16 Handwerk
Blickpunkt | August 2016
Hersteller und Designer
Der Beruf des Schreiners ist anspruchsvoll und abwechslungsreich (bp) Kaum ein Beruf hat so eine lange Tradition und ist doch so modern: Der Schreiner arbeitet mit den eigenen Händen genauso wie am Computer, er nutzt klassische Werkstoffe genauso wie High-Tech Materialien. Schreiner - ein Beruf mit Zukunft.
v.l. Jakob Salvamoser, Martin Rieder, die beiden Innungssieger Philip Thalmeier und Pia Hackner, Andrea Lind (Siegerin des Wettbewerbs „die gute Form“) und Jürgen Seißler
„Faszination aus Holz“
Nach Jahren des Massenkonsums erlebt das Handwerk wieder neue Wertschätzung. Stolz, Tradition, Unverwechselbarkeit, Nachhaltigkeit und Qualität eines „Originals“ stehen wieder im Mittelpunkt. Wir verwandeln Ihre Träume in traumhafte Möbelstücke aus Holz - jedes Stück ein Original... Josef Reindl-Str. 2a, 85283 Wolnzach, Tel.: 08442/1768
Bei der Freisprechungsfeier der Schreinerinnung Ingolstadt-Pfaffenhofen wurden nun die frischgebackenen Gesellen in einen neuen Berufs- und Lebensabschnitt entlassen. Und die Besten ihres Fachs wurden geehrt, darunter Philip Thalmeier, der bei der Schreinerei Mayr seine Ausbildung absolviert hat. Ihm liegt dieser Beruf quasi „im Blut“ und Vater Robert Thalmaier, selbst Schreinermeister, ist stolz auf den Sohn: „Dass er Innungssieger wurde, hat uns sehr angenehm überrascht. Ich war vor vielen Jahren auch Innungssieger, ich denke das hat ihn beflügelt. Es ist im Handwerk nicht selbstverständlich einen Nachfolger zu haben, aber das schaut jetzt nicht schlecht aus.“ Der