Blickpunkt Mai 2016

Page 12

12 Leute

Blickpunkt | Mai 2016

Der Schönste kommt aus Hundszell Blickpunkt, Nordbräu und die Metzgerei Richard Huber auf Maibaum-Schau

Die Hundszeller Feuerwehr gewinnt unseren Maibaumwettbewerb 2016. (sb) Hau Ruck! Stück für Stück wird der Maibaum jedes Jahr nach altem Brauch mit reiner Muskelkraft in die Höhe gehievt. G'standene Mannsbilder sind dafür schon nötig, genauso wie die fleißigen Frauen und Jugendlichen, die meistens aufwendig Tafeln bemalen oder grüne Tannenkränze binden. Das ganze Dorf hilft mit, damit am 1. Mai der traditionelle Maibaum wieder in voller Pracht in der Dorfmitte stehen kann. Groß oder klein, dick oder dünn, naturbelassen oder weißblau bemalt, mit vielen Verzierungen oder traditionellen Tafeln, frischen Kränzen oder künstlichem Grün? Wie soll er sein, der perfekte Maibaum? Unsere Jury, bestehend aus Stadträtin Brigitte Fuchs, Jürgen Schmidl und Eva Wittman-Ott von Nordbräu, Metzger Richard Huber jun. und BlickpunktGeschäftsführerin Maria Käbisch hatten auch in diesem Jahr wieder die

Platz zwei geht nach Gerolfing.

Mändlfeld belegt den dritten Platz.

Qual der Wahl, aus all den schönen Maibäumen unserer Bewerber einen Gewinner zu küren. Viele Vereine und Gemeinden aus der Region Ingolstadt wetteiferten nicht nur um den Titel „Schönster Maibaum der Region“, sondern wollten ihre Dorfgemeinschaft für die schweißtreibende Arbeit auch mit einer guten Brotzeit und Freibier – gesponsert von der Metzgerei Richard Huber und Nordbräu – belohnen. Der Gewinner in diesem Jahr ist die Feuerwehr Hundszell mit ihrem 30 Meter hohen Naturbaum am Sportplatz. Christian Grosse, 1. Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Hundszell erzählt von der Hundszeller Tradition des Maibaumaufstellens: „Nach alter Tradition wird unser Maibaum seit 1945 aufgestellt. Am Morgen des 30. April suchen die Maibaumburschen im Ingolstädter

Der Nachwuchs des Heimat- und Trachtenvereins Gerolfing beim Maitanz. Stadtwald Neuhau bei Stammham einen passenden Baum und fällen ihn. Die Fahrt von Stammham bis Hundszell dauert ca. 1,5 Stunden und wird

von unserer Feuerwehr abgesichert. Die letzten 100 Meter dürfen die Kinder, die schon sehnsüchtig auf den Maibaum warten, auf dem Baum mit-


Turn static files into dynamic content formats.

Create a flipbook
Issuu converts static files into: digital portfolios, online yearbooks, online catalogs, digital photo albums and more. Sign up and create your flipbook.