Blickpunkt
22. / 23. Mai 2015
KIDS & CO./URLAUB DAHOAM
9
Anzeigen
Es geht auch ohne Schüler der Tilly-Realschule und der Wirtschaftsschule geben ihre Handys ab
Die Tilly-Realschule Ingolstadt unterstützt das Projekt
HANDYFREI ICH BIN DABEI ! Andrea Kemnitzer, Regionalleiterin der VR-Bank (l.), Elke Böcker, Leiterin des Projektes (2.v.l.) und Elmar Tittes, Schulleiter Tilly-Realschule bei der Übergabe. (sj) Facebook checken, in Whats App mit Freunden schreiben und die neusten Bilder auf Instagram anschauen und das ununterbrochen jeden Tag. Für viele junge Menschen ganz normal. Doch was, wenn man mal eine Woche gar nicht erreichbar sein kann? Kein Whats App. Keine SMS. Kein Telefon. Urlaub oder Horrortrip?
auch sonst nicht in Facebook und Co. unterwegs sind. „Ich wollte ausprobieren wie es ist, ohne Handy auszukommen“, erzählt die 11-jährige Jule. „Meine Mama findet die Aktion auch gut.“ Das ist überraschenderweise aber nicht bei allen Eltern so. „Einige waren nicht so begeistert, weil ihre Kinder mit dem Zug in die Schule fahren und sie erreichbar sein sollen“, berichtete Elke Böcker, Leite163 Schüler der Tilly-Realschule rin des Gesamtprojektes „Lebensund der Wirtschaftsschule Ingol- raum Schule im Glück“. Aber nicht nur die Schüler verstadt fanden es heraus. Bei der Aktion „handyfrei - ich bin dabei“ zichteten freiwillig auf ihr Handy. gaben sie eine Woche ihr Handy Auch einige Lehrer erklärten sich ab. Mit einem Vertrag verpflichte- solidarisch und gaben ihr Handy ten sich die Schüler aus der 5. bis 9. ab. Darunter Julia Langmeir, die Klasse, dass sie in diesem Zeitraum Kinder- und Jugendpädagogin: kein Smartphone verwenden und „So kann ich mit den Schülern
mitfühlen. Ich bin gespannt wie es läuft. Ich kann mir vorstellen, dass das nicht einfach wird.“ Deshalb sollten die Schüler abgelenkt werden. Die Schule organisierte an einem Nachmittag ein kleines „Grillfest“ für die mutigen Teilnehmer. Ein Sozialpädagoge hielt in der Woche Vorträge rund um das Thema „Sucht“. Als Belohnung erhielten alle Schulkinder einen Gutschein für Minigolf am Auwaldsee, Kino oder das Ingolstädter Freibad. Drei Klassen, die komplett an der Handyfrei-Aktion teilnahmen, durften gemeinsam zum Bowlen ins „Bowling Center“ gehen. Alle Smartphones wurden im großen Tresor der Volksbank Raiffeisenbank in der Ludwig-
straße sicher eine Woche lang eingeschlossen. „Die Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG als genossenschaftliche Regionalbank engagiert sich sozial, karitativ und kulturell in dieser Region“, erklärte Albert Buchner, Sprecher der Volksbank Raiffeisenbank Bayern Mitte eG. „Wir unterstützen soziale, kulturelle und karitative Projekte und Institutionen sowie Bildungseinrichtungen wie Schulen und Kindergärten. Diese Grundausrichtung unserer Spenden- und Sponsoringphilosophie sowie der ausgezeichnete Kontakt zur Schule haben uns dazu bewogen, diese Aktion zu unterstützen.“ Am Freitag vor den Pfingsferien bekamen die Schüler ihre Handys (endlich) wieder zurück.
Wirtschaftsschule Ingolstadt Erfolgreich zur
- Mittleren Reife durch individuelle Förderung in freundlicher Lernatmosphäre!
Übertritt
zum Schuljahr 2015/16 von Schülerinnen und Schülern aus der MS, der RS und dem GYM
Jetzt anmelden! • nach der 5. Klasse für den Modellversuch • nach der 6. oder 7. Klasse für die vierjährige WS • nach der 7. oder 8. Klasse für die dreijährige WS • nach der 9. Klasse für die zweijährige WS Private Schulen von Dr. Limmer - Prof. Appelt GmbH
Die Schüler gaben ihre Handys für eine Woche ab.
Die Handys wurden im Tresor der VR-Bank sicher verwahrt.
Fotos: Jurr
MEISTERBETRIEB
Wirtschaftsschule Ingolstadt Staatlich anerkannte Berufsfachschule Brückenkopf 1 // Haus D • 85051 Ingolstadt Telefon 0841 96691- 0 • Telefax 0841 96691-20 Internet: www.ws-in.de • E-Mail: beratung@ws-in.de
Am Keltentor 1 85077 Manching Telefon 08459 330887 Mobil 0171 5790566
www.reitanlageam-keltentor.de direkt an der A8 - Ausfahrt Dasing
Wiesentheider Straße 25 96160 Geiselwind
nte rasa en t r Fah
Geöffnet 03. April bis 11. Oktober 2015 (April, September und Oktober teilweise nur Samstag, Sonntag und Montag).
Die Highlights des Jahres:
Frü sc hw h jeden im men Do. a Di. und b nur im 6 :3 0 U h r Sp beck or te n!
r supe s w Sho
UÊNEU und spektakulär: Cobra UÊNEU für Jung und Alt: Mystery Night UÊNEU im 4D-Motion-Kino: Dino-Safari
GEBURTSTAGS-PARTY incl. Eintritt, Essen, Getränke, Fahrchips, Jimmy-Torte, Süßigkeiten, Geschenk... ab 12,90 € / Kind Themen-Partys siehe Internet
Hier ist jeder Tag ein Sommertag!
Tiere h tna hau
FunShooter DonutGlider
Mo, Mi–Fr: 14–19, Di Ruhetag (nur Schultage)
Pfingstferien: täglich 10–19 Uhr geöffnet!
Tel. 08205-96 94 92 · www.jimmys-funpark.de
An der Autobahn A3 Nürnberg-Würzburg, Ausfahrt Geiselwind.
NEU
www.freizeit-land.de Info-Hotline: (0 95 56) 92 11-92 Direkt-Hotline: (0 95 56) 92 11-0
Ob Sonne oder Wolken – hier hat man Spaß und Unterhaltung den ganzen Tag: Auf der Wellenrutsche, im Strömungskanal (28 °C), auf dem 10-Meter-Turm, im Sport-Schwimmbecken (25 °C) mit den Wärmeumkleiden direkt daneben, auf den Sprudelbänken, im Babybecken (30 °C) mit Sonnensegel, auf dem Sandspielplatz und auf den Kletterwürfeln. Besuchen Sie uns von 8 bis 20 Uhr oder Di. und Do. schon ab 6:30 Uhr. Wir freuen uns auf Sie!
Änderungen vorbehalten.
www.sw-i.de/freizeit