Stadt & Region
4
Blickpunkt KW 35/13
adt!
Mehr Meinung für die St
www.stattzeitung.in
Werden liebevoll gepflegt: Silla Pilsner hat die Welpen Emily, Lea und Sissi (v.l.) aus Griechenland gerettet und aufgepäppelt.
Foto: oh
„Das spüre ich im Herzen“ Die Ingolstädterin Silla Pilsner rettet Tiere in Not
ingolstadt
an der donau
Volltreffer??
(bp) Die Ingolstädterin und gebürtige Griechin Silla Pilsner ist im Auto unterwegs. Bei einem Besuch ihrer Schwester in Griechenland wird sie auf einen Hund an einem Müllcontainer aufmerksam. Dieser ist die Mutter von fünf Tage alten Welpen, die in einem Müllcontainer liegen. Silla Pilsner nimmt sich
der Tiere an und bringt sie zum nächstgelegenen Tierarzt. Beim Tierarzt werden alle Tiere mit Antibiotika und Spritzen behandelt, geimpft und gechipt. Solche Geschichten sind in Silla Pilsners Lebenslauf keine Seltenheit. Seit langem schon kehrt sie aus Griechenland nicht mehr ohne
Hunde zurück. „Ich habe Antennen für Not! Das sehe, das spüre ich im Herzen!“ Ist sie erst einmal zu einer Hundefamilie gekommen, scheut Silla Pilsner keine Kosten und Mühen, die Hunde aufzupäppeln. Zunächst wohnen die Welpen bei Silla Pilsner, danach werden sie an eine liebevolle Familie
weitervermittelt. Die auf dem Foto zu sehenden Welpen heißen Emily, Lea und Sissi (v. l.). „Tiere haben keine Nationalität. Die Liebe für Tiere hört nicht an der deutschen Grenze auf“, so Silla. Mehr Informationen gibt es bei Silla Pilsner unter der Telefonnummer 0171 / 545 08 27.
Auf die Plätze, fertig, KiTa Pakt gegen Ärztemangel Neue KiTa-Plätze in Ingolstadt
Region soll für Ärzte attraktiver werden
Foto: Klinikum Ingolstadt
Parken Sie zentral und sauber in unseren Tiefgaragen
(km) 360 Krippenplätze und 190 Kindergartenplätze werden mit dem Bau der elf neuen Kindertageseinrichtungen geschaffen. Vier davon sind bereits fertiggestellt und auch schon eröffnet, wie bei-
spielsweise die Kindertageseinrichtung „Kleine Welt in Unterbrunnenreuth und die „Rappelkiste“ in Haunwöhr. Im September dieses Jahres werden dann drei weitere Einrichtungen eröffnet.
(stz) Das Klinikum Ingolstadt und niedergelassene Ärzte wollen die Region attraktiver für Mediziner machen. Der Geschäftsführer des Klinikums Ingolstadt, Heribert
Fastenmeier (links), und der Vorsitzende des Ärztenetzwerkes GOIN, Dr. Siegfried Jedamzik, unterzeichnen den sogenannten „Pakt gegen den Ärztemangel“.
Datenschutz und Rechte Geburtsurkunde per Klick
über 2.500 Stellplätze in der City:
FDP über Ziele und Wahlkampf
Standesamt erfasst elektronisch
· Tiefgarage am Theater · Tiefgarage am Schloß · Tiefgarage am Münster · Tiefgarage Reduit Tilly
IFG Ingolstadt
Ein Unternehmen der Stadt Ingolstadt Tel. +49 841 305-3145 Fax: +49 841 305-3149 parken@ingolstadt.de www.ingolstadt.de/parken
Sommer 2013_Blickpunkt_90x265.indd 1
Foto: Fotolia / Gina Sanders
(sl) Bürgerrechte und Datenschutz: Das seien die beiden wichtigsten Anliegen der FDP beim Wahlkampf 2013, so Jutta Herzner-Tomei, Landtagskandidatin der FDP Ingolstadt, die zusammen mit dem stellver-
27.08.2013 09:52:47
tretenden Bundesvorsitzenden der FDP Holger Zastrow in der Fußgängerzone informierte. Mit der Aktion wollten die Liberalen deutlich machen, dass der aktuelle Länderfinanzausgleich dringend reformiert werden muss.
(sf) Vom Buch zur Datei: Als eines der ersten Standesämter in Bayern und als erstes bayerisches Großstadtstandesamt hat das Ingolstädter Standesamt auf das elektronische Personenstandsregister zum Jahreswechsel 2012/2013
umgestellt. Seit diesem Zeitpunkt werden Geburts- und Todesfälle sowie Eheschließungen nicht mehr in Büchern notiert, sondern ausschließlich elektronisch erfasst. Bis 2014 müssen alle bayerischen Standesämter umgestellt haben.