18 LEUTE
Blickpunkt | Januar 2016
Der Gerolfinger Faschingsumzug ist jedes Jahr ein närrisches Highlight
Richtungsweisend. Der Fasching in Gerolfing. Fotos: Archiv
Alles Theater in Gerolfing
Christina Guggenheimer und Ralf Kruse sind die Gerolfinger Tollitäten (ma) Für seinen Fasching ist der Ingolstädter Stadtteil über die Region hinaus bekannt: In Gerolfing sorgen aktive Narren jedes Jahr dafür, dass die fünfte Jahreszeit nicht nur ausgelassen, sondern mit viel Witz und Kreativität gefeiert wird. In diesem Jahr steht die Saison unter dem Motto „Alles Theater“. Die närrische Regentschaft haben Prinzessin Christina I. und Prinz Ralf III. übernommen – und das mit großer Freude, Begeisterung und Leidenschaft, schließlich sind die beiden auch privat ein Paar. Seine Tollität Ralf Kruse ist „waschechter Gerolfinger“, 25 Jahre jung und seit 2011 bei der Vereinigten Faschings Gesellschaft Gerolfing aktiv, seine Prinzessin Christina Guggenheimer (20 Jahre) stammt aus Dünzlau und stieß 2012 als Gardemädchen dazu. Die beiden sind also absolut faschingserprobt und wissen genau, wie viel ehrenamtliches Engagement in jeder närrischen Saison steckt. Im „echten“ Leben haben beide weniger mit Tanzschritten als mit Zahlen, Bilanzen und Angeboten zu tun. Christina Guggenheimer studiert an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Ralf Kruse ist gelernter Kaufmann (seine Ausbildung absolvierte er im Sanitätshaus Spörer), seit 2011 arbeitet er im elterlichen Betrieb Kruse Medizintechnik. Das Unternehmen hat sich auf die Planung und Einrichtung von Arztpraxen spezialisiert. 1977 hat Heribert Kruse begonnen, 1997 machte er sich selbständig und 2017 kann er auf 40 Jahre im Dienst der Medizin zurück
blicken. Wohl wissend, dass mit Sohn Ralf die nächste Generation schon in den Startlöchern steht. 2016 steht nun aber erst einmal im Zeichen der närrischen Fröhlichkeit! Faschingsspiel am Faschingssonntag Der Gerolfinger Faschingsumzug, der immer am Faschingsdienstag (14 Uhr) stattfindet, gehört zum Pflichtprogramm für die Narren aus Ingolstadt (und darüberhinaus). In diesem Jahr erwartet die Narren aber noch ein Highlight: Am Faschingssonntag (7. Februar) findet im Faschingszelt am Gerolfinger Festplatz die Castingshow „Der Supermojakäfa“ statt. Hier präsentieren sich Gerolfinger Talente aller Altersklassen ( pro Gruppe max. 10 Teilnehmer, selbstverständlich können auch Einzelpersonen auftreten. Der Auftritt darf eine Zeit von ca. 15 Min. nicht überschreiten und mind. ein Teilnehmer muss seinen Wohnsitz in Gerolfing haben) Außerdem müssen vier Fragen über oder um Gerolfing beantwortet werden. Es tanzten das Prinzenpaar und die Garde, am Abend folgt ein unterhaltsames Programm. Los geht die Casting-Gaudi um ca. 14 Uhr. Und warum wird der „Supermojakäfa“ gesucht? Weil der Moiakäfer das Gerolfinger Dorfwappen ziert und dieses Tier hier einen ganz besonderen Stellenwert hat.
Ralf Kruse und Christina Guggenheimer
Foto: VFG Gerolfing
Weitere Infos unter: www.vfg-gerolfing.de