Blickpunkt Mai 2016

Page 24

24 Gesundheit

Blickpunkt | Mai 2016

Radltag und E-Bike Messe

Auftakt der Aktion bei den Stadtwerken Ingolstadt

Foto: Yvonne Münzberg

Die Spezialisten des RADHAUS Ingolstadt sind sehr gefragt

Mit dem Rad zur Arbeit

Am RADHAUS Stand informierten sich beim Radltag zahlreiche Passanten. (bp) Bestes Wetter, beste Stimmung und jede Menge Informationen: Der Ingolstädter Radltag war eine sprichwörtlich runde Sache. Am Schliffelmarkt präsentierten sich nicht nur verschiedene Aussteller (z.B. das RADHAUS), sondern es gab auch spektakuläre BMX-Rad-Vorführungen oder Modenschauen zu bewundern. Marco Höcker vom Radhaus zog ein positives Resümee: „Das Wetter hat im Vergleich zu letztem Jahr perfekt mitgespielt, die Location ist schön, die Leute sind glücklich – da kann man nur mit einem Lächeln arbeiten!“ Aber ausruhen ist nicht drin. Jetzt, wo die Fahrradsaison kräftig anrollt, steht schon das nächste Ereignis an: Am Fr. 13. und Sa. 14. Mai findet die 5. EBike-Messe am RADHAUS Ingolstadt statt. Zum fünften Mal präsentiert das Fahrradfachgeschäft und E-Bike-Zentrum auf über 1000 Quadratmetern Impressum Verlag: espresso Publikations GmbH & Co. KG, Wagnerwirtsgasse 8, 85049 Ingolstadt Tel.: 08 41 / 95 15 4-0 Fax: 08 41 / 95 15 4-120 stattzeitung@googlemail.com www.espresso-mediengruppe.de Geschäftsführung: Maria Käbisch, Hermann Käbisch, Sarah Käbisch V.i.S.d.P.: Hermann Käbisch

v.l. Martin Willner (Geschäftsführer Fahrradzentrum Willner), Thomas KreutzerKünzl (Betriebsratsvorsitzender Stadtwerke Ingolstadt), Hubert Stockmeier (Geschäftsführer Netze GmbH Stadtwerke Ingolstadt), Florian Benz (vbw), Tanja Bienek (Koordinatorin Aktion Mit dem Rad zu Arbeit AOK Ingolstadt), Vitus Stürber (ADFC), Matthias Bolle (Geschäftsführer Beteiligungen GmbH Stadtwerke Ingolstadt), Christof Suttner (AOK Firmenkundenbereichsleiter), Christian De Lapuente (DGB)

alles, was es an Neuheiten rund ums E-Bike gibt. Mit ihren Trucks, Infoständen und E-Mobility-Experten sind die Traummarken der E-Bike-Welt in Ingolstadt vor Ort: Haibike, Kalkhoff, Flyer, Focus, Falter, Cone, Trek, Sinus by Staiger, Winora, Diamant, Electra und die wichtigsten Antriebshersteller. Bei einem Fachvortrag am Fr. 13. Mai, um 18:45 Uhr im RADHAUS zum Thema Elektrofahrräder mit E-Bike-Profi Richard Ziegler kann man Neues zur Entwicklung auf dem E-Bike-Markt erfahren. Besondere Testmöglichkeiten haben Interessierte bei den geführten E-Bike-Touren in kleinen Gruppen, die am Freitag ab 14 Uhr und am Samstag ab 11 Uhr nach Anmeldung stündlich stattfinden.

(bp) Die Radlsaison beginnt und damit auch die Aktion „Mit dem Rad zur Arbeit“. Die Mitmachaktion läuft bis 31. August. Ab sofort können sich alle Zweiradbegeisterten online unter www.mit-dem-rad-zur-arbeit. de für die gemeinsame Aktion von AOK und Allgemeinem Deutschen Fahrradclub (ADFC) anmelden. „Wir haben den Zeitraum der Aktion ab diesem Jahr um einen ganzen Monat verlängert“, erklärt Christoph Suttner, Firmenkundenbereichsleiter von der AOK in Ingolstadt. Die Teilnehmer haben jetzt mehr Arbeitstage, um das Aktionsziel zu erreichen. An mindestens 20 Tagen soll der Weg zur Arbeit mit dem Rad zurückgelegt werden.

Messe- und Öffnungszeiten: Freitag, 13. Mai 9.30-19.00 Uhr und Samstag, 14. Mai 9.00-18.00 Uhr

Wenig Aufwand, viel Fitness

Redaktion: Hermann Käbisch, Sabine Kaczynski, Silke Federsel, Melanie Arzenheimer, Kajetan Kastl, Sabine Roelen Redaktion Sport: Patrick Roelen Art und Satz: Jonas Wagner, Stefanie Kreß, Nadine Morell, Daniela Kornprobst Akquisition/Marketing: Isabella Feldschmid: 0841/9 5154-204 Sabine Bauer: 0841/9 51 54-205 Druck: Mayer & Söhne, Aichach Verteilung: Prospektverteilung Bauer Nächste Ausgabe: 10./11. Juni

Um die eigene Fitness zu steigern, genügt bereits eine halbe Stunde Bewegung am Tag. Am besten ist es, die Bewegung in den Alltag einzubauen und dazu eignet sich das Radeln zur Arbeit besonders gut. Neben der positiven Wirkung auf die eigene Fitness bietet die Aktion zusätzlichen Anreiz zum Mitmachen: Wer seinen Aktionskalender mit den „Radtagen“ online unter www.mit-demrad-zur-arbeit.de pflegt oder ihn bis zum 19. September bei der AOK abgibt, hat die Chance auf einen der vielen gesponserten Gewinne, die alljährlich unter den erfolgreichen Teilnehmern verlost werden. Haupt-

gewinne sind dabei Urlaubsreisen im Wert von insgesamt rund 5.000 Euro. Die Gewinne werden von Unternehmen gestiftet und sind nicht aus Beiträgen finanziert. Wer mitmachen will, sollte sich möglichst mit Kolleginnen und Kollegen seines Betriebes zu einem Team mit bis zu vier Personen zusammenschließen. Selbstverständlich können größere Betriebe mehrere Teams anmelden. Findet sich kein Team, können auch Einzelfahrer teilnehmen. „Aber auch im Team radelt natürlich jeder seine eigene Strecke“, so Suttner. Wer die „Radtage“ lieber per Hand ankreuzen will, erhält den Aktionskalender bei seinem Koordinator im Betrieb oder bei jeder AOK-Geschäftsstelle. Rund 50.000 Menschen aus über 9.000 Betrieben haben sich im vergangenen Jahr allein in Bayern der umweltfreundlichen und gesunden ADFC-AOK-Gemeinschaftsaktion angeschlossen, bundesweit waren es rund 150.000. Bayerns Gesundheitsministerin Melanie Huml übernimmt erneut die Schirmherrschaft. Der DGB Bayern und die vbw – Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft e.V. unterstützen die gemeinsame Initiative von ADFC und AOK im Freistaat. Beide Partner sind von Anfang an dabei. Die vbw fördert die Initiative finanziell.


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.
Blickpunkt Mai 2016 by BLICKPUNKT - Issuu