazu hatte der „Rumänische Freundeskreis Ingolstadt e.V.".